
Informationen über Fluid Yoga
Öffnungszeit
- Sonntag: (closed)
- Montag: 10h-11:30, 17:30-19h, 19:30-21h
- Dienstag: 17:30-19h
- Mittwoch: 17:30-19h, 19:30-21h
- Donnerstag: 17:30-19h
- Freitag: 16h-18h
- Samstag: (closed)
Erlebe Entspannung und innere Ausgeglichenheit mit Fluid Yoga Bremen. Lasse dich von fließenden Bewegungen tragen und finde Ruhe in Körper und Geist.
Entdecke die Magie des Fluid-Yoga in Bremen! Im Herzen des Steintor Viertels bieten wir Dir ein einzigartiges und bereicherndes Yoga-Erlebnis. Ob Du Anfänger*in, Fortgeschrittene*r, oder sogar Yoga-Lehrende*r bist, hier findest Du eine vielfältige Yogapraxis, die dich begeistern wird.
Als langjährige Lehrende in Bremen verstehen wir die Bedürfnisse von Anfänger*innen und bieten Dir eine einfühlsame und unterstützende Umgebung, um die Grundlagen des Yoga kennenzulernen. Wir führen Dich behutsam durch die grundlegenden Yogahaltungen, vermitteln Dir die richtige Atemtechnik und helfen Dir, dein Gleichgewicht zu finden. Mit unserer sanften und individuellen Anleitung wirst Du dich in kürzester Zeit wohl und sicher fühlen.
Erlebe bei uns eine inspirierende Yoga-Praxis für Fortgeschrittene, die deine Grenzen erweitert und dein Yoga vertieft. Unsere intensiven Fortgeschrittenenkurse laden Dich ein, komplexe Asanas zu erkunden und Achtsamkeit für subtile Bewegungen zu entwickeln. Tauche ein in die Magie des Fluid Yoga in Bremen und erfahre eine fließende Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt.
In unserem Studio kannst Du deine Kenntnisse vertiefen und neue Inspiration finden. Workshops und Fortbildungen befassen sich mit fortgeschrittenen Elementen des Fluid Yoga und seinem Atemmodell. Erweitere dein Wissen, vernetze Dich mit Gleichgesinnten und bringe deine Yoga-Praxis auf eine neue Ebene. Willkommen in unserer inspirierenden Umgebung des Wachstums und Austauschs.
Im Fluid Yoga vermitteln wir 8 Bewegungsfelder, in denen die klassischen Asana-Themen in fließende Übungsreihen und Zyklen von Yoga-Haltungen eingebettet sind. In jedem Bewegungsfeld gibt es Übungsreihen unterschiedlicher Intensität. Sie dienen als Lehrgedichte, die Du im Laufe der Zeit immer mehr vertiefen und verfeinern kannst.
Yoga in Bremen bietet vielfältige Stile, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben. Einer davon ist das Fluid Yoga. Zentral im Fluid Yoga sind spiralige, dreidimensionale Bewegungsimpulse sowie die Schlangenbewegung der Wirbelsäule. Auf diese Weise wird eine hohe Mikrobeweglichkeit im gesamten Organismus angeregt, was diesen Ansatz zu etwas Einzigartigem macht und die Eigenwahrnehmung gezielt unterstützt.
Daraus ergibt sich eine harmonische Konsistenz und Tiefensensibilität im Organismus, die sowohl Stärke als auch Flexibilität fördert. Dies ermöglicht Dir, deinen Körper auf subtile Weise zu spüren und Bewegungen Eleganz zu verleihen.
Das Fluid Yoga in Bremen bietet Dir eine wunderbare Gelegenheit, die Grenzen deiner eigenen Komfortzone zu erweitern. Du kannst deine Tiefenkoordination verbessern und ein ausgewogenes Verständnis deines Körpers entwickeln.
Egal ob Du schon lange Yoga praktizierst oder gerade erst mit damit beginnst, bei uns findest Du eine eine Yoga Praxis die Dich sowohl körperlich als auch geistig herausfordern und Harmonie für Körper und Geist anregen kann. Die dynamische Balance, die unser Stil fördert, kann Dir helfen, Dich auf und außerhalb der Yogamatte stabiler und ausgeglichener zu fühlen.
Wenn Du nach einer einzigartigen Yoga-Erfahrung in Bremen suchst, solltest Du Fluid Yoga ausprobieren. Dein Körper ruft mit seiner eigenen Intelligenz nach Aufmerksamkeit und Bewegungsfreude!
Eine Stunde dauert ca. 90 min. (Fr. 120 min.). Unser Unterricht findet außerhalb der Bremer Schulferien das ganze Jahr hindurch statt. Komm gerne 10-15 min vor Kursbeginn. Anfängerinnen und Anfänger sind herzlich willkommen.
Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns, in 2025 zwei Yoga-Wochenenden im schön gelegenen Kloster Strahlfeld im Bayrischen Wald anbieten zu können:
Yoga ist eine uralte Praxis, die Körper, Geist und Seele mehr in Einklang bringen kann. Es kombiniert körperliche Übungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannungstechniken, um innere Ruhe, körperliche Stärke und geistige Klarheit zu fördern.
Daneben ist Yoga etwas sehr Modernes, das sich ständig im Zusammenspiel mit Erkenntnissen der Gegenwart weiterentwickelt. Dies ist ein weltweiter Prozeß. Es wirken Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Anatomie, Physiologie, Faszienforschung, Psychologie, Neurologie … und manchem mehr.
Nein, Yoga ist für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels geeignet. Du kannst unabhängig von deinen Vorkenntnissen jederzeit mit Yoga beginnen. Wir als Lehrende passen die Übungen entsprechend an, um deinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten gerecht zu werden.
Yoga bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Dazu gehören Stressabbau, verbesserte Flexibilität und Kraft, bessere Körperhaltung, gesteigerte Konzentration und Achtsamkeit, erhöhte Energie, verbesserte Atmung und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden. Yoga kann sehr zur Resilienz in unseren gegenwärtigen Lebensbedingungen beitragen.
Wir empfehlen Dir, bequeme Kleidung zu tragen, die Dir Bewegungsfreiheit in jede Richtung ermöglicht. Yogamatten sind in unserem Studio vorhanden. Seit COVID 19 empfehlen wir Dir jedoch deine eigene Matte mitzubringen. Eine Wasserflasche und eine Decke für die Entspannung am Ende der Stunde können ebenfalls nützlich sein.
Die Häufigkeit deiner Yoga-Praxis hängt natürlich von deinen persönlichen Zielen und Möglichkeiten ab. Wir empfehlen Dir, regelmäßig zu praktizieren. Yoga ist ein Übungsweg – manches erschließt sich in deiner eigenen Praxis im Laufe der Zeit. Damit kommst Du in den Genuss vieler Vorteile des Yoga. Für Anfänger*innen ist es ratsam, mit ein oder zwei Sitzungen pro Woche oder täglichen kurzen Einheiten von 15 – 20 Minuten zu beginnen und die Praxis allmählich zu steigern.
Ja, Yoga kann eine wunderbare Praxis während der Schwangerschaft sein. Es gibt spezielle Schwangerschafts-Yoga-Kurse bei uns, die darauf abzielen, Deinen Körper zu stärken, die Flexibilität zu erhalten. Es kann Deine positive Verbindung mit dem Baby bereichern. Wir raten Dir jedoch, Dich mit einem Arzt oder einer Hebamme zu abzustimmen.
Yoga während der Schwangerschaft kann Dir dabei helfen, die Flexibilität und Kraft deines Körpers zu erhalten. Es unterstützt Dich dabei Spannungen zu reduzieren und die Körperhaltung zu verbessern. Es wird Deine Verbindung mit dem ungeborenen Baby stärken und unterstützen. Yoga kann Dir dabei helfen, Dich auf die Geburt vorzubereiten.
Nach der Geburt solltest Du dir etwas Zeit lassen und erst eine gute Rückbildung machen. Danach kann Yoga Dich bei der Regeneration wunderbar unterstützen.
Ja, Yoga ist bekannt dafür Stressabbau zu unterstützen. Durch die Kombination von körperlichen Übungen, Atmung und Meditationstechniken kann Yoga dazu beitragen, Stress zu reduzieren und Deine innere Ausgeglichenheit zu fördern.
Der moderne Großstadt Alltag mit seiner Hektik sowie dem langen Sitzen am Bildschirm, oftmals mit Termindruck führt dazu, dass viele Menschen unter einem dauerhaften Stress-Pegel leiden, der, weil so sehr gewohnt, kaum noch als solcher wahrgenommen wird.
Das vegetative Nervensystem reagiert auf diesen Stress mit erhöhter Sympathikus Aktivität, der sogenannten Fight Flight Response. Der Körper ist vorbereitet für Flucht bzw. Kämpfen. Am Schreibtisch sitzend kann das nicht in Bewegung umgesetzt werden und zeigt sich meist durch chronische Anspannung beispielsweise im Schulter- und Nacken Bereich.
Fluid Yoga mit seinen ruhigen fließenden und kraftvollen Bewegungen und seiner Atemarbeit sowie der ausführlichen Tiefenentspannung am Ende einer Stunde regt das Gleichgewicht des Vegetativums an. Es unterstützt die Aktivität des vorderen Vagus Nervs, der ein ausgewogenes unseren Mitmenschen zugewandtes Empfinden anregt. So kommen Sympathikus und Parasympathikus in ein ausgewogenes Gleichgewicht
Nein, Yoga ist für alle Geschlechter geeignet. Es gibt viele männliche Yogis, die von den körperlichen, geistigen und emotionalen Vorteilen des Yoga profitieren. Yoga ist eine inklusive Praxis, die für jede*n offen ist.
Eine Yoga-Stunde erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von etwa 90 Minuten. Lediglich unsere intensive Freitagsklasse wird auf eine Dauer von 120 Minuten ausgedehnt.
Die Stunde beginnt mit einem Augenblick des Ankmmens in Stille und bewussten Atemübungen, welche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unser Atemmodel einführen. Anschließend setzt sich die Stunde in fließenden Bewegungen und Yogahaltungen fort, die den Körper und Geist harmonisieren. Schließlich findet sie ihren Abschluss in einer tiefgreifenden Entspannungsphase, die es den Teilnehmenden ermöglicht, vollständig zur Ruhe zu kommen und die positiven Effekte der Übungen zu vertiefen.
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Fluid Yoga: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Klaus und Tylin gehören zu den erfahrenen Yogalehrern in Bremen. Beide haben bei Dona Holeman gelernt und geben ihr Wissen mit viel Freude an ihre Schüler weiter. Lohnt sich.
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Fluid Yoga:
Fluid Yoga erscheint in den folgenden Auflistungen:
Fluid Yoga erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Aikido Zen e.V. Bremen von 1988

momos Gymnastik-Studio

FT-CLUB Bremen




Turnhalle by Qi55

Hansefit GmbH & Co. KG


CARABAO Bremen

Yogalab Am Brommyplatz

Werder Sports & Fitness GmbH
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!