
Informationen über YogaRaum Marburg
Öffnungszeit
- Sonntag: (closed)
- Montag: 8h-22:1
- Dienstag: 8h-22:1
- Mittwoch: 8h-22:1
- Donnerstag: 8h-22:1
- Freitag: 8h-22:1
- Samstag: (closed)
Unser Unterricht orientiert sich an den yogischen Prinzipien von Stabilität und Leichtigkeit und soll einen Raum für achtsames Gewahrwerden des eigenen Selbst schaffen. Oder, im Sinne von Kaminoff: Yoga bietet die Chance wieder „Laufen zu Lernen“. Sowohl auf der körperlichen, wie auf der mentalen Ebene des Seins.
Kosten: 10 Karten (12 Wochen gültig) 150,- € (erm.: 130,- €) 8 Karten (10 Wochen gültig) 120,- € (erm.: 104,- €) 6 Karten (8 Wochen gültig) 90,- € (erm.: 78,- €)
Ich unterrichte Viniyoga – ein sanfter und dynamischer Stil, der für Menschen mit und ohne Yogaerfahrung geeignet ist. Wenn ein Kurs komplett gebucht wird, zählt er als Präventionskurs und wird bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Drop in ist bei freien Plätzen auch möglich. Weitere Infos: http://yoga-weg.com Wenn Sie eine Probestunde in einem laufenden Kurs machen möchten, melden Sie sich bitte bei mir unter: [email protected]. Ich freue mich auf Sie.
In diesem Jahr wollen wir, Katrina und Chrissi, in schöner Regelmäßigkeit zusammenkommen. Wir wollen Räume öffnen, halten, Gemeinschaft etablieren- und zugleich Angebote schaffen, die auf ganz individueller, persönlicher Ebene wirken können. Yoga – in vielen Facetten und Farben aus ganzheitlichem Verständnis. Es erwarten euch vielerlei Themen, Vertiefungen, ein bisschen Magie und ganz viel Freude.
Die Stunden haben einen körperlichen oder Yoga-philosophischen Schwerpunkt und beinhalten Entspannungssequenzen, Pranayama, Vinyasa-Flows, Yin-Yoga-Elemente und Meditation. Unabhängig davon ob du Yoga-Erfahrungen hast oder nicht, bist Du herzlich eingeladen vorbeizukommen! Ich unterrichte nach dem Prinzip: Yoga ist für alle da! Der Unterichtsinhalt wird auf die Übenden ausgerichtet (u.a. durch den Einsatz von Hilfsmitteln). Jede:r kann von einer regelmäßigen Yogapraxis profitieren.
Kosten: 10 Karten (12 Wochen gültig) 150,- € (erm.: 130,- €) 8 Karten (10 Wochen gültig) 120,- € (erm.: 104,- €) 6 Karten (8 Wochen gültig) 90,- € (erm.: 78,- €) Einzeltermine/ Drop-In 18,- € Probestunde 10,- € Eine vorherige Anmeldung zur Probestunde ist nicht nötig. Komm` gerne einfach vorbei.
Über mich: Ich bin Zuzu (any). Leidenschaftlich forsche ich mit Körpern und begeistere mich für Körperwissen. Ich praktiziere seit knapp 9 Jahren regelmäßig Yoga und unterrichte seit 2021. Meine Perspektive im Yoga wird bereichert durch meinen Master in Motologie (die Lehre vom Zusammenhang zwischen Bewegung und Psyche), mit dem Schwerpunkt Körperpsychotherapie. Ich habe außerdem eine Hatha – Ausbildung (200h AYA) und eine, für mich sehr prägende Ausbildung im somatischen Yoga an der Somatischen Akademie in Berlin (250h). Ich vertrete eine traumasensitive, queerfeministische und intersektionale Haltung und versuche den Raum so inklusiv wie möglich zu gestalten. Ich beschäftige mich viel mit individuellen sowie kollektiven Heilungsprozessen und schätze Yoga dabei als eine wertvolle und tiefgründige Unterstützung. Ich bemühe mich, aus meiner Position als weiße, mitteleuropäische Person einen kulturellen, wertschätzenden Umgang mit Yoga zu finden.
