Informationen über ETV Hamburg e.V.

Bundesstraße 96
20144, Hamburg
+49404017690

Öffnungszeit

  • Sonntag: 9h-19:30
  • Montag: 8:30-22:30
  • Dienstag: 8:30-22:30
  • Mittwoch: 8:30-22:30
  • Donnerstag: 8:30-22:30
  • Freitag: 8:30-22:30
  • Samstag: 9h-19:30

ETV Hamburg - Der Eimsbütteler Turnverband e.V. (ETV Hamburg) ist einer der größten Sportvereine in Hamburg und Deutschland. Er wurde 1889 gegründet.

Der ETV ist der zweitgrößte Breitensportverein Deutschlands mit aktuell 20.000 Mitgliedern, 24 Abteilungen und über 40 verschiedenen Sportarten. Er wurde 1889 gegründet. Unser Verein erweitert sein Angebot und sein Tätigkeitsspektrum stetig, um zeitgemäß und attraktiv zu sein. Gleichzeitig vernachlässigen wir unsere Traditionen nicht. Der ETV wird getragen durch Werte wie Vertrauen, Respekt, Fairness, Akzeptanz gemeinsam vereinbarter Regeln und Verantwortung. 

Der ETV ist der zweitgrößte Breitensportverein Deutschlands mit aktuell 20.000 Mitgliedern, 24 Abteilungen und über 40 verschiedenen Sportarten. Er wurde 1889 gegründet. Unser Verein erweitert sein Angebot und sein Tätigkeitsspektrum stetig, um zeitgemäß und attraktiv zu sein. Gleichzeitig vernachlässigen wir unsere Traditionen nicht. Der ETV wird getragen durch Werte wie Vertrauen, Respekt, Fairness, Akzeptanz gemeinsam vereinbarter Regeln und Verantwortung. 

Die Judozwillinge Daniel und George Udsilauri (22) wechseln mit sofortiger Wirkung zum ETV. Die beiden Schwergewichte Daniel (+100 kg) und George (-100 kg) gelten als die vielversprechendsten Deutschen Judotalente und sind im Perspektivkader für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Damit hat der ETV nach der zweifachen Olympiateilnehmerin (2016 und 2021) und ehemaligen Europameisterin (2015) Martyna Traydos wieder Judokaderathleten in seinen Reihen.

„Mit George und Daniel können wir zwei Judoka der Spitzenklasse bei uns im ETV begrüßen. Sportlich und auch menschlich sind sie eine Bereicherung für den Verein“, freut sich der Judo-Sportdirektor des ETV, Sascha Costa.  

Mathis Wittneben, Bereichsleitung Abteilungssport beim ETV, ergänzt: „Der ETV freut sich sehr, im Judo wieder aufstrebende Talente unterstützen und begleiten zu dürfen. Wir hoffen natürlich, dass die beiden sich in den nächsten Jahren für die Olympischen Spiele in Los Angeles in Stellung bringen können.“

Die beiden Sportsoldaten mit georgischen Wurzeln kommen gebürtig aus Laupheim bei Ulm. Momentan leben sie zusammen in einer gemeinsamen WG in Köln, trainieren am dortigen Olympiastützpunkt und gehen in der 1. Bundesliga für das Hamburger Judoteam an den Start. Im Juniorenbereich haben beide etliche Erfolge vorzuweisen, letztes Jahr wechselten beide in den Seniorenbereich, wo George bereits einen beachtlichen siebten Platz bei den Weltmeisterschaften erkämpfen konnte.

„Durch die Judo-Bundesliga sind wir auf Sascha Costa gestoßen, welcher uns mit offenen Armen im ETV aufgenommen hat. Jetzt freuen wir uns riesig auf die gemeinsame Zeit beim ETV. Was uns echt überrascht hat, ist, wie riesig dieser Verein ist. Wir stehen plötzlich mitten in einem Sportimperium. Wir können es kaum erwarten den ETV national und international zu vertreten und richtig Gas zu geben. Mal sehen, wo die Reise hingeht, wir sind auf jeden Fall bereit,“ sagt George Udsilauri.

Daniel Udsilauri ergänzt: „Wir freuen uns riesig, ab sofort für den ETV auf die Matte zu gehen. Der Verein hat einen super Ruf und alles, was wir bisher gehört haben, können wir nur bestätigen. Die Atmosphäre und die Unterstützung hier sind beeindruckend und wir fühlen uns direkt willkommen. Wir können es kaum erwarten für den ETV zu kämpfen und gemeinsam Erfolge zu feiern.“

Während sich Daniel momentan von einer Hüft-OP erholt, bereitet sich George aktuell im Trainingslager im tschechischen Nymburg auf den anschließenden Grand Slam in Tiflis, Georgien (21.-23. März), vor.

Die Bundesliga-Volleyballerinnen des ETV Hamburg starten ab der kommenden Saison als ETV Hamburger Volksbank Volleys in der 1. Bundesliga der Frauen. Der Sportverein präsentierte zusammen mit der Hamburger Volksbank das neue Team samt Logo während eines Showtrainings in der zukünftigen Spielstätte für die Highlightspiele, in der Neugrabener CU Arena. Sportstaatsrat Christoph Holstein sprach ein Grußwort.  

„Mit dem Aufstieg der ETV-Volleyballerinnen in die 1. Bundesliga wird nun eine zehn Jahre währende Durststrecke für die Stadt Hamburg beendet, in der kein Hamburger Frauenteam in einer der großen Ballsportarten in einer ersten Liga vertreten war. Diese besonderen Entwicklungen beim ETV passen sehr gut zu dem, was sich die Stadt Hamburg sportpolitisch auf die Agenda geschrieben hat: Die Präsenz von Mädchen und Frauen im Sport zu verbessern, denn da gibt es einen erheblichen Nachholbedarf. Wir sehen also, dieses Projekt ist ein hochpolitisches“, sagte Christoph Holstein, Staatsrat Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. 

Die Hamburger Volksbank erwirbt das Naming-Right des ETV-Bundesligisten ab der kommenden Saison für drei Jahre. Das Team, das in dieser Saison noch in der 2. Bundesliga Pro spielt, steigt zur neuen Saison per Blockaufstieg auf. Für den ETV ist dies die erste Meldung in einer Profiliga.

Frank Fechner, Vorstandsvorsitzender des ETV Hamburg: „Wir gehen diesen Schritt in die 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen mit großer Zuversicht und viel Power. Mit der Unterstützung der Hamburger Volksbank und vielen weiteren Partnern wollen wir das Team in der 1. Bundesliga etablieren. Hamburg kann sich auf tolle Volleyball-Events freuen.“

Da es als Teil des Aufstiegsprogramms in den kommenden beiden Spieljahren keine sportlichen Absteigerinnen aus der 1. Bundesliga geben wird, kann das Bundesliga-Projekt sportlich und wirtschaftlich solide entwickelt werden. Die Hamburger Volksbank geht diesen Weg als starker Partner nun zusammen mit dem ETV und fördert damit nachhaltig den Hamburger Frauenspitzensport.

„Wir freuen uns sehr darauf, die ETV Hamburger Volksbank Volleys in der 1. Bundesliga zu erleben. Als Genossenschaftsbank engagieren wir uns für den Sport in unserer Stadt. Insbesondere nun diesen Spitzensport der Frauen in Hamburg mit zu ermöglichen, macht die nächsten drei Jahre umso spannender. Ein Meilenstein in der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem ETV – wir wünschen viel Erfolg und volle Power“, sagt Thorsten Rathje, Vorstandssprecher Hamburger Volksbank.

„Dass der ETV sich für einen Aufstieg in die 1. Bundesliga Frauen entschieden hat, freut uns sehr. Der Verein hat eine immense Power und Strahlkraft über Hamburg hinaus. Mit der Einreichung des Lizenzantrags für die erste Liga hat der Club ein starkes Signal für die positive Entwicklung des Frauenvolleyballs in Deutschland gesendet“, sagte VBL-Geschäftsführerin Julia Retzlaff und ergänzt: „Der ETV hat mit der Hamburger Volksbank einen starken Partner neu an seiner Seite. So aufgestellt kann der Verein sicher und mit guter Perspektive in der 1. Bundesliga starten“, so Retzlaff weiter.

Während des Termins wurde auch das neue Logo des neuen Volleyball-Bundesligisten präsentiert. „Das neue Logo der ETV Hamburger Volksbank Volleys ist inspiriert von den großen Bildmarken der amerikanischen Sportligen der 90er Jahre: klare, plakative Farben und ein dynamischer Schriftzug, gepaart mit einem stilisierten Volleyball im Strahlenkranz. Also Retro-Coolness – und dabei trotzdem kraftvoll und modern.

Das blaue Dreieck im Hintergrund symbolisiert zudem die Handhaltung beim Pritschen und hat das ETV-Logo an einem stilisierten Medaillenband schon um den Hals hängen,“ erklärt Meik Lauer, Hamburger Designer und Kreateur des neuen Logos. Er arbeitet seit über 20 Jahren für viele namenhafte Kunden der Hamburger Kreativbranche und ist Dozent an der Kunsthochschule, wo er Illustratives Branding lehrt.

Highlightspiele, beispielsweise gegen die Deutschen Meisterinnen Allianz MTV Stuttgart oder das Nordderby gegen den SSC Palmberg Schwerin, sollen in der volleyballerprobten CU Arena in Neugraben stattfinden, die 2.300 Zuschauer:innen fasst. Weitere Spiele finden in der ETV Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm statt, die bis zu 400 Zuschauer:innen Platz bietet.

Das nächste Heimspiel der ETV-Volleyballfrauen in der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro findet am Sonntag, den 9. März in der ETV-Sporthalle Hoheluft (Lokstedter Steindamm 77) um 15 Uhr gegen die Roten Raben Vilsbiburg statt.

Fredrick Kleemichen, langjähriger Cheftrainer der Basketball-Zweitliga-Damen des Eimsbütteler TV, tritt aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Der 38-Jährige wird im Juli erstmals Vater und möchte sich nach eigenen Angaben vorerst voll auf die Familie konzentrieren.

"Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, meinen Trainerjob aufzugeben. Es war eine unglaubliche Saison, in der wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Daher fällt mir dieser Schritt unglaublich schwer”, sagte der frühere Jugend-Nationalspieler, der die 1. Damen des ETV mit zweijähriger Unterbrechung seit 2014 betreute. Nach zwei Aufstiegen in Serie führte Kleemichen den Verein in der aktuellen Saison gleich in die Play-offs der 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL), wo in der ersten Runde gegen die BasCats USC Heidelberg Endstation war.

