Klinikum Bad Bramstedt GmbH

Informationen über Klinikum Bad Bramstedt GmbH
Öffnungszeit
- Montag: 08:00–22:00 Uhr
- Dienstag: 08:00–22:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00–22:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00–22:00 Uhr
- Freitag: 08:00–22:00 Uhr
- Samstag: 08:00–22:00 Uhr
- Sonntag: 08:00–22:00 Uhr
Unser Kommentar von fitnessstudios.fitness zu Klinikum Bad Bramstedt GmbH:
Das Klinikum Bad Bramstedt GmbH ist eine angesehene Reha-Klinik in Bad Bramstedt, die sich auf die Rehabilitation nach orthopädischen Eingriffen spezialisiert hat. Die Klinik wird von überwiegend freundlichem und hilfsbereitem Personal unterstützt, das sich intensiv um die Bedürfnisse der Patienten kümmert. Viele Besucher berichten von kompetenten Therapeuten und Ärzten, die einen erfolgreichen Rehabilitationsprozess ermöglichen und die Patienten ermutigen, Fortschritte zu machen.
Die Klinik bietet eine Vielzahl von Therapieanwendungen, darunter Physiotherapie, Ergotherapie und spezielle Programme für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, die von den Besuchern gut bewertet werden. Die Sauberkeit der Klinik und die weitläufigen Außenanlagen wurden ebenfalls gelobt.
Positiv hervorzuheben ist das Essen, wo eine Auswahl an Gerichten zur Verfügung steht, auch wenn einige Patienten den Wunsch nach mehr Abwechslung, insbesondere beim Abendessen, äußern. Die Klinik wird nicht als Luxus-Resort beschrieben, sondern bietet eine solide medizinische Versorgung in einer spartanischen, aber sauberen Umgebung.
Jedoch gibt es gelegentlich auch Negativeinschätzungen bezüglich der Zimmer, die teils in die Jahre gekommen sind und Renovierungsbedarf aufweisen. Zudem wurden lange Wege zu Therapien und eine Mangelernährung kritisiert. Einige Patienten äußern sich auch über ein personelles Defizit und die Überlastung des Personals, was die Qualität der Betreuung beeinträchtigen kann.
Insgesamt wird das Klinikum Bad Bramstedt als einer der vertrauenswürdigen Orte für Rehabilitationstherapien angesehen, insbesondere wenn die Patient:innen bereit sind, aktiv an ihrer Genesung zu arbeiten. Viele haben bekräftigt, dass sie die Klinik erneut besuchen würden, was für die Qualität der medizinischen Leistungen spricht.
Klinikum Bad Bramstedt GmbH: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Ich bin hier 4Wochen von Ende Juli an zur Reha gewesen - frisch aus der Klinik in Kiel. Habe ein neues Knie bekommen und war zu Reha in Bad Bramstedt. Zum wichtigen Punkt, der immer wieder gesagt wird: ja, die Klinik bzw Reha Bereich ist nicht mehr das Neuste, aber ich bin ja auch nicht im Hotel. Untergebracht war ich im Haus H und dort wurde ich vom Personal immer nett behandelt. Ich hatte ein nettes Zimmer, was zum Schlafen oder kurzen Erholen ausreichte. Es gab im Speisesaal immer 4Gerichte und Sorry, wer da nichts findet… Für mich war es wichtig die richtige Physio zu bekommen, damit ich wieder auf die Beine komme. Tja und da kann ich nur sagen, das sich das ganze Personal in der Physio sich für jeden so viel Mühe gibt - unglaublich. Die stecken wirklich so viel in die Behandlung! Was man nicht vergessen darf: alle, die dort arbeiten, wussten bis letzte Woche nicht, wie es für sie weiter geht. Insolvenz etc. Ich kann nur für mich sagen, dass ich mich da wohl gefühlt habe und mit der Behandlung zufrieden war. Dies war auch schon 2014 so. Würde hier auch noch das dritte Mal
Liebe Userin, vielen Dank für Ihre positiven Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich wohl gefühlt haben und von Ihrer Reha profitiert haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: 4Wochen Reha im Klinikum Bad Bramstedt, jetzige Auenlandklinik.Ich war wegen Rheuma in der Klinik und kann wirklich nur Positives berichten. Von den Ärzten über Physiotherapeuten und Ergotherapeuten bis hin zu Pflegepersonal oder Reinigungskräften. Alle waren sehr nett und hilfsbereit. Es wurde voll auf meine Wünsche eingegangen und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Anwendungen und Seminare waren sehr hilfreich. Jeder ist schließlich selber für sich verantwortlich , und muss sehen was er damit macht. Ich nehme eine Menge Motivation mit und kann dank der T- Rena Nachsorge zu Hause noch weiter aktiv bleiben. Danke für alles! Negativ ist leider das es keinen Kiosk mehr gibt .Man kann sich noch nicht mal eine Zeitschrift kaufen. Auch ein Café gibt es nicht mehr. Diese beiden Geschäfte sind wohl der Insolvenz letztes Jahr zum Opfer gefallen. Etwas abseits gibt es aber ein Lokal mit Biergarten. Zur Not wird da 5 mal in der Woche auch alles angeboten.Ich persönlich würde wieder in die Auenlandklinik gehn.
Lieber Herr Leske, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Ach ja, gute Neuigkeiten: am 01.08.2025 eröffnet das Café neu. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. Ihre Auenlandklinik
Positive Erfahrung: Meine orthopadische Reha nach Knie-Op dauerte vom 30.6. bis 19.7.25. Ich war sehr zufrieden!!!! Gut, die Zimmer und das gesamte Haus sind in die Jahre gekommen und benötigen eine Renovierung und Aufhübschung, aber alles ist peinlich sauber und es gibt fast überall extrem schöne Bilder und Fotos, die das Auge zum verweilen einladen. Die Außenanlagen sind sehr schön angelegt und gepflegt. Auf Liegen, oder im Strandkorb kann man in der kurzen Freizeit die Seele baumeln lassen. Sehr blöd: Es gibt im kompletten Außenbereich keinen einzigen Abfalleimer.. Nun zur Verpflegung, es ist mir unvorstellbar, warum darüber ständig gemeckert wird....es gibt 3 Sorten Brötchen und 3 Sorten Brot (vom Bäcker) plus Knäckebrot. Butter und täglich wechselnde Käse- und Wurstsorten. Dazu immer Salatgurke, Tomaten, mal Radieschen, mal rohe Kohlrabi und 2 Sorten Joghurt. Mittags wählt man zwischen 2 Gerichten, plus einem vegetarischen gericht und, wenn man gar nicht fündig wird, gibt es noch einen knackigen, großen Salatteller mit Ei und Käse, Schinken, Schafskäse oder Thunfisch mit wechselnder Salatsoße. Die Servicekräfte sind, obwohl sie sehr flitzen müssen und überlastet sind immer freundlich und aufmerksam. Be Frau Dr.Lührs fühlte ich mich sehr gut und sorgfältig betreut. Nun zu den Anwendungen: alles ist prima geplant, organisiert und koordiniert, einziger Wermutstropfen, aufgrund der Personalknappheit hatte ich zum Beispiel in 3 Wochen nur eine einzige Einzelphysiotherapie, das ist natürlich sehr schade, aber eben dem allgemeinen Personalmangel geschuldet. Dennoch taten Therapeuten und Krankenschwestern ihr Möglichstes und auch das immer absolut freundlich. Schön wäte es, wenn in den Badezimmern Seifenspender, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher vorhanden wären. Der Fahrdienst hat prima geklappt und die Fahrer waren sehr hilfsbereit und freundlich. Ich wahr sehr zufrieden und würde mich wieder für Bad Bramstedt entscheiden .
Liebe Frau Voigt, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie einen erfolgreichen Aufenthalt in unserem Haus hatten. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihre Auenlandklinik Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Habe eine Hüft OP gehabt. Alles Bestens verlaufen. Alle Fragen wurden beantwortet. Sehr freundliches Team. Narkose Team sehr Einfühlsam und nimmt einen die Angst vor der Narkose. Besonderen Dank an die Aufwachstation. Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt. Die Schwestern und Betreuer der Station A3 waren immer gut drauf. Jeden Tag Visite... Schöne Zimmer Frühstück und Abendbrot OK... Mittag Essen Katastrophe... Trotzdem.. Tolle Klinik
Lieber Herr Drewes, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Rehabilitation. Ihre Auenlandklinik Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich wurde heute dort ambulant operiert und bin dort in einer Tour auf so tolle Leute gestoßen! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt danke an jeden, der mit mir ängstlichen Patientin zu tun hatte ❤️
Liebe Frau Grud, herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihre Auenlandklinik Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war 3 Wochen in der Reha.Heute die Auenlandklinik Bramstedt.alle waren hilfsbereit freundlich und immer für einen da!! Großes Lob an das Therapeuten Team .Ganz besonders Herr Kaul mit seiner Menschlichen Art, hat jeden aufgebaut! Trotz Mangel an Personal geben Sie alle ihr Bestes. Ein herzliches Dankeschön, ich empfehle euch gerne Weiter. Lieb herzliche Grüße von Gisela Namowitz aus Bergedorf.
Liebe Frau Namowitz, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. Ihre Auenlandklinik Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Gestern entlassen worden. Wurde an der Wirbelsäule operiert. Gute Ärzte, angefangen bei den Vorgesprächen,die OP und der Krankenhausaufenthalt ,es wurde einem so angenehm wie möglich gemacht. Das Personal war einfach nur richtig gut. Bis auf das Frühstück und das Abendessen war das Essen gut. Morgens und abends hat man etwas gespart. Insgesamt ist das Krankenhaus sehr zu empfehlen
Lieber Herr Andersohn, vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir wünschen Ihnen gute Genesung und alles Gute. Ihre Auenlandklinik Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: ..ich war sehr zufrieden ,ja Zimmer sind in die Jahre gekommen aber ok.Für mich war es wichtig wieder auf die Füsse zu kommen und das hat dank super Therapeuten gut geklappt .Es waren alle sehr freundlich und sehr hilfsbereit.Das Essen fand ich auch ok ,es gab verschiedene Gerichte und auch immer einen Salat und frisches Obst. Ich würde aufjedenfall wieder zu euch auf Reha kommen.Danke an das Team Orthopädie im Klinikum Bad Bramstedt :)
Liebe Frau Wagner, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen, dass Sie einen erfolgreichen Aufenthalt in unserem Haus hatten. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Bin hier im 2 Bett Zimmer untergebracht, Haus A Station 2 , hmmm ... die Ärztin die für mich zuständig war kurzum gesagt empathielos ... bei einigen Pfleger/innen hatte ich das Gefühl sie bei ihren Sitzungen im Pausenraum zu stören - insgesamt - nie wieder !! Mitpatienten empfanden ähnlich. Aufnahme von der Chefäztin ca 4 Min. . Ähnlich die Stationsärztin , empathielos abgefertigt. Sorry das ich als männliche Person dort bin - Diskriminierung ? Die Physioeinheiten dauerten ca 15 - 20 Minuten. Hmmm abgerechnet wieviel ? Wird Zeit das da mal einer die Bücher checkt . Insgesamt 4 Minus - für mich gibt's kein 2 tes Mal !!
Positive Erfahrung: Zu den Zimmern (alt und teilweise kaputtes Mobiliar) sowie dem wirklich schlechten Essen wurde ja schon einiges geschrieben. Es ist schon makaber, dass man auf der einen Seite Kurse über gesunde Ernährung bekommt und auf der anderen Seite verkochtes, vitaminarmes Essen vorgesetzt bekommt. Hier bleibt einem nur übrig, den immer gleichen Salat zu wählen oder, wie es einige Mitpatienten gemacht haben, abends in Eigeninitiative in einem der ortsansässigen Restaurants Essen zu gehen. Die Wege in der Klinik sind wirklich weit, was für Menschen mit Gehproblemen eine Herausforderung ist. Ja, es gibt ein Golfmobil. Dieses fährt aber auch nicht immer, und so manch einer hat Probleme, rechtzeitig zu den Anwendungen zu kommen. Hier wird man auch ziemlich durchgepeitscht. An anderen Tagen ist dann leider viel ausgefallen, was sehr schade war. Probleme hatte ich mit der Ärztin Frau P. von der Rheumatologie, die einige Male sehr grenzüberschreitend und patzig war. Die Anwendungen waren größtenteils wirklich gut, und das Personal war fast immer freundlich und bemüht. Besonders die Physio- und Ergotherapeutinnen waren kompetent und engagiert trotz getakteten Terminen. Auch die Damen aus Haus D Wartebeteich 4 waren immer freundlich und gut drauf. Die Klinik liegt im Grünen mit direkter Bahnanbinding. Wer zur Ruhe kommen möchte, wird das hier auf jeden Fall können. Mein Fazit: durch die Größe der Klinik grenzt die Rehamaßnahme manchmal an eine Massenabfertigung. Ich habe mich teilweise wegen der genannten Punkte unwohl gefühlt. Dies haben die Therapeutinnen jedoch wieder wett gemacht. Sie sind Gold wert und dadurch war die Reha für mich erfolgreich.
Positive Erfahrung: Ich war zum zweiten Mal freiwillig in dieser Reha-Klinik – diesmal aufgrund orthopädischer Beschwerden – und auch dieses Mal hat es sich absolut gelohnt. Mein besonderer Dank gilt dem großartigen therapeutischen Team, insbesondere JG, YJ, SJ, TS und der Ergotherapeutin K. Dank ihrer Kompetenz und Motivation bin ich nach nur vier Wochen schmerzfrei – das hätte ich zu Beginn kaum für möglich gehalten! Die Zimmer sind sauber und ordentlich, könnten aber einen kleinen Refresh vertragen. Einen Stern ziehe ich für das Frühstück und Abendessen ab – leider sehr eintönig und kaum Abwechslung. Positiv ist, dass fußläufig ein Supermarkt erreichbar ist. Das Mittagessen ist für eine Klinik in Ordnung, es stehen täglich vier Gerichte zur Auswahl. Was die Reha besonders macht, ist das gesamte Personal: freundlich, engagiert und trotz des herausfordernden Alltags stets mit einem Lächeln unterwegs. Schaut man hinter die Kulissen, erkennt man, wie viel Einsatz hier geleistet wird. Es ist keine Luxus-Wellness-Oase, sondern eine Reha-Einrichtung – und genau das sollte man im Kopf haben. Wer wirklich gesund werden und mit motivierten Therapeut:innen arbeiten möchte, dem kann ich diese Klinik wärmstens empfehlen.
Liebe Frau Ryschka,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich hatte während meines Kontrolltermin mit 6 Mitarbeitenden in der Klinik Kontakt und ALLE waren soooo freundlich. Der Ablauf war reibungslos. Tolle Klinik, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen lieben Dank !
Lieber User, vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war vor 2 Monaten in der Reha für 5 Wochen aufgrund von Rheuma. Ich bin absolut begeistert. Dort habe ich so tolle Tipps bekommen wie Rheuma Hilfsmittel, die ich seitdem in meinem Alltag integriere. Durch spezielle Rheuma Stifte kann ich endlich wieder schreiben und durch eine Hand Bandage habe ich bei belastenden Tätigkeiten weniger Schmerzen. Die Therapeuten sind alle super nett besonders mein Physio Therapeut Herr Köhler ist sehr auf mich eingegangen und ich war auch mit meiner Ärztin Frau Przygodda zufrieden. Mir hat die Reha Zeit sehr gut getan und ich hatte viel Spaß bei den Anwendungen wie beim Nordic Walking durch den Wald oder bei der Aqua Gymnastik. Das Essen war auch super man hatte viel Auswahl und auch hier war das Personal sehr bemüht und freundlich. Super finde ich auch, dass sich um eine ordentliche Reha Nachsorge gekümmert wurde. Ich habe seitdem 2 mal die Woche Aqua Gymnastik und Dehnungs Kurse. Als Nichtraucherin hatte ich jedoch zu wenig Sitzmöglichkeiten hier sollte man nochmal bequemere Möglichkeiten anbieten und eine Ernährungsberaterin hat sich mir gegenüber sehr im Ton vergriffen bei dem Seminar für antientzündliche Ernährung. Allgemein wurde man auch gut aufgeklärt über einen Schwerbehinderten Schein.
Fantastische Erfahrung: Ich war wegen einen GB Syndrom da für volle 12 Wochen und bin zufrieden gewesen. Super Therapeuten volles Programm. Würde die Klinik immer wieder empfehlen. Ja die Zimmer sind sehr alt aber wichtig war für mich meine Therapie.
Fantastische Erfahrung: Gestern am 20.05.2025 habe ich eine neue Hüfte auf Links bekommen. Ich würde um 13:30 Uhr in den OP geschoben. Bis dahin war schon mal alles super. Die letzte Nacht war etwas anstrengend, aber mir wurde wunderbar geholfen. Heute früh um 08:00 Uhr stand ich schon auf meinen Eigenen Beinen und bin ein paar Schritte gelaufen. Ich bin so gut wie Schmerzfreie. War eben beim Röntgen und kann jetzt schon länger stehen als vor der OP.......vielen Dank. Ich mache auch die Anschlussreha hier ........ Einfach toll hier....... weiter so........
Lieber Herr Straubel, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wünschen Ihnen gute Besserung und eine erfolgreiche AHB. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Das Klinikum ist in die Jahre gekommen - das ist in Ordnung, wenn der Rest stimmt. Aber schmutzige Bettwäsche (Blutspuren), wackelige Bettgestelle, keine Stoßleisten an den Wänden, weshalb die Betten schwarze Flecken auf den Wänden verursachen und Silberfische im Bad sind eine Zumutung. Wir geben trotzdem noch 3 Sterne - weil die Ärztin für Orthopädie und der Physiotherapeut wirklich gut sind.
Guten Tag, schade, dass es Anlass zur Unzufriedenheit gab. Sie können sich gern per E-Mail an [email protected] wenden, sodass wir direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich kann nur für die Physio 5 Sterne vergeben...und für den Rest wie Station, Schwestern...Ärztin kann ich keinen Stern vergeben... Bin hier zur Reha und wurde auf eine Station für Menschen mit Hilfsbedürftigkeit einquartiert...und auf dieser Station darf man nicht im Speisesaal essen...Obwohl ich auf kaum (nur Strumpf)auf Hilfe angewiesen bin...Darf ich nicht im Speisesaal essen... Es gibt auch keine Ausnahmen... Die Schwestern und Ärzte kommen mit fadenscheinigen Aussagen um die Ecke... Sie werden dann noch frech oder reden mit dir überhaupt nicht mehr...
Liebe Frau Hauke, vielen Dank für Ihre Bewertung. Melden Sie sich gern per E-Mail mit Ihren Kritikpunkten an [email protected], sodass wir direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ganz schlimme Umstände auf der Neurologie -Reha Phase D! Zimmer sollte angeblich gereinigt sein,was es zu 100% nicht war! Das Bett voll mit schwarzen Haaren und klebrigen Überresten vom Vorgänger und das Zimmer hat extrem gestunken, außerdem war es alles auf der Station sehr alt und vieles leider auch beschädigt. Über die Krankenschwestern war ich mehr als geschockt! Der Umgangston mit den Patienten geht überhaupt nicht! Sowas habe ich noch nie erlebt. Wäre ich nicht am Telefon gewesen, wