
Informationen über YOGA CENTRUM RHEINE
48431, Rheine
Das Yoga Centrum Rheine bietet Kurse im klassischen Ashtanga Yoga. Entspannung für Körper und Seele.
Egal, ob ihr schon Yoga Erfahrung habt oder ihr gerade überlegt, ob Yoga wohl etwas für euch sein könnte: Unser Anliegen ist es, euch einen Ort der Entspannung, des Abschaltens vom Alltag und einen Raum zum Auftanken zu bieten.
Ashtanga (Vinyasa) Yoga schenkt dir - Kraft und Flexibilität - körperliches und mentales Wohlbefinden - tiefe innere Ruhe und Entspanntheit - eine stabile Gesundheit - Achtsamkeit und Bewusstheit im Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt.
Von allen Yogastilen gilt er als der anspruchvollste, Puristen schwören auf ihn. Unbestritten ist Ashtanga Yoga eine der wichtigsten klassischen Yoga-Methoden.
Ashtanga Yoga unterscheidet sich deutlich von anderen Yogastilen.Die Asanas (Haltungen) werden in einer festgelegten Reihenfolge (Serie) geübt. Diese werden natürlich je nach Schüler angepasst. Jede Haltung wird exakt fünf Atemzüge gehalten. Es gibt sechs Serien. Hier bei uns wird als Schwerpunkt die erste Serie unterrichtet, da sie entschlackt und daher eine äusserst positive Wirkung auf Körper und Geist hat. Ashtanga Yoga wird traditionell indisch unterrichtet.
Auch wenn sich Ashtanga Yoga manchmal rigide anfühlen kann, sind der klare Ablauf und die strenge Disziplin der große Vorteil des Stils. Die Abfolge der Asanas und wie lange sie gehalten werden müssen, ist genau festgelegt.
An Voll- und Neumondtagen üben die meisten Ashtanga Yogis nicht, da an Vollmondtagen das Prana (Lebenskraft) zu stark ist und uns unkonzentriert und kopflastig macht, wohingegen an Neumondtagen Apana, die nach unten wirkende Kraft, überwiegt und uns träge und erdverbunden macht. An diesen Tagen bieten wir eine sehr sanfte Praxis an.
Warum Ashtanga-Yoga? Wenn du deinen Körper kräftigen, deinen Geist zur Ruhe bringen und zu einem ganzheitlichen Wohlbefinden gelangen willst, dann ist Ashtanga-Yoga genau das Richtige.
Es gibt Menschen, die sich nicht mehr der Herausforderung einer regulären Yogastunde stellen wollen oder können und trotzdem die positiven Effekte des Yoga erfahren möchten.
Dienstag und Donnerstag 09.00 Uhr haben wir einen ganz besonderen Kurs eingerichtet, der individuell deinen körperlichen Bedürfnissen in der Lebensphase 60PLUS angepasst ist.
Auf der körperlichen Ebene lernst du in unserem BEST AGER KURSEN deinen Beckenboden zu stärken, deinen Atem zu vertiefen und über Atem und Bewegung deinen Geist zur Ruhe zu bringen. Kraft und Flexibilität werden geschult und erleichtern es dir, deinen weiteren Lebensweg kraftvoll beschreiten sowie Lebenslust und Vitalität in dieser Lebensphase zu erhalten und zu stärken.
Auf der feinstofflichen Ebene lernst du, die Veränderungen und Herausforderungen dieses Lebensabschnitts und den Alterungsprozess als Wachstum anzunehmen. Gezielte Meditation ermöglicht es dir, Raum und Ruhe für deine geistige Weiterentwicklung zu schaffen und die Weisheit des Alters zu ehren.
Yoga ist eine Kombination aus Körperhaltung, Bewegungsabläufen und Atemführung. Gleichzeitig sind Meditation und Entspannung Teil der Yogapraxis. Durch die Kombination all dieser Elemente werden Körper und Geist ideal auf die Geburt vorbereitet. Schwangerschaftsbedingte Belastungen körperlicher und emotionaler Art können durch eine sanfte Yoga Paris ausgeglichen werden.
Eine regelmäßige sanfte Yogapraxis stärkt die Muskulatur und kräftigt Bänder und Sehnen, Rückenschmerzen können gelindert und der Schlaf verbessert werden. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult, eine Verbindung zum ungeborenen Kind gefördert und das Vertrauen in den eigenen Körper im Hinblick auf die Geburt und die neue Lebenssituation danach gestärkt.
Schwangerschaftsyoga stellt eine Ergänzung zur herkömmlichen Geburtsvorbereitung dar. Bei Zweit- und Drittgebärenden (etc.) kann es als Alternative zum Geburtsvorbereitungskurs praktiziert werden.
