
Informationen über Yogaschule Niederrhein
Yoga fördert nicht nur körperliche Gesundheit, sondern erweitert auch das eigene Bewusstsein. Durch Yoga fühlt man sich körperlich gestärkt und voller positiver Energie.
Yoga fördert nicht nur körperliche Gesundheit, sondern erweitert auch das eigene Bewusstsein. Durch Yoga fühlt man sich körperlich gestärkt und voller positiver Energie.
Alles was Du als Yoga Neuling wissen musst, erlernst und erfährst Du in meinem 5-wöchigen Yogakurs. Lerne durch eine systematische Einführung die Grundlagen des klassischen Hatha-Yoga: Grundstellungen, Atemübungen und Entspannungstechniken für spürbar mehr Kraft, Flexibilität, Gelassenheit und Gesundheit.
Lernen Sie durch eine systematische Einführung die Grundlagen des klassischen Hatha-Yoga: den dynamischen Sonnengruß, Grundstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen für spürbar mehr Kraft, Flexibilität, gelassenheit und Gesundheit. Meine Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu 10 Teilnehmern statt. Auf diese Weise kann ich mich auf Ihre Bedürfnisse einstellen und unterstützen.
Hatha-Yoga ist der beliebteste Weg und zieht die meisten Menschen an. Nutzen Sie das ganzheitliche Yogaprogramm für Ihre persönliche Entwicklung. Geben Sie sich selbst Raum und Zeit! Machen Sie neue Erfahrungen, spüren Sie nach innen und finden dort Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit. Bringen Sie durch Yoga Körper, Geist und Seele in Einklang. So werden Sie aus eigener Kraft strahlen, Ihre Fähigkeiten voll entfalten können und das Glück genießen, ganz Sie selbst sein Dynamisches Yoga Die dynamische Yoga-Art, auch Flow-Yoga genannt, ist körperlich fordernder. Während der Yogastunde bleibt der/die Übende meist in Bewegung. Je nach Art des dynamischen Yoga wird entweder auf statisch gehaltene Asanas ganz verzichtet, oder die Asanas werden mit Bewegung, den sogenannten Vinyasas, verbunden. Alle haben ein gemeinsames Ziel: Uns die Essenz des Yoga näherzubringen. Es ist die Kunst, sich selbst zu finden und sich selbst treu zu bleiben
Achtsamkeits-Yoga ist ein Körpertraining mit sanften Bewegungen des ganzen Körpers, das von nahezu jedem Menschen ausgeübt werden kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Körperübungen werden langsam, sanft und bewusst atmend ausgeführt. Durch diese sanften Bewegungsabläufe erwacht der Körper zu voller Mobilität und der gesamte organismus erfährt Kräftigung.
Ganz entspannt schwanger. In diesem Yoga-Kurs lernen Sie, Ihren Körper intensiver wahrzunehmen und den Kontakt zu Ihrem Baby zu vertiefen. Die Yogaübungen helfen, typische Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und vorzubeugen. Genießen Sie 75 Minuten Yoga voller neuer Erfahrungen, (Vor-) Freude und Entspannung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Stunden bieten einen geschützten Rahmen für Ihre individuellen Bedürfnisse und den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen.
Yoga nach der Geburt - mit Mama und Baby Zeit mit dem Baby verbringen … den Körper stärken, die Seele entspannen. Mit dem Rückbildungsyoga können Sie beginnen, wenn Sie die Zeit des Wochenbetts (7 – 9. Woche) beendet haben. In dieser Zeit der Neufindung kräftigen und entspannen Yogaübungen Ihren Körper und bringen Ihre Energie vermehrt zum Fließen. Die Übungen stärken Beckenboden und Bauch-, Gesäß-, Bein- und Rückenmuskulatur werden langsam aufgebaut. Bewegung, Dehnung und Entspannung tun gut und schaffen einen Ausgleich zum Alltag.
Möglicherweise haben Sie einen sehr vollen Terminkalender, möchten unnötige Anfahrtswege vermeiden oder Sie legen besonderen Wert auf ein persönliches und individuelles Yogatraining. Yoga-Personal-Training könnte dann genau das Richtige für Sie sein. Personal-Yoga findet an einem Ort Ihrer Wahl statt, z. B. bei Ihnen zu Hause oder auch am Arbeitsplatz. Neben der höheren zeitlichen und räumlichen Flexibilität hat dies für Sie einen weiteren entscheidenden Vorteil: Das trainieren in vertrauter Umgebung hat direkte Auswirkungen auf Ihren Alltag. Sie integrieren Übungen in Ihren Tagesablauf, Ihre Haltung verbessert sich, die Entspannung fällt leichter und Sie werden Ihren Tag bewusster wahrnehmen. Natürlich steht Ihnen auch frei, Ihre persönlichen Yogastunden bei mir in der Yogaschule zu nehmen. Eine Personal-Yoga Stunde dauert, wenn nicht anders vereinbart, 75 Minuten.