Als möglicher Nachfolger gilt sein bisheriger Co-Trainer Sascha Leutloff, der ihm seit Jahresbeginn im Training und auf der Bank assistiert. Der 42-Jährige ist wie Kleemichen ehemaliger Bundesligaprofi (155 Spiele für ALBA Berlin und den MBC) und Inhaber einer B-Trainerlizenz. Kleemichen: “Sascha und ich haben uns in den vergangenen Wochen wunderbar ergänzt. Er kennt das Team mittlerweile sehr gut, hat Lust, es zu übernehmen und würde ganz sicher neue, wirksame Impulse setzen. Bei ihm wäre die Mannschaft in sehr guten Händen.” Eine endgültige Entscheidung will der Verein in enger Abstimmung mit dem Team zeitnah fällen.

Durch gezielte Atemtechniken wird der Atemrhythmus bewusst verändert, dein Körper mit Sauerstoff versorgt, Stresshormone werden abgebaut und dein Geist wird klarer und fokussierter. Der Kurs ist für Einsteiger:innen und auch erfahrene Teilnehmer:innen geeignet.

Diese Bilder werden bleiben: Mit einem echten Basketballfest haben sich die Zweitliga-Damen des ETV Hamburg aus den Play-offs verabschiedet. Das Ergebnis gegen die BasCats Heidelberg wurde schnell zur Nebensache.

Es ist fraglich, ob die Halle Hohe Weide jemals eine solche Stimmung erlebt hat. Fahnen, Trommeln und Konfetti – mehr als 400 begeisterte Fans, darunter viele Kids und der ETV-Gesamtvorstand, feierten am Sonntag in der Halle Hohe Weide den ersten und vorerst letzten Play-off-Auftritt der Eimsbütteler Ladies in der Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL). 59:65 (27:25) hieß es nach 40 hart umkämpften Minuten aus ETV-Sicht, nach dem 59:50 im Hinspiel der zweite Sieg für den Süd-Dritten und hohen Favoriten aus Heidelberg.

Wer auf eine Sensation – sprich einen Eimsbütteler Sieg mit zehn Punkten Differenz – gehofft hatte, bekam gleich zu Beginn leuchtende Augen und feuchte Hände. Mit 15:9 gewannen die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs das Auftaktviertel, auch dank einer funktionierenden Defense und spürbar großem Selbstvertrauen im Angriff. Und als Leonie Rosemeyer in der 12. Spielminute ihren dritten Dreier zu einer 14-Punkte-Führung (23:9) versenkte, geriet die Halle endgültig zum Tollhaus.

Doch die ganz große Euphorie sollte sich bald legen. Dank gewohnt intensiver und physischer Verteidigung kämpften sich die unter Profibedingungen trainierenden BasCats wieder heran, bei den Gastgeberinnen mit ihrer kleineren Rotation machten sich erste Kräfteverluste bemerkbar. So folgte dem 13:0-Run der Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs ein ebensolcher der BasCats, zur Halbzeit war beim Stand von 27:25 alles offen.

Aber nicht mehr lange. Mit 22:15 holten sich die Heidelbergerinnen Abschnitt drei, nun konnte nur noch ein Basketball-Wunder dem ETV helfen. Das blieb zwar aus, nicht aber ein letztes Aufbäumen der Eimsbüttelerinnen. Mit einem Dreier zum 52:51 Mitte des vierten Viertels brachte Aufbauspielerin Paula Alvarez den ETV noch mal in Führung, zumindest ein Sieg schien möglich. Doch auch diese Hoffnung sollte sich nicht erfüllen - obgleich sie den unverdrossen kämpfenden Gastgeberinnen zu gönnen gewesen wäre.

Das fanden auch die Fans – und Gästecoach René Spandauw. Der zollte dem ETV nach dem Spiel am Hallenmikrofon öffentlich Respekt: “Kein Gegner in dieser Saison hat es uns so schwer gemacht wie ihr. Macht weiter so, in fünf Jahren seid ihr so weit.” Ein passender Beitrag zur harmonischen Feierstimmung mit viel Sekt, Lobeshymnen und Dankesworten.

ETV-Cheftrainer Fredrick Kleemichen war trotz der Niederlage ebenfalls vom Glück beseelt. “Das war ein mega Fest, ein fantastisches Erlebnis. Der krönende Abschluss einer tollen Saison, auch wenn wir natürlich am Ende gewinnen wollten. Immerhin haben wir mal kurz an der Sensation geschnuppert, aber insgesamt war der Sieg und das Weiterkommen der Heidelbergerinnen vollkommen verdient.” Beste Eimsbütteler Korbschützin war abermals “Leno” Rosemeyer (19 Punkte), für Heidelberg traf Julia Wroblewski (23; 5/8 Dreier) am besten.

Die Chance ist minimal, aber sie ist da. Als krasse Außenseiterinnen gehen die Zweitliga-Basketballerinnen des ETV ins Play-off-Erstrundenrückspiel am Sonntag (13. April 2025) gegen die BasCats USC Heidelberg. Tipp-off in der Halle Hohe Weide ist um 16.30 Uhr.

50:59 verloren die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs vor Wochenfrist das Hinspiel in Heidelberg – angesichts der ungleichen Voraussetzungen ein mehr als achtbares Ergebnis. Hat doch der Traditionsverein aus der Universitätsstadt (Dritter der Süd-Staffel) deutlich mehr finanzielles Volumen, deutlich bessere Voraussetzungen und deutlich höhere Ambitionen als der Aufsteiger aus Hamburg (Nord-Sechster).

