Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga

Informationen über Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga
53909, Zülpich
Öffnungszeit
- Sonntag: (closed)
- Montag: 8h-19h
- Dienstag: 8h-19h
- Mittwoch: 8h-19h
- Donnerstag: 8h-19h
- Freitag: 8h-19h
- Samstag: (closed)
Unsere langjährige Berufserfahrung sowie unsere vielseitigen Kompetenzen geben wir in der wohltuenden Atmosphäre Dürffenthals gerne an Sie weiter. Schauen Sie sich in Ruhe unsere Website an oder nehmen Sie mit uns KONTAKT auf, wir helfen Ihnen gern weiter.
Liebe Yogapraktizierende, in diesem Jahr werden in den Weihnachtsferien keine Yogakurse stattfinden. Wir starten wieder am 9. Januar 2023 und hoffen, euch alle gesund und ausgeruht begrüÃen zu können! Habt schöne, geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Vor allem ist Yoga ein wirkungsvolles Mittel, um gesund zu bleiben! Vegetatives Nervensystem, Stoffwechsel, Kreislauf, Hormonstatus, Bewegungsapparat- Yoga tut dem ganzen Menschen wohl, im Sinne einer Harmonisierung des gesamten Organismus.
In unseren Yogakursen werden vor allem die Asanas (Körperhaltungen) geübt. Pranayama (Atemübungen) und Meditation sind feste Bestandteile. Körper, Atmung und BewuÃtsein sind eins: deshalb findet sich auch im Ãben der Asanas immer etwas Pranayama und Meditation; im Pranayama-Ãben sind natürlich auch Körper und BewuÃtsein beteiligt und meditieren kann man auch nur zusammen mit dem atmenden Körper⦠das gehört alles zusammen- wir setzen lediglich den Fokus auf unterschiedliche Seinsebenen, den gröÃeren Zusammenhang immer im Blick behaltend.
Yoga ist eine Philosophie der Freiheit mit einer ganz lebenspraktischen Anleitung. Das Ziel ist, vom Sinnlich-Stofflichen zur Wahrnehmung des Feinstofflichen zu gelangen- mit dem Ziel der Selbsterkenntnis. Das ist, was uns wirklich inneren Frieden bringt. Es gibt verschiedene spirituelle Wege dorthin, und Yoga ist einer davon.
In allen unseren Yogakursen ist jede und jeder willkommen- egal ob jung oder alt, dick oder dünn, fit oder unsportlich. Zu jeder Haltung oder Ãbung gibt es Varianten, um den Schwierigkeitsgrad individuell anzupassen, auÃerdem stehen Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke zur Verfügung, die Vieles leichter machen.
Wir legen Wert auf ausgiebig genossene Dehnhaltungen, um die Faszien gesund zu halten, geschmeidiger und flexibler zu werden und den Energiefluà zu verbessern.
Es liegt uns am Herzen, Atemachtsamkeit und Atemübungen (Pranayama) zu vermitteln. Neben diesen ruhigen, entspannenden Aspekten (mehr Yin) gehören auch dynamische, kräftigende und sehr erwärmende Haltungen und Ãbungen (mehr Yang) in unsere Yogastunden.
In allen unseren Yogakursen ist jede und jeder willkommen- egal ob jung oder alt, dick oder dünn, fit oder unsportlich. Zu jeder Haltung oder Ãbung gibt es Varianten, um den Schwierigkeitsgrad individuell anzupassen, auÃerdem stehen Hilfsmittel wie Gurte und Blöcke zur Verfügung, die Vieles leichter machen.
Praxis Haus Dürffenthal Haus Dürffenthal 53909 Zülpich
Hanna und Lotte Limper Haus Dürffenthal 53909 Zülpich Deutschland
Tel.: +49 (0) 2252 83726-10 oder Tel.: +49 (0) 2252 83726-12 E-Mail: [email protected]
Der Inhalt unserer Internetseite wurde mit gröÃtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, und aktuell ist und zudem noch gefällt.
Unsere Internetseite enthält Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte wir jedoch keinen Einfluss haben. Es ist uns daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen. Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. 3. Urheberrecht
Die auf unserer Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen und Kopieren unserer Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von uns schriftlich zu gestatten. Wir weisen darauf hin, dass wir hinsichtlich der Inhalte auf unserer Internetseite, soweit sie nicht von uns erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten jederzeit beachtet hatten. Wenn Sie uns mitteilen würden, dass Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung gefunden haben, würden wir das sehr schätzen. Dann können wir den entsprechenden Inhalt sofort entfernen und würden damit das Urheberrecht nicht mehr verletzen.
Wir messen dem Datenschutz groÃe Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Hanna und Lotte Limper Haus Dürffenthal 53909 Zülpich
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach MaÃgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne MaÃnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. Sie finden unsere Datenschutzerklärung hier (www.duerffenthal.de/files/Datenschutzerklaerung-Durrrfenthal.pdf)