In meinem Kurs verbinden wir klassische Hatha-Yoga Elemente eklektisch* mit somatischen Körperspürübungen- und Bewegungen. Bewusste tiefe Atmung (Pranayama) und Meditation rahmen diese Praxis ein und bilden die Basis. Die Einladung dieser Flow-Yoga Stunde ist es, deine (Sinnes-) Wahrnehmung nach innen zu richten und diese Zeit mit dir und deinem Körpererleben zu verbringen, die Körperwahrnehmung wird dadurch geschult. Genuss, Achtsamkeit und Freude an Bewegung und Flow-Erleben im und durch den eigenen Körper stehen im Vordergrund. Für alle Körper geeignet, keine Vorerfahrungen nötig. *eklektisch bedeutet so viel, wie aus bereits vorhandenen zusammengestellt und will darauf aufmerksam machen, dass die verwendetet Übungen und Techniken dieser Praxis aus mitunter jahrtausender alter Yoga Tradition stammen. Für alle Körper geeignet! Du brauchst keine Voraussetzungen, um mit mir Yoga zu üben.
Anmeldung zu unseren Workshops: Bitte melde dich spätestens bis sieben Tage vor dem genannten Workshoptermin an. Für Absagen, die uns kurzfristiger als sieben Tage vor dem Workshop erreichen, müssen wir 50% des Preises berechnen. Außerdem behalten wir uns vor Workshops, bei zu wenigen Anmeldungen, von uns aus abzusagen. Diese Regelungen bestehen, da an jedem Workshop viel Planung und Energie, sowie Raummiete hängen.
Dabei spielt eine präzise Ausrichtung in den Asanas (Körperhaltungen) eine wichtige Rolle. Es werden Hilfsmittel (Gurte, Klötze, Bolster ect.) eingesetzt, um die Teilnehmenden in der Ausführung der Asanas zu unterstützen.
Die Auswirkungen durch eine regelmäßige Yogapraxis auf der körperlichen Ebene sind Kräftigung, Flexibilität, Balance und Stabilität. Die mentale Ebene wird in gleicher Weise angesprochen. Hier entwickelt sich Ruhe und eine höhere Sensibilität sowie ein klares Bewusstsein für das eigene Selbst.
Level 1-2: Eine gewisse Sicherheit in der selbstständigen Durchführung der Asanas wird vorausgesetzt, um eine tiefer gehende Arbeit der Asanas zu beginnen und weitreichendere Erfahrungen zu ermöglichen .
Alle Level: Für Alle geeignet. Der Unterichtsinhalt wird auf die Übenden ausgerichtet, Haltungen aus Level Basic vertieft und wiederholt. Außerdem werden weiterführende Asanas eingeführt.
Ich unterrichte in der Tradition nach T. Krishnamacharya/T.K.V. Desikachar/R. Sriram einen sanften Yogastil, der auch unter Vini-Yoga bekannt ist. Im Vini-Yoga werden Bewegungsfolgen harmonisch mit dem Atem verbunden. Das sanfte und kraftvoll ausgeführte Yoga dehnt und stabilisiert deinen Körper. Die Hingabe an den Atemfluss lässt dich Entspannung, Kraft und Lebendigkeit erfahren. Zu jeder Stunde gehören auch Atemübungen – Pranayama – und Meditation. Es führt dich in die Stille; du kommst gestärkt und ausgeglichen in den Alltag zurück. Vini-Yoga ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da sich die Intensität des Übens individuell steigern lässt.
Bei meinen Kursen handelt es sich um geschlossene Kurse, die von den Krankenkassen als Präventionskurs zertifiziert sind. Wenn du teilnehmen möchtest melde dich bitte bei mir persönlich an unter [email protected] oder über 0163-2918814.
Mein Unterricht zeichnet sich durch stilübergreifendes, modernes Yoga aus, das nicht an bestimmte Lehren od. Methoden gebunden ist. Ich möchte, dass meine Teilnehmenden jedes Mal ein bisschen reicher werden, sich mit neuer Energie & Selbst-Vertrauen aufladen, sodass sie mutiger ihr ureigenes Leben leben. Ich lege Wert darauf, dass meine Teilnehmenden in ihre inneren Potentiale finden und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass wir durch Yoga, über Bewegung, etwas bewegen können. Von innen, nach außen. Mein Unterricht zeichnet sich durch philosophische Themen, die sich auf anatomischer Ebene in der Asana-Praxis spiegeln sowie Flow-Elemente aus. Spirituelle Aspekte, Techniken der Imagination und Visualisierung verbinde ich damit.
Ich liebe es zu unterrichten, das ist meine Leidenschaft, Liebe, bedeutet mir alles. Yoga zu unterrichten ist kein nettes Hobby für mich, das ich freiberuflich ausübe – es ist mein Ausdruck – Dharma (=Bestimmung der Seele).
Meine Stunden sind geprägt durch einen kreativen, fließenden Yoga-Stil. Besonders wichtig ist mir die bewusste Verbindung zwischen Bewegung und Atmung, das achtsame Spüren des eigenen Körpers und die aufmerksame Wahrnehmung des Augenblicks. Die Stunden haben einen körperlichen oder Yoga-philosophischen Schwerpunkt und beinhalten Entspannungssequenzen, Pranayama, Vinyasa-Flows, Yin-Yoga-Elemente und Meditation. Ich möchte meine Teilnehmenden dazu anregen, Achtsamkeit gegenüber ihrem Körper, ihrem Geist und ihrem ganzen Selbst zu praktizieren. Weiterhin sie erfahren zu lassen, wie wunderbar Yoga uns in allen Lebensphasen unterstützen, uns neue Perspektiven eröffnen und dazu beitragen kann, uns selbst und anderen wertschätzend zu begegnen. Ich unterrichte nach dem Prinzip: Yoga ist für alle da! Der Unterichtsinhalt wird auf die Übenden ausgerichtet (u.a. durch den Einsatz von Hilfsmitteln).
Ich bin Zuzu (any). Leidenschaftlich forsche ich mit Körpern und begeistere mich für Körperwissen. Ich praktiziere seit knapp 9 Jahren regelmäßig Yoga und unterrichte seit 2021. Meine Perspektive im Yoga wird bereichert durch meinen Master in Motologie (die Lehre vom Zusammenhang zwischen Bewegung und Psyche), mit dem Schwerpunkt Körperpsychotherapie. Ich habe außerdem eine Hatha – Ausbildung (200h AYA) und eine, für mich sehr prägende Ausbildung im somatischen Yoga an der Somatischen Akademie in Berlin (250h). Ich vertrete eine traumasensitive, queerfeministische und intersektionale Haltung und versuche den Raum so inklusiv wie möglich zu gestalten. Ich beschäftige mich viel mit individuellen sowie kollektiven Heilungsprozessen und schätze Yoga dabei als eine wertvolle und tiefgründige Unterstützung. Ich bemühe mich, aus meiner Position als weiße, mitteleuropäische Person einen kulturellen, wertschätzenden Umgang mit Yoga zu finden.
In meinem Kurs verbinden wir klassische Hatha-Yoga Elemente eklektisch* mit somatischen Körperspürübungen- und Bewegungen. Bewusste tiefe Atmung (Pranayama) und Meditation rahmen diese Praxis ein und bilden die Basis. Die Einladung dieser Flow-Yoga Stunde ist es, deine (Sinnes-) Wahrnehmung nach innen zu richten und diese Zeit mit dir und deinem Körpererleben zu verbringen, die Körperwahrnehmung wird dadurch geschult. Genuss, Achtsamkeit und Freude an Bewegung und Flow-Erleben im und durch den eigenen Körper stehen im Vordergrund. Für alle Körper geeignet, keine Vorerfahrungen nötig. *eklektisch bedeutet so viel, wie aus bereits vorhandenen zusammengestellt und will darauf aufmerksam machen, dass die verwendetet Übungen und Techniken dieser Praxis aus mitunter jahrtausender alter Yoga Tradition stammen. Für alle Körper geeignet! Du brauchst keine Voraussetzungen, um mit mir Yoga zu üben.