So feierten die ETV-Damen das Ergebnis fast wie ein Sieg, weil es die Tür zur zweiten Play-off-Runde in der 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) zumindest einen Spalt breit offen lässt. „Heidelberg wird sicherlich nicht zufrieden gewesen mit der eigenen Leistung und top motiviert sein. Ich habe aber in den Gesichtern meiner Spielerinnen wahrgenommen, dass sie Blut geleckt haben“, sagt ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen, der feststellt: „Heidelberg ist nicht unschlagbar.“

Gleichzeitig gibt der 38-Jährige frühere Bundesligaprofi zu: „Es muss vieles zusammenkommen, damit wir um einen Sieg spielen. Wir müssen es schaffen, uns aus der aggressiven Verteidigung der BasCats zu befreien und gute Würfe zu kreieren. Und wir müssen unsere Turnover in den Griff kriegen.“ Gleich 34 Mal (!) verloren seine Schützlinge im Hinspiel das Spielgerät, mal mehr, mal weniger stark bedrängt.

In der „guten Trainingswoche“ (Kleemichen) wurde auch vor dem größten Spiel der jüngeren ETV-Basketball-Vereinsgeschichte nichts am üblichen Rhythmus geändert, lediglich inhaltlich kleinere Anpassungen wurden vorgenommen. Die kleine, aber feine Hoffnung begründet sich denn auch mehr auf die psychologische als auf die physische Komponente: „Wir können frei aufspielen, da unser Saisonziel erreicht ist. Heidelberg hat da ganz andere Ambitionen – und damit auch mehr Druck“, so Kleemichen.

Laut Modus entscheidet die Korbdifferenz beider Spiele über den Einzug in die nächste Runde, in der mit größter Wahrscheinlichkeit die BBC Black Bulls Osnbrück als Gegner warten. Ein drittes Spiel gibt es nicht.

ETV Hamburg Basketball – BasCats USC Heidelberg (2. Damen Basketball-Bundesliga; Play-offs 1. Runde): Sonntag, 13. April 2025. Tipp-off: 16.30 Uhr. Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17, 20259 Hamburg (neben dem Agaplesion Klinikum). Anreise: U2 bis Christuskirche oder Bus 4, 181 bis Schlankreye. Tickets: 7/4 Euro

Unser Kommentar von fitnessstudios.fitness zu ETV Hamburg e.V.:

Der ETV Hamburg e.V. ist ein großartiger Sportverein im Herzen von Hamburg, der eine breite Palette von Sportarten und Aktivitäten für alle Altersgruppen anbietet. Die Mitglieder loben besonders die freundliche Atmosphäre sowie die professionellen Trainer, die den Verein zu einem beliebten Treffpunkt für Sportbegeisterte machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Sport zu treiben, darunter Badminton, Volleyball, Judo und viele weitere Sportarten.

Besonderheiten des Vereins sind:

  • Familienfreundlichkeit: Der ETV bietet zahlreiche Programme und Veranstaltungen für Familien, wodurch auch die Jüngsten auf ihre Kosten kommen.
  • Vielfältige Sportangebote: Mit einer großen Auswahl an Kursen ist für jeden etwas dabei, sei es Fitness, Wettkampfsport oder Freizeitaktivitäten.
  • Günstige Mitgliedsbeiträge: Die Preisstruktur wird als fair empfunden, insbesondere im Vergleich zu anderen Sporteinrichtungen in der Umgebung.
  • Nettes Personal: Die Mitarbeiter werden oft für ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gelobt.

Einige Nutzer haben auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hingewiesen, wie die Notwendigkeit einer Renovierung in einigen Bereichen der großen Halle und der Parkplatzsituation in der Umgebung. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte, die den ETV zu einem empfehlenswerten Verein machen.

Insgesamt ist der ETV Hamburg e.V. ein Ort, an dem Sport und Gemeinschaft im Vordergrund stehen, ideal für alle, die aktiv bleiben und neue Menschen kennenlernen möchten.

ETV Hamburg e.V.: Stellungnahmen

4.6/5 (196 Stellungnahmen)
Janko Reuter 5 months ago

Positive Erfahrung: Schönes Gebäude, allerdings die große Halle im inneren ist schon sehr runter gekommen. Die Schäden am Boden und Wänden sind auffällig und stören teilweise die Sportveranstaltung.

Serap Rauterberg 7 months ago

Fantastische Erfahrung: Eine tolle Möglichkeit zum Badmintonspielen, ohne in einem Verein angemeldet sein zu müssen. Sehr freundliches Personal, einfaches Buchungssystem, angenehme Atmosphäre. Die kleine Halle ist schön hell, Akustik prima, Leihschläger vorhanden. Alles top!

Angi Volki Andres 7 months ago

Fantastische Erfahrung: Bester Verein überhaupt. Tolle Sportangebote, professionelle Trainer, alles insgesamt wirklich richtig wunderbar. Tolle Gemeinschaft. Ich liebe den Verein.

Karoline Fuchs 7 months ago

Fantastische Erfahrung: Lieblingssportverein

Ronne Dietmar Thielking 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Eine etwas ältere Sportstättte. Angenehm und familäre Atmosphäre.

Nesgoal 8 months ago

Fantastische Erfahrung: Super chillige und offene Atmosphäre. (Volleyball)

M Ski***** 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Sehr freundlicher Service. Viele Angebote. Nette Menschen. Empfehleneswerter Verein.