Ritter Christian von Dürffenthal sorgte sich offenbar um sein Seelenheil und spendete groÃzügig an die Kirche. Und so kam es, dass er schon im Jahre 1308 mitsamt seiner Burg als wohlhabender Spender urkundlich erwähnt wird. Er war Lehensmann der mächtigen Grafen von Jülich. Um 1308 wird der erste Wohnturm von Haus Dürffenthal schon einige Jahrzehnte im Burgweiher gestanden haben. Damit der massige Bau im schlammigen Untergrund nicht versinken würde, hat Ritter Christian ihn auf einem im Grundwasser angelegten Gerüst von Ulmen-und Eichenstämmen errichtet. Bis heute hält alles. Zudem sorgten ein doppelter Wassergraben und die Vorburg aus Fachwerk für eine wirklich wehrhafte Verteidigungsanlage. Es half alles nichts: Das Unglück kam schon um 1350 von ganz anderer Seite. Die Pest raffte die ganze Familie Ritter Christians dahin.
Wesentlich länger residierte dann in Dürffenthal die âritterbürtigeâ Familie von Berg: nämlich von etwa 1350 bis 1816, also mehr als 450 Jahre, bis sie in den Wirren der napoleonischen Zeit Dürffenthal aufgeben mussten. Zwei ihrer âüberzähligenâ Abkömmlinge machten eine geistliche Karriere: So wurde Balduin von Berg zu Dürffenthal Abt im Kloster Springiersbach und Adelheid von Berg zu Dürffenthal Vorsteherin im adligen Damenstift zu Eppinghoven. Letztere spendete im 18. Jahrhundert die steinerne Figur des Brückenheiligen Nepomuk an der Toreinfahrt, die vormals über den wassergefüllten und heutzutage trockengelegten Burggraben führte. Nepomuk begrüÃt auch heute jeden Besucher, und vom Treppengiebel der neugotischen Toreinfahrt von 1878 blickt eine betende Madonna herab.
1818 erwarben schlieÃlich bäuerliche Vorfahren der aktuellen Eigentümer Haus Dürffenthal. Sie mussten nach einem Brand einen Teil der sogenannten Vorburg, nämlich die Toreinfahrt und das angrenzende groÃe Stallgebäude neu errichten. Vor 40 Jahren sind dort allerdings die letzten Kühe ausgezogen, und der alte Kuhstall wurde allmählich zugerümpelt â bis zum Herbst 2016, dem Beginn des Umbaus. Seit September 2017 haben die Yogaschule und die Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde ihre Türen für Yoga-Freunde und Patienten geöffnet.
Heute leben ca. 20 Personen in Haus Dürffenthal, darunter die Eigentümer-Familie mit vier Generationen. Fünf Ponys, zwei Hunde, vier Katzen, Enten, Fische und ⦠fühlen sich wohl in der von Bäumen umsäumten, romantischen Wasserburganlage.
Und die Römer? Die waren auch schon hier. Beim Pflügen kamen sie nämlich ans Tageslicht: Tonscherben einer Hypokausten-Heizung, aber auch fein gearbeitete Glasvasen bezeugen, dass schon die Römer die fruchtbare Rotbachaue besiedelt hatten.
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Wunderbare Atmosphäre sehr freundlich und hört sich deine Probleme an und nimmt sie ernst. Danke
Fantastische Erfahrung: Ich war zur Physiotherapie bei Herrn Böttcher, sehr zu empfehlen!!
Fantastische Erfahrung: Ein ruhiger und schöner Ort . Kleine alte Burganlage mit etwas Bauernhof ..Pferde , Esel , Hunde und Hühner ..nette Leute und Therapeuten ..hier wird einem wirklich gut geholfen ..
Fantastische Erfahrung: Yogakurse sind sehr empfehlenswert! ♀️
Positive Erfahrung: Bom local
Fantastische Erfahrung: YOGA im Haus Dürffenthal S U P E R Tolle Atmosphäre und fachkundige Anleitungen zu den verschiedenen Übungen, können auch mit Handicap ausgeführt werden, denn Janna zeigt für alles eine Alternative. Macht so großen Spaß und ist wohltuend für Körper und Geist.
Fantastische Erfahrung: Ich War nicht dort lul aber Area ganz nice
Fantastische Erfahrung: Nach zwei Monaten schmerzhafter Schulterbeschwerden, binnen zwei Wochen schmerzfrei, dank Frau Limper! Bei der Gelegenheit gleich das Yogaangebot ausprobiert und mich ebenfalls sehr wohl gefühlt. Rundherum beispielhaft und mit der traumhaften Umgebung jedes Mal eine wohltuende Auszeit im Alltag.
Fantastische Erfahrung: Habe eine Probestunde bei Janna mit gemacht. War super Klasse. Sie hat mir bei einigen Übungen super Hilfestellung gegeben und für mich passende Lösungen gezeigt. Habe mich dauerhaft zum Kurs angemeldet. Der Kursraum ist sehr liebevoll und freundlich eingerichtet. Sehr entspannend
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Behandlungen, schöne Lage und freundliche Atmosphäre
Fantastische Erfahrung: Sehr zufrieden
Fantastische Erfahrung: Ob Physiotherapie oder Yoga, ich bin sehr zufrieden.
Fantastische Erfahrung: Super gut geholfen.
Fantastische Erfahrung: Top
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga:
Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga erscheint in den folgenden Auflistungen:
Haus Dürffenthal Physiotherapie Naturheilkunde Yoga erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Bodyline

Körperformen Zülpich

Sportstudio Vitalis



DK Fitness und Wellness Loft Mechernich

Boxsportverein Euskirchen e.V.

Körperformen Euskirchen - EMS Gesundheitsstudio

Studio 06

Queens Fitness

Mrs.Sporty Club Euskirchen

NOVOTERGUM Physiotherapie Euskirchen
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!