Diese Flamme des Yoga ist vor vielen Jahren bei mir angezündet worden und brennt noch immer. Mit viel Freude und Leidenschaft gestalte ich meinen Unterricht, um das „Das Licht des Yoga“ anzuzünden. Für das Leuchten, macht sich jeder selbst auf den Weg.
Ich bin Jahrgang 1965 und habe dort schon Anfang der achtziger Jahre begonnen, Yoga zu praktizieren. Seitdem hat mich das Yoga nicht mehr losgelassen und es fasziniert mich immer wieder neu. Für mich ein lebenslanges Lernen, da sich Yoga nicht nur mit dem Körper beschäftigt, sondern auch auf der geistigen Ebene wirkt. 1999 bis 2003 absolvierte ich berufsbegleitend die vierjährige Yogalehrerausbildung beim BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V. Folgende Stationen zur kontinuierlichen Vertiefung meiner Yoga-Praxis sind:
Weiterbildung Einzelunterricht bei Karen Kold Wagner (2004) Ashtanga-Yoga bei Beate Guttandin (2004-2005) Weiterbildung in „Einzelunterricht und therapeutisches Yoga“ bei R. Sriram (2010-2013) Weiterbildung bei R. Sriram „Yogaphilosopie“ (2016-2018) und Mitglied bei www.yogaweg.de der ein Zusammenschluss von Yogalehrer_innen ist, die im Stil und in der Tradition von Śri T. Krishnamacharya und Śri T.K.V. Desikachar lehren Meine persönliche Lehrerin ist seit 2003 Astrid Klinski
2019 machte ich eine Ausbildung zur „Kursleiter/in für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ an der Deutschen Akademie für Waldbaden bei Annette Bernjus.
Der Einsatz für Frauen- und Menschenrechte ist mir sehr wichtig, da ich mir wünsche, dass wir in einer gleichberechtigteren, besseren Welt leben können. Yoga ist ein Weg der Entwicklung. Frieden beginnt in uns selbst.
Bhakti Yoga, Mantras chanten, Kirtan, sind wichtige Elemente meiner Praxis und haben seit 2023 mehr noch mehr Gewichtung bekommen. Ich lerne bei und von meiner wunderbaren Lehrerin Alisa Jagadambika. Dabei liebe ich es am meisten, diese Kostbarkeit mit Dir zu teilen. Und freue mich, wenn du Kirtan mal ausprobieren möchtest/ bei regelmäßigen Events dabei sein magst.
Das Zusammenspiel zwischen Asanas, Atmung und Meditation innerhalb der Yogapraxis spiegelt die untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele wider. Yoga trägt dazu bei, dass all diese Ebenen im Einklang sind und eröffnet uns so den Zugang zu der Tiefe unseres menschlichen Seins. Durch die regelmäßige Yogapraxis können wir eine intensive Verbindung zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen und zu unserer Umwelt erfahren.
Durch meine eigene Yogapraxis profitiere ich seit über zwanzig Jahren von diesem Effekt. Es mir ein großes Anliegen, dies auch meinen Teilnehmenden zu ermöglichen und sie erfahren zu lassen, wie unterstützend Yoga wirken und dazu beitragen kann uns selbst und anderen wertschätzend zu begegnen.
10 Karten 150,- € (erm.: 130,- €) 8 Karten 120,- € (erm.: 104,- €) 6 Karten 90,- € (erm.: 78,- €) Einzeltermine/ Drop-In 18,- € Probestunde 10,- €.
Dass ich nicht direkt vor dem Unterricht esse. Bestenfalls 4 Stunden, spätestens 2 Stunden vor dem Unterricht nichts mehr essen. Die Drehpositionen und Umkehrpositionen verleiden Dir sonst die Yogapraxis. Das wäre schade!
Ja, tatsächlich gibt es die. Yoga wird barfuß praktiziert. Wenn du immer kalte Füße hast, lohnt es sich spezielle Yogasocken zu kaufen. Ansonsten bitte barfuß auf die Matte :-).