Karsten Wendt 10 months ago

Fantastische Erfahrung: Anlässlich einer Jubiläumsfeier, fand eine Ehrung für langjährige Mitglieder in den ETV-Stuben (Bundesstr.) statt. Die Gästebewirtung lag in den Händen von Emre und seiner Partnerin. Auffällig und ungewöhnlich war das Kuchen- bzw.Tortenangebot. Mit ergänzenden Hinweisen, wie Vegan und Glutenfrei, wurde die Neugier, auf ein Geschmackserlebnis, geweckt. Die "Möhrentorte" hab' ich dann getestet. Meine Erwartung wurde sogar noch übertroffen. Ähnlich ging es weiter: Aprikosentorte usw. Die Ernährungs-Docs hätten ihre helle Freude an diesem Gesundheitsangebot mit Geschmack und wenig Kalorien. Bewertung 5 Sterne+

Sascha Jerosch 10 months ago

Negative Erfahrung: Kaum Luft in der großen Halle, es hat unangenehm gerochen und von den Toiletten reden wir besser gar nicht erst

annA 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Gutes Kursangebot, Studios und Sauna sind angenehm, viel weniger überlaufen als die Kaifu Lodge.

Leonie Kinscher-Schulz zur Wiesch 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Super Organisation und sehr freundliche Mitarbeiter!

A 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Bester Verein ever.

Frank Fechner 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Sport, Kultur, Fitness und nette Leute. Grandioser Club! Und jetzt mit dem tollen neuen Sportzentrum Hoheluft noch besser.

jm pohl 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Toller Sportverein mit vielen Sportarten. Wer Floorball mag, ist hier definitiv richtig.

Alin Vietheer 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Tolle kursauswahl!

Antje Touati 11 months ago

Fantastische Erfahrung: Ich liebe die Atmosphäre und die tollen Trainer/innen im ETV.So macht Kardio Training einfach nur Freude!❤️❤️

Matyas Gietz 1 year ago

Positive Erfahrung: Guter Fußballplatz, leider Kunstrasen

Caroly Lübke 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Bin selbst Mitglied. Was soll ich sagen, freundliche, kompetente Leute, viele Angebote, günstiger Preis. Alles vorhanden, was man braucht. Mit der Mitgliedschaft kann man beide Sportstätten, Bundesstraße und Hoheluft, nutzen. Einfach mal beraten lassen

Nadine Vollbrecht 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super toller Sportverein

Bettina Stühmeyer 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Beste Trainerin: DINA KAHSE

Petra Stöger 1 year ago

Positive Erfahrung: Waren mit Judo dort Judo Deutsche Meisterschaft

Stefan Thies 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Meines Erachtens der Top-Multisportverein in Hamburg.

Ole M. Woebke 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Unglaublich das ich als Hamburger Jung, der auf die 50 Jahre zugeht und in Eimsbüttel aufgewachsen ist, erst jetzt diesen tollen Verein eingetragen bin. Warum? Angenehme Atmosphäre, tolle Kurse so dass mir der ETV hilft, dass ich mich weiterhin jung fühle.

Stephan Grimm 1 year ago

Positive Erfahrung: Parkplatzsituation ist im Umfeld schwierig. Öffentliche Parkplätze mit Parkschein vorhanden, teilweise Anwohner parken. Der ETV ist sauber, zu Beginn und Ende der Kurse /Angebote teilweise sehr voll. Gebäude liegt an einer Hauptverkehrsstraße mit Ampelanlage, ist Kinderwaagen gerecht. Es ist etwas Vorsicht geboten, da der Fahrradweg auf dem Fußweg direkt vorm Eingang langführt.

G. 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Der Sportclub in Eimsbüttel.

Sven 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Nur in der Grmrinschaft macht Sport Spaß, und Sport macht Gemeinschaft. Wenn irgendwo so viel(e) Sport(arten) anfeboten wird, bist du dort richtig. Hier ist für Jede/n etwas dabei. Klassische Wettkampf-, Team- und Einzelsportarten gibt es hier in breiter Fülle, ebenso wie moderne Kurs- und Individual Angebote, Fitness oder Wellness. Kurzum das volle Paket.

Christian Lorenz 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Sehr familiärer Verein für jedes Alter mit fast allen Sportarten.

FB am I 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Voll alarm, Kinder alarm. Top Sport Verein

Helen 1 year ago

Negative Erfahrung: Habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Trainer und Mitglieder sind überwiegend nett und kompetent. Es gibt einen großen Qualitätsunterschied zwischen dem Gebäude in der Bismarckstraße (abgerockte alte Schulturnhalle) und dem ETV Hoheluft (super modern und schön). Nach 2 Jahren Mitgliedschaft werde ich aber austreten, weil: * Verwaltung/Mitgliederservice ist behäbig. Wahrscheinlich unterbesetzt, aber trotzdem. Änderung meiner Mitgliedschaft hat 6 E-Mails und 2 Monate beansprucht und ich fühle mich immer noch nicht richtig beraten/gehört. Denn es gibt immer nur E-Mails und keine Telefonate. * Gebührenstruktur kompliziert: Überall muss man Zusatzbeiträge zahlen, anmelden, abmelden, Fristen. Im worst case zahlt man 100 EUR im Monat und hat nur 2 extra Kurse. * Fitnessstudio will 75 EUR Anmeldegebühr auch für Mitglieder. Probetraining nicht möglich. Wo gibt's denn sowas? Man beruft sich auf aufwendige, qualifizierte Einführung... dafür zahle ich gern extra, aber ich kaufe doch keine Katze im Sack? Insgesamt habe ich den Eindruck, dass da Menschen das Sagen haben, die auf einem anderen Planeten leben und nicht mitbekommen was mit Urban Sports Club, Sportspaß etc. als Konkurrenz sich sonst noch auf der Welt tut.

Suntke Hagena 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Wir sind immer gerne beim ETV !

kugelblitz1964 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Schöne Anlage, großzügige Räumlichkeiten,großes Angebot, Nachteil Parkplatz

Anold Becker 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Sehr weitreichendes Angebot und super übersichtlich, toll das alles an einem Ort ist

M. Carballo 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Super familiär und tolle Angeboten

Anna fragen 1 year ago

Fantastische Erfahrung: Geturnt habe ich dort nicht. Aber gefeiert. Die angeschlossene Gastronomie Pera ist der Hammer. Super schönes Ambiente drinnen und auch draußen. Das Personal war total sweet und mega freundlich! Die Räumlichkeiten eignen sich ganz hervorragend für Feiern. Und was das Turnen angeht, meine Freundin belegt dort seit Jahren einen Tanzkurs und ist sehr zufrieden.

Matthias Trapp 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Bester Sportverein mit kleinen Kindern. Alles extrem professionell und hochwertig.

Nikolai Klute 2 years ago

Positive Erfahrung: Sportverein im Herzen von Eimsbüttel und vielleicht auch ein Herz von Eimsbüttel. Fussball, Badminton, Floorball, Softball, Boxen und jetzt auch noch Golf und vieles vieles mehr. Es ist einer der größten Vereine Hamburgs und ich mag ihn sehr, in meiner Hood.... immer noch, nach all den Jahren.

Faramarz Taghizadeh 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr nette Personale

Michael Bley 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ein klasse Verein, der wirklich für die ganze Familie alles bieten kann.

Johannes 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wir waren zum Beachvolleyball spielen da. Der Platz ist bei den Fußballplätzen und kann auch ohne Mitgliedschaft genutzt werden im Sommer. Reservierung über die Webseite. Vorher an der Rezeption bezahlen und dann den Schlüssel abholen. Etwas umständlich mit dem Buchen reservieren, eintragen und Schlüssel abholen. Sonst gut.

Nina Nani 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Das Baseball Feriencamp war super! Mein Sohn hatte eine tolle Woche mit sehr netten und engagierten Trainern.

N. A. 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr viele Verschiedene Sportangebote. Gut um Sportarten auszuprobieren.

Anil Yoldascan Altun 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Verein und tolles Personal. Herr Takak ist ein super Trainer der nicht nur fachlich sondern auch menschlich überzeugt.

Saskia G. 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wir sind hier beim Eltern Kind turnen und mein Sohn hat in der großen Halle immer sehr viel Freude

diespecial 2 years ago

Fantastische Erfahrung: gute Lage, nette Mitarbeiter und das Essen ist auch sehr lecker

Sabrina M 2 years ago

Negative Erfahrung: Ganz schlimm. Ewig lange Warteliste fürs Kinderbouldern (1 Jahr!) und dann laufend wechselnde Trainer. Telefonisch nicht erreichbar. Auf Kündigung wird seit Tagen nicht reagiert. Finger weg!

Jan-Hendrik Hirsch 2 years ago

Positive Erfahrung: Tolles Sportprogramm für Kinder und sehr kreative Aufbauten, auf denen sich die Kids richtig gut austoben können!

Rona Ringkamp 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schöne Räumlichkeiten und schönes Ambiente

Christina Iserhot 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Leckere Tapas Teller.

Ali Hassan 2 years ago

Positive Erfahrung: Ich finde, es ist toll dort man kann sich dort Kurse 'machen usw. Aber das Essen dort ist viel zu teuer

Natalia Makarova 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Wie immer sehr herzlich!

Felix Luther 2 years ago

Positive Erfahrung: Toller Sportverein mit vielen Angeboten.

Andreas Billker 2 years ago

Positive Erfahrung: Toller Sportverein mit sehr großem Angebot für ganz jung bis alt

Roland Körber 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Sportstätte für Jung & Alt mit zahlreichen verschiedenen Sporträumen und Möglichkeiten. Beste Erreichbarkeit, einschl. Parkplätzen sowie Portugiesischem Kaffee

Thomas Steffen 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller Stadtteilsportverein mit einem riesigen Angebot. Super für Familien!

Ladina Wehrmann 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller Turnverein mit professionellen Trainern.

Meike 2 years ago

Positive Erfahrung: Die Turnhallen sind schon alle sehr alt!

Monika „Moni“ Soltau 2 years ago

Positive Erfahrung: Kompetente Anleitung auch das Ambiente ist gut.

CeyCey Han 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Das Pera & sein Personal ist very sweet! ❤️

Stefan Werner 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich bin seit einiger Zeit Mitglied im ETV und möchte meine Zufriedenheit kundtun. Der Verein bietet eine große Auswahl an Sportarten und die Trainingszeiten sind flexibel und passen perfekt in meinen Zeitplan. Die Trainer sind sehr kompetent und motivierend. Ich fühle mich jedes mal fit und energiegeladen nach den Trainings. Ich habe auch sehr viele nette Leute kennengelernt und freue mich auf die gemeinsame Zeit im Verein. Ich empfehle den Verein wärmstens weiter

Petra Stahl 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Tolles Sportprogramm! Empfangspersonal ist sehr supportive.

