Die Millionenfrage: Wann ist die beste Zeit, um Sport zu treiben? Obwohl wir alle volle Terminkalender haben, gibt es, wenn du das Glück hast, den perfekten Moment für dein Training auszuwählen, einige Faktoren zu beachten. Letztendlich hängt die beste Zeit von deinen Zielen, deinen persönlichen Vorlieben und etwas namens zirkadiane Rhythmen ab, die wie die innere Uhr deines Körpers funktionieren.
Training vor dem Frühstück
Sport auf nüchternen Magen kann anfangs eine Herausforderung sein, aber es ist eine beliebte Option für diejenigen, die effizienter Fett verbrennen möchten.
Während der Nacht verbraucht dein Körper Glykogenreserven, um aktiv zu bleiben, während du schläfst. Daher sind diese Reserven am Morgen niedrig, und dein Körper greift auf gespeicherte Fette als Energiequelle zurück, wenn du trainierst. Das Ergebnis? Du könntest den Fettabbau optimieren. Eine Studie, die im The Journal of Physiology veröffentlicht wurde, unterstützt diese Idee und zeigt, dass Sport vor dem Frühstück helfen kann, mehr Fett zu verbrennen und die Insulinreaktion des Körpers zu verbessern (Quelle).
Allerdings ist Training auf nüchternen Magen nicht für jeden geeignet. Es ist möglich, dass du Hunger verspürst oder dir die Energie fehlt, um dein Programm zu beenden. Um dies zu vermeiden, nimm eine Wasserflasche mit. Die Hydratation hilft dir, durchzuhalten, bis du nach dem Training frühstücken kannst.
Zusätzlicher Vorteil: Morgendlicher Sport setzt Serotonin frei, das sogenannte "Glückshormon". Das gibt dir einen mentalen Schub, der den ganzen Tag anhält. Aber Vorsicht: Am Morgen ist deine Körpertemperatur niedriger, was das Verletzungsrisiko erhöht. Dehne dich, um dich aufzuwärmen, bevor du beginnst.
Training am Nachmittag oder Abend
Am Nachmittag ist dein Körper in der Regel auf seinem Höhepunkt. Hormonspiegel wie Testosteron erreichen gegen 20 Uhr ihren Höchststand. Außerdem ist die Körpertemperatur höher, was die Muskelbeweglichkeit verbessert und das Verletzungsrisiko verringert. Dies wird durch eine Analyse in der Zeitschrift Nature gestützt, die zeigt, dass die Leistung während des Trainings im Laufe des Tages variiert und ihren Höhepunkt zwischen 16 und 20 Uhr erreicht (Quelle).
Wenn du einen langen Arbeitstag hinter dir hast, fühlst du dich vielleicht etwas müde, und es könnte dir an Energie für Aktivitäten mangeln, die viel Anstrengung erfordern. Deshalb wird empfohlen, dass Trainingseinheiten am Abend von geringer oder mittlerer Intensität sind. Vermeide sehr anspruchsvolle Routinen, die dein Adrenalin erhöhen könnten, da dies deinen Schlaf beeinträchtigen könnte.
Andererseits, wenn du dich für sanfte Übungen wie Yoga oder Spaziergänge entscheidest, wirst du dich nicht nur entspannen, sondern auch deine Fähigkeit verbessern, einzuschlafen. Dieses angenehme Gefühl von Müdigkeit könnte dir helfen, wie ein Baby zu schlafen.
Zirkadiane Rhythmen: Deine innere Uhr
Obwohl es allgemeine Empfehlungen gibt, ist es wichtig, wie sich dein Körper im Laufe des Tages verhält. Die zirkadianen Rhythmen beeinflussen Aspekte wie deine Energie, deine Stimmung und deine Konzentrationsfähigkeit. Diese Rhythmen sind bei jedem Menschen unterschiedlich, und sie zu verstehen, ermöglicht es dir, den idealen Zeitpunkt für dein Training zu finden. Eine von der Universität Granada geleitete Studie zeigt, dass die Tageszeit, zu der Sport getrieben wird, keine signifikanten Auswirkungen auf den unmittelbaren Einfluss auf Blutdruck und Blutzucker hat. Dies deutet darauf hin, dass jede Zeit gut sein kann, wenn sie zu deinen Bedürfnissen passt (Quelle).
Einige Menschen sind morgens aktiver, während andere am Nachmittag einen Energieschub spüren. Der Schlüssel liegt darin, deine eigenen biologischen Muster zu beobachten und dein Trainingsprogramm entsprechend anzupassen. Denke daran, dass am Ende des Tages der beste Zeitpunkt für Sport der ist, den du mit Konsequenz beibehalten kannst.
Fazit
Es gibt keine "beste Zeit" für Sport, die für alle gilt. Es hängt von deinen Zielen, deinem Zeitplan und davon ab, wie dein Körper zu verschiedenen Tageszeiten reagiert. Wenn du Fett verbrennen möchtest, könnte der Morgen dein idealer Zeitpunkt sein. Wenn du Verletzungen vermeiden und deine Energie optimal nutzen möchtest, könnten die Nachmittage die beste Option sein. Und wenn es dir am wichtigsten ist, eine regelmäßige Routine beizubehalten, ist jede Tageszeit gut, solange sie zu deinem Lebensstil passt.
Das Wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben! Finde heraus, was am besten zu dir passt, und genieße die Vorteile eines aktiven und gesunden Lebensstils.