Kleidung sollte so sein, dass du dich wirklich super in alle Richtungen bewegen kannst, ohne dass ein Knopf oder dergleichen stört. Die Farbe und das Label deiner Kleidung ist vollkommen unwichtig. Wohl sollst du dich fühlen ????
Aber ja. Gerade dann. Yoga ist ein Übungsweg um mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden. Das du über die Dauer deiner Yogapraxis beweglicher wirst, geschieht im Grunde „nebenher“. Das ist nicht Ziel des Yoga und schon gar keine Voraussetzung. Es gibt keine Voraussetzung um Yoga zu praktizieren. Lust an Bewegung und Ruhe sollte dich leiten. Oder das Bedürfnis deine aktuelle Situation zu verändern.
Deshalb ist Yoga sozusagen „pankulturell“. Es gibt keine Ausschlusskriterien für eine eigene Yogapraxis. So lange wie du atmest, kannst du Yoga praktizieren. Und wenn du unsicher bist, rufe uns einfach an oder sende eine Email. Wir beantworten deine Fragen gern.
Und wieder ein klares Ja. Online anmelden ermöglicht uns einen klaren Überblick über alle Buchungen und Besuche zu haben. Es ermöglicht Dir auf jeden Fall, unabhängig von Ort und Zeit, einfach deinen Termin zu stornieren und dann einen neuen zu buchen. Du brauchst nichts absprechen, sondern kannst es vollkommen unabhängig von uns tun.
Einen stornierten Termin wieder selbständig einbuchen ermöglicht dir auch, dass du wählen kannst, wohin du gehen möchtest, um die verpasste Stunde nachzuholen. So entscheidest du über deine Zeit!
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
YogaRaum Marburg: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Ich kann die Yogastunden bei Chrissi im YogaRaum Marburg nur wärmstens empfehlen!
Fantastische Erfahrung: Ein charmant gelegenes kleines marburger Yoga Studio. Das Programm und die Yogalehrer sind abwechslungsreich. Von überquellender Liebe bis zur kernigen feinmotorischen Körperausrichtung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich besuche die Yoga Studio seid vielen Jahren immer wieder gerne.
Fantastische Erfahrung: Ich kenne Chrissi schon seit ein paar Jahren. Nachdem ich aus Marburg weggezogen bin, ist meine Yoga Praxis eingeschlafen. Chrissi hat mir geholfen meine regelmäßige Praxis wieder zu finden. Einzelyoga Sessions sind für mich etwas ganz neues gewesen. Das ganze auch noch online, sowieso. Aber Chrissi schafft es, dass die Entfernung nicht zu spüren ist. Die Energie ist, genau wie bei einer Live-Praxis, im Raum greifbar. Die gemeinsame Yogapraxis berührt die Seele und den Körper und lässt den Alltagsstress kleiner werden.
Fantastische Erfahrung: Ich kann die Yogastunden bei Chrissi im YogaRaum Marburg nur wärmstens empfehlen!
Fantastische Erfahrung: Sehr gut! Habe bei Chrissi einen Präventionskurs und ein paar Drop-In-Stunden donnerstags genommen und kann es nur empfehlen. Ihr Unterricht hat ganz viel Tiefe und tut ganzheitlich sehr wohl. :)
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu YogaRaum Marburg:
YogaRaum Marburg erscheint in den folgenden Auflistungen:
YogaRaum Marburg erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten


Physicum Fitness- und Saunawelt Marburg

Joy of Life

Ai Fitness Premium Marburg

MOVE-Sportwelt

H.S. Squash-Halle GmbH

EASYFITNESS.club Marburg

ZEIT FÜR DICH - Yoga

Sportstudio Underground

Fitness Marburg Underground


Body & Health | Marburg | EMS Training

Das Kampfkunstzentrum
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!