Eine regelmäßige, sanfte Yogapraxis hilft, sich dieser Veränderungen bewusst zu werden und diese anzunehmen, so daß Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, seinem Körper nach der Geburt etwas Gutes zu tun. So lassen wir ihm die notwendige Aufmerksamkeit und Fürsorge zukommen, welche er nach dieser unglaublichen Hochleistung verdient hat.
Beim Rückbildungsyoga widmen wir uns intensiv dem Beckenboden, aber auch der strapazierten Bauchdecke. Mithilfe kraftvoller Asanas (Körperhaltungen) aktivieren wir diese und führen sie zu alter Stärke zurück. Wir kümmern uns zudem um den Nacken und die Schultern, auf denen eine physische (Tragen, Stillen) und psychische (Sorgen, Ängste) Herausforderung liegt.
Abgerundet wird die Yoga Stunde durch Atem- und Meditationsübungen, die dich in eine Entspannung führen und dich neue Kraft schöpfen lassen, um dich auf deiner einzigartigen Reise als Mama zu unterstützen.
Rückbildungsyoga ist bei uns sowohl mit als auch ohne Baby möglich. In jedem Fall möchten wir dir einen Ort schaffen, in dem es vorrangig um dich und deine Bedürfnisse geht. Wir freuen uns, dich auf dieser Reise begleiten zu dürfen.
Das dualistische Prinzip des Yin und Yang, das seinen Ursprung in der chinesischen Philosophie hat, ist auch im Yoga zu finden. Yin uns Yang bezeichnet zwei entgegengesetzte Kräfte oder Prinzipien, die sich gegenseitig ergänzen.
Yin bezeichnet alles, was weich, feucht, passiv, ruhig oder weiblich ist, während Yang für das Prinzip des hellen, hohen, heißen, positiven, aktiven, bewegten und männlichen steht. Sofern beide Kräfte im Gleichgewicht sind, führt das zu Harmonie.
Während Ashtanga Yoga Yang-betont ist (dynamisch und aktiv), repräsentiert Yin die weibliche, ruhige, weiche und passive Energie. Da unser schnelllebiger Alltag durch Hektik und Stress, aber auch wettbewerbsorientierte Sportarten häufig das Yang-Prinzip fördern, zielt Yin Yoga darauf ab, beide Kräfte wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Auf körperlicher Ebene werden durch diese sanfte Yogapraxis Muskeln, Bänder und Sehnen bis in das tiefliegende Bindegewebe gedehnt. Gleichzeitig wird der rastlose Geist darin geschult, zur Ruhe zu kommen.
Wer tiefer in das vedische Wissen eintauchen möchte, kann an regelmäßigen Vorträgen im Yoga Centrum teilnehmen. Meditations,- und Pranayama Kurse sind in Planung. Termine werden rechtzeitig im Newsletter und auf Instagram angekündigt.
Acht Glieder (Ashtau = Acht, Anga = Glieder).Der achtgliedrige Pfad ist aus einem Sanskrittext, dem so genannten Yoga Sutra des Patanjali entnommen. Das Yoga Sutra ist das Fundament der klassischen Yoga-Philosophie. Der achtgliedrige Pfad ist der Weg zur Selbstverwirklichung.
Mit 7 Jahren bin ich zum ersten mal mit Yoga in Kontakt gekommen: Fasziniert von der Tatsache, dass mein Vater sehr lange im Wohnzimmer auf dem Kopf stehen konnte und ich mich damals fragte, wieso er für meine neugierigen Fragen unerreichbar war, hat mich diese Faszination seitdem nicht wirklich verlassen.
Nach mehrfachen Rückenoperationen (zuletzt 2009 – eine Versteifung der unteren Wirbelsäule) begann ich mich intensiv mit Yoga und vor allem den unglaublichen, gesundheitlichen Vorteilen auseinander zu setzen und Yoga in mein Leben zu integrieren. Letztendlich entschloss ich mich selbst eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen.
Bei meinen Recherchen nach einer Ausbildungsstätte musste ich feststellen, dass aufgrund des modernen „Hypes“ Yoga unglaublich viel im Angebot war. Von einem 4 wöchigen Ausbildungskurs in einem Ashram in Indien (hört sich ja erstmal gut an) über einen 6 Monats-Kurs bis hin zu einer 12 monatigen Ausbildung boten sich viele Optionen.
Da ich die Essenz und Tradition des Yoga lernen und lehren wollte, entschied ich mich für den Berufsverband BDY und die sehr umfangreiche 4,5 jährige Ausbildung.
Yoga ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die vielen Aspekte der physischen Gesundheit, sondern auch die Bereicherung einer stabilen, mentalen Gesundheit, die in Krisenzeiten von großer Wichtigkeit ist, lassen Yoga in mein tägliches Leben fließen.
Um dieses Wissen und meine Erfahrungen lehren zu können, gründete ich im September 2017 das Yoga Centrum Rheine. Ich freue mich sehr, daß Yoga in Rheine mittlerweile große Zustimmung findet und hoffe auch in Zukunft viele Menschen in ihrer Yoga Erfahrung begleiten zu dürfen.
Hallo, ich bin Kayleigh. Seit Januar 2023 unterrichte ich Yoga im Stil von Hatha und Vinyasa. Darüber hinaus bin ich eine zertifizierte Yin Yogalehrerin, die sich nach den Prinzipien der 5 Elemente der TCM richtet.
Der Weg zum Yoga wurde für mich durch das Verlangen nach mehr Achtsamkeit und die Absicht, meinem Körper und Geist mit mehr Liebe zu begegnen, geebnet.
Ich habe 2010 während meines Studiums in Tübingen zum Yoga gefunden und war direkt begeistert von der Kombination aus Bewegung, Spiritualität und Meditation.
Als lebenslange Schülerin besuche ich Yoga Workshops und Retreats in ganz Deutschland und gebe meine Leidenschaft für Yoga in meinen Stunden an meine Schüler weiter.
Als ich das erste Mal eine Ashtanga-Klasse besuchte, war es Liebe auf den ersten Blick. Ich hatte zuvor schon unterschiedlichste Yogastile ausprobiert, aber keiner hat mich gleichzeitig so sehr herausgefordert und fasziniert wie Ashtanga.
Ich habe mein „Zuhause“ im Ashtanga gefunden; es hat mich viel über mich selbst gelehrt und mir vieles für mein Leben jenseits der Matte geschenkt.
Nach einigen Jahren Praxis entschied ich mich, dass ich meine Erfahrung mit Ashtanga gerne an andere Menschen weitergeben möchte. So absolvierte ich eine 200h-Ausbildung Ashtanga Vinyasa Flow bei Sampoorna Yoga in Goa, Indien. Danach folgte eine 500h-Ausbildung Ashtanga bei Yogability in Herdecke (AYI Inspired und Advanced), sowie eine 300h Arogya (Yogatherapie) – Ausbildung und 50h Hands-On-Adjustmenst erneut bei Sampoorna Yoga. Zusätzlich bin ich Holistic Health Coach für den Bereich Yoga und Ayurveda für Frauen.
Ashtanga + Yin Yoga - Schüler/Studenten/Azubis Probemonat: 50,- €Abo (2 x pro Woche): 50,- € pro Monat (jederzeit kündbar - vier Woche zum Monatsende)
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
YOGA CENTRUM RHEINE: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Eine ganz tolle Yoga Schule!
Fantastische Erfahrung: Sehr gut ich kann das Yoga Centrum jedem empfehlen, der wirklich wert auf Qualität legt!!!! Weiter so!!!
Fantastische Erfahrung: Ganz klare Empfehlung ! Nach einigen Versuchen - unter anderem in Münster in “großen“ Schulen, definitiv angekommen. Das liegt in erster Linie an Sonja, die sehr herzlich und undogmatisch jeden dort abholt, wo er sich gerade befindet - und für mich selbst, auch an dem Asthanga Stil. Viel Spaß !
Fantastische Erfahrung: Sehr nette Yogalehrerin... Prima Studio.. ich habe gar nicht gewusst, dass mir Yoga so viel Spaß machen kann....kann ich jedem nur empfehlen..bis zum nächsten Mal...
Fantastische Erfahrung: Sehr gute Yogaschule in Rheine! Schöne Location und sympathische Yogalehrerin, die mit viel Wissen und Herzblut bei der Sache ist!
Fantastische Erfahrung: Sehr gutes Yoga Studio. Gerade für Anfänger gut geeignet, man lernt die Atemübungen sehr gut und es wird sehr gut auf jeden Einzelnen eingegangen. Absolute Empfehlung in Rheine.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu YOGA CENTRUM RHEINE:
YOGA CENTRUM RHEINE erscheint in den folgenden Auflistungen:
YOGA CENTRUM RHEINE erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten





Selfguard - Krav Maga - Selbstverteidigung - Fitness - Selbstbewusstsein

Studio B Fitnesscenter

Bodystreet Rheine-Emstor


2FIT Enge & Hardegger GbR

Active Point Fitness Rheine

Fitnessrausch


Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!