Finde neue Lebendigkeit Faszien sind dünne Bindegewebsfasern, die unsere Muskeln und organe umhüllen. Diese Bindegewebsfasern verlaufen durch unseren gesamten Körper und bilden sogenannte Faszienketten (Energiebahnen). Sind diese Ketten unterbrochen (man spricht von Verklebungen), kann der Muskel nicht mehr richtig arbeiten und es kommt zu Blockaden. Mit gezielt für die Faszien ausgerichteten Yogaübungen hält man diese geschmeidig und beugt Blockaden (Verklebungen) vor. Dieser Yogakurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Faszien-Yoga hinterlässt ein Gefühl von Entspannung, Weite, Lebendigkeit und Leichtigkeit.
Als sinnvolle Ergänzung zum Yoga biete ich Faszienmassagen an. Durch diese Massagen wird die Balance Ihres faszialen Gewebes wiederhergestellt und stabilisiert. Ihre Koordinative Körperwahrnehmung wir verbessert und sogar gesteigert. Termine nach Vereinbarung. Eine Massage dauert, wenn nicht anders vereinbart, 45 Minuten.
Eine regelmässige Yogapraxis im Alltag ist gut. Und doch gibt es diesen faszinierenden Zauber des Yoga, der sich erst mit der Zeit entfaltet. Meine Workshops bieten Dir den Raum, intensiv in die Übungspraxis des Themenyoga einzusteigen. Diverse neue Workshops sind in Planung!
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte. - Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern. - Sicherheitsmaßnahmen. - Reichweitenmessung/Marketing
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe). Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.
Zusätzlich verarbeiten wir - Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie). - Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie) von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege, Marketing, Werbung und Marktforschung.
Wir verarbeiten die Daten unserer Klienten und Interessenten und anderer Auftraggeber oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Klienten“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Klienten (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., E-Mailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Honorare, Namen von Kontaktpersonen, etc.) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.). Im Rahmen unserer Leistungen, können wir ferner besondere Kategorien von Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO, insbesondere Angaben zur Gesundheit der Klienten, ggf. mit Bezug zu deren Sexualleben oder der sexuellen Orientierung, ethnischer Herkunft oder religiösen oder weltanschaulichen Überzeugunge, verarbeiten. Hierzu holen wir, sofern erforderlich, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7, Art. 9 Abs. 2 lit. a. DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung der Klienten ein und verarbeiten die besonderen Kategorien von Daten ansonsten zu Zwecken der Gesundheitsvorsorge auf Grundlage des Art. 9 Abs. 2 lit h. DSGVO, § 22 Abs. 1 Nr. 1 b. BDSG. Sofern für die Vertragserfüllung oder gesetzlich erforderlich, offenbaren oder übermitteln wir die Daten der Klienten im Rahmen der Kommunikation mit anderen Fachkräften, an der Vertragserfüllung erforderlicherweise oder typischerweise beteiligten Dritten, wie z.B. Abrechnungsstellen oder vergleichbare Dienstleister, sofern dies der Erbringung unserer Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO dient, gesetzlich gem. Art. 6 Abs. 1 lit c. DSGVO vorgeschrieben ist, unseren Interessen oder denen der Klienten an einer effizienten und kostengünstigen Gesundheitsversorgung als berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO dient oder gem. Art. 6 Abs. 1 lit d. DSGVO notwendig ist. um lebenswichtige Interessen der Klienten oder einer anderen natürlichen Person zu schützen oder im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich ist, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Wir verarbeiten die Daten unserer Vertragspartner und Interessenten sowie anderer Auftraggeber, Kunden, Mandanten, Klienten oder Vertragspartner (einheitlich bezeichnet als „Vertragspartner“) entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, um ihnen gegenüber unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen. Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Zu den verarbeiteten Daten gehören die Stammdaten unserer Vertragspartner (z.B., Namen und Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mailadressen und Telefonnummern) sowie Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalte, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindungen, Zahlungshistorie). Besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten wir grundsätzlich nicht, außer wenn diese Bestandteile einer beauftragten oder vertragsgemäßen Verarbeitung sind. Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe, sofern diese für die Vertragspartner nicht evident ist, hin. Eine Offenlegung an externe Personen oder Unternehmen erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Vertrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten, handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben. Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, können wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung speichern. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Interessen der Nutzer am Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Fürsorgepflichten sowie für den Umgang mit etwaigen Gewährleistungs- und vergleichbaren Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten alle drei Jahre überprüft wird; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben. Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister. Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft.
Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Yogaschule Niederrhein: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Bin seit über 2 Jahren bei Yvonne und bin überaus dankbar und zufrieden. In ihren liebevoll und durchdachten Yogastunden kann ich mich entspannen und gleichzeitig herausfordern. Yvonne geht wertschätzend alle Bedürfnisse ein, man fühlt sich einfach wohl bei ihr. Auch der Yogarraum ist sehr einladend und gemütlich gestaltet und duftet immer besonders. Absolut empfehlenswert:-)
Fantastische Erfahrung: Ich fühle mich sehr gut aufgehoben bei Yvonne und komme regelmäßig 2 x in der Woche zum Unterricht. Die Atmosphäre ist entspannt und jede Yogastunde ist liebevoll und individuell gestaltet. Die Organisation der einzelnen Stunden über die WhatsApp Gruppe funktioniert hervorragend, so dass jeder seinen passenden Termin für die jeweilige Woche finden kann. Yvonne ist eine einfühlsame Person, die sich auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer wunderbar einstellen kann, so dass jede Stunde zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
Fantastische Erfahrung: Angefangen mit dem tollen Rückbildungsyoga, weiter über den Anfängerkurs und nun im Hatha-Yoga Kurs kann ich Yvonnes Yoga Schule uneingeschränkt weiterempfehlen. Tolle Stunden in wundervoller Atmosphäre machen einem den Einstieg leicht und sorgen dafür, dass man gern bei der Stange bleibt ♀️️ Danke ❤️
Fantastische Erfahrung: Es stimmt einfach das gesamte Paket! Abwechslungsreiches Yoga, eine tolle Lehrerin mit feinen Antennen für die Stimmung, das Ambiente ist toll und jede Stunde tut dem Körper und der Seele gut!
Fantastische Erfahrung: مدربة اليوغا كتير لطيفة و هون بتشعري بالاسترخاء بنصح كل حامل
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yogaschule Niederrhein:
Yogaschule Niederrhein erscheint in den folgenden Auflistungen:
Yogaschule Niederrhein erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Bodystreet Wesel Bahnhof


Florian Ophey Gesundheitscoaching

Kieser Training GmbH

Yogaraum Wesel - Yoga in Wesel

EASYFITNESS.club Wesel

Sportstudio Volle Power Wesel

Mrs.Sporty Club Wesel-Mitte

terra sports Wesel - EMS Training

EMS Training fitbox Wesel Zentrum

Fitness Place Wesel


Clever fit Wesel (Leo's)
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!