Adrian Cordes 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Ein sehr großer Verein, der dennoch eine "Man-Kennt-Sich-Kultur" lebt. Ausgezeichnete Trainer:innen und sowohl Angebote für Breiten- und Leistungssportler:innen. Preislich sind die Vereinsbeiträge auch wirklich angemessen und man bekommt viel Sport für relativ wenig Geld.

Henning 2 years ago

Positive Erfahrung: Das Sportangebot ist wirklich spitze! Ich spiele viel Badminton und habe durch den Verbund jeden Tag die Möglichkeit dazu. Lediglich kann man bemängeln, dass die Pförtner nicht unbedingt über Ansprechpartner oder co für die Kurse Bescheid wissen. Hier muss man darauf hoffen, dass die Kontaktinformationen richtig angegeben sind.

Kay Hartung 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Einfach nur groß

FerventSign 912 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller alter imposanter Bau 125 Jahre alt. Innen modern und sauber. Meinen Reha Kurs habe ich gerne besucht, leider für mich als Gehbehinderte auf Dauer nicht geeignet

Hans Comuth 2 years ago

Positive Erfahrung: Tolle sportliche Angebote für die ganze Familie!!!

Peter Weinhold 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Freitags tanzen tolles Publikum nette Leute macht Spaß

Christian Dirscherl 2 years ago

Fantastische Erfahrung: Tolle Anlage.

Johannes Bassfeld 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller Verein. Würde Mitglied werden, bin aber nicht aus Hamburg :)

OutOfBlueComesGreen 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Weil alles teurer wird haben sie jetzt auch mal die Preise erhöht. Ist aber ok und im Rahmen. Das Sportangebot ist riesig, die Kurse kann man inzwischen in der Etv App buchen - und wer kein Smartphone hat kann anrufen um den entsprechenden Kurs so buchen. Die Trainingsräume, Umkleiden, Toiletten und Duschen sind sauber(wenn sie das mal nicht sind kann man Bescheid geben. Beim nächsten Mal ist wieder alles Tipi Topi ) Das Kursangebot (FitGym) ist zuverlässig. Fällt eine Trainerin aus, gibt es eine Vertretung. Der Etv ist ein sehr netter Sportverein für alle Altersgruppen. Familien zahlen etwas weniger. Ich frage mich nur warum unverheiratete Paare nicht als Familie gelten. Ehepaare dafür aber schon.

Nicole Fieger-Metag 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr nettes Personal, sehr sauber.

Jutta Hülsmann 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr nette Trainer/innen, coole Sportarten und tolle Camps mit netten Betreuer/innen⚽️

Souhrab Naderi019 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Sehr schön

anne sahling 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller Verein und ganz tolles Restaurant mit tolle leckeren Speisen

Nina W. 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Nachbarschaftssportverein mit sehr vielfältigem Sportangebot und qualifizierten Trainern. Viele Kinderangebote, das alles zu günstigen Preisen. Nette kleine Gastronomie. Super-Wohlfühlort.

Rayleigh 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Zur Vorbereitung auf einen Einstellungstest hatte ich mir hier einige Male als Privatperson und Nichtmiglied die Sporthalle gemitet nachdem mich jeder anderen Anbieter in Hamburg abgelehnt hat. Es ist toll dass das ETV in solcher Hinsicht unterstützt und auch der Preis ist mehr als angemessen. Super Service und tolle Räumlichkeiten.

Lasse 3 years ago

Positive Erfahrung: Ein toller Verein für alle Altersklassen. Und relativ preiswert.

finn jagow 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Tolles, vielfältiges Angebot, motivierte Trainer:innen – toll, dass es euch gibt!

Wasja Fussy 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Der Flohmarkt für Kinder war super. Leider etwas eng aber man kam trotzdem gut durch.

Manfred Edgar ' Plü' Plümacher 3 years ago

Fantastische Erfahrung: War heute beim ETV REHA Sport. Gut organisiert. Kleine Gruppe. Gutes Team

Jan S 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Tolle Abwechslungsreiche Kurse für Kinder!

Hugo v. Hoffmannsthal 3 years ago

Negative Erfahrung: Eine einzelne Person ist zuständig für alles. Es gibt keine Sitzgelegenheiten für Wartende.

Thomas Witt 3 years ago

Positive Erfahrung: Kann ich nicht sagen ob er supper ist Parkplatz vorhanden Einrichtung nicht gesehen, selbst eine Meinung machen ob er in das schema passt was man braucht

Milla Saborny 3 years ago

Positive Erfahrung: Schöne Räume und freundliche Mitarbeiter

Lutz Popper 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Der ETV hat ein großes Sportangebot, in dem fast jeder etwas für sich finden kann. Die Mitarbeiter und Kursleiter sind freundlich und hilfsbereit, die sanitären Anlagen hell und sauber. Einen halben Stern würde ich für die räumlichen Verhältnisse abziehen (wenn ich könnte). Das Fitnessstudio z.B. ist eher eng bestückt (dafür mit viel Kopfraum) und die Badmintonfelder fürs freie Spielen an Wochenenden haben zu wenig Spielraum an den Enden. In einigen Karate-Dojos gibt es keinen Platz für Zuschauer. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

Sabrina Lafer 3 years ago

Negative Erfahrung: Kurse gut, aber Papierkram können sie nicht. Als Neumitglieder warten wir seit über 2 Monaten auf die Bearbeitung des Aufnahmeantrags - um dann zu erfahren, dass meine Tochter noch nicht mal im System angelegt und die Anmeldung offensichtlich einfach verschlampt wurde. Somit muss ich seit 2 Monaten meine Tochter jede Woche per Mail anmelden, da wir noch keinen Mitglieds-Login haben und somit Eversports nicht nutzen können. Die rechte Hand weiß nicht so recht, was die Linke tut. Schade. Das ist ärgerlich und sollte so nicht sein. Als berufstätige Eltern in Corona-Zeiten hat man andere Hobbies.

Judith Öller 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Kurse. Tolles Team.

Gunnar Braitmaier 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Im Ceronne tanzen. War wieder sehr schön.

Janne P. 3 years ago

Fantastische Erfahrung: Saubere Umkleideräume, wirkt alles nett und sauber

Dietrich Benckert 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ein Traum bei diesem Wetter Sport draußen machen zu können

Eric Schneidenbach 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Toller Verein in Hamburg! Extrem vielseitiges Sportangebot und mit der neuen Bewegungs-Kindertagesstätte sicherlich eine der ersten Adressen für aktive junge Familien. Weiter so!

Andrea Toaldo 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ein sehr gut geführter Sportverein mit professionellen, guten Trainern.

Musa 4 years ago

Negative Erfahrung: sehr schöner platz aber wollte etv wechseln und die haben mich nicht angenommen weil ich 4 hattricks gegen die hab

Ulrike Hinrichsen 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Super Angebot. Tolle Trainer!

Olaf Mertins 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Einer der besten Sportvereine Hamburgs. Großes Angebot an einzelnen Kursen. Kompetente Trainer und Betreuer. Sehr fair in der schweren Corona Zeit.

Inge R. 4 years ago

Positive Erfahrung: Corona Schnelltestung war super organisiert und die Mitarbeiter waren sehr freundlich .

Jörg Laurinat 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ganz sympathisch geführter Verein auf allen Ebenen mit durchdachter Struktur.

Kerstin Gohlke-kosso 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Riesenangebot und super TrainerINNEN. Leider coronabedingt im Moment online. Ab Ende Mai gibt's wieder Angebote draußen.

Günter Dorigoni 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Ich war im Testzentrum. Alles prima. Sehr freundliches Personal. So macht testen Spaß.

Luba Tsiamruk 4 years ago

Fantastische Erfahrung: Meine große ist seit 5 Jahren dabei. Toll ist es, dass der Verein trotz Corona so viele Trainings für die Kinder auf Außen-Anlagen anbietet

Sven Weishoff 4 years ago

Positive Erfahrung: Gut organisiert, schnelles Testing!

Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu ETV Hamburg e.V.:

1 = Schlecht 5 = Ausgezeichnet

ETV Hamburg e.V. erscheint in den folgenden Auflistungen:

ETV Hamburg e.V. erscheint in den folgenden Auflistungen:

Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

4.7 (11)
ETV-Studio - Fitness- und Gesundheit

ETV-Studio - Fitness- und Gesundheit

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bundesstraße 96 - 20144, Hamburg
+49 40 40176951
3.8 (32)
Reha am Kaifu
Reha am Kaifu

Reha am Kaifu

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bundesstraße 107B - 20144, Hamburg
+49406940159
4 (280)
KAIFU-LODGE

KAIFU-LODGE

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bundesstraße 107 - 20144, Hamburg
+49 40 401281
5 (1)
YogaYatra - im Studio Yoga Connection

YogaYatra - im Studio Yoga Connection

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Studio Yoga Connection, Bogenstraße 45d - 20144, Hamburg
+491717357309
Tanzraum Bogenstraße

Tanzraum Bogenstraße

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Bogenstraße 45 - 20144, Hamburg
+49404206676
5 (5)
Alexander Kron - Personal Training Hamburg
Alexander Kron - Personal Training Hamburg

Alexander Kron - Personal Training Hamburg

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schäferstraße 33 - 20357, Hamburg
+491777337338
10 Minuten Erfolg - PersonalTraining & LifeCoaching

10 Minuten Erfolg - PersonalTraining & LifeCoaching

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Eschenstieg 7 - 20259, Hamburg
+494041351096
5 (9)
Pilatespeople I Pilates Studio Hamburg Eimsbüttel

Pilatespeople I Pilates Studio Hamburg Eimsbüttel

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schulweg 30A - 20259, Hamburg
+49 172 2307473
4.5 (8)
Soul & Yoga
Soul & Yoga

Soul & Yoga

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Mansteinstraße 27 - 20253, Hamburg
+4917643263555
5 (14)
Y8 Kunstraum + Yoga e.V. Hamburg
Y8 Kunstraum + Yoga e.V. Hamburg

Y8 Kunstraum + Yoga e.V. Hamburg

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Kleiner Kielort 8 - 20144, Hamburg
+494041424546
5 (5)
PUSH-EMS Effektives Training Hamburg

PUSH-EMS Effektives Training Hamburg

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
Schulweg 47 - 20259, Hamburg
+49 40 94773008
Hencke

Hencke

Adresse und Kontaktdetails anzeigen
20259 Eimsbüttel - , Hamburg
+494094773008

Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein

Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!

Kostenloses Angebot anfordern

Letzte Blog-Einträge

Finden Sie Ihr perfektes Fitnessstudio

Finden Sie ein Fitnessstudio, um in Form zu kommen und Ihre Gesundheit zu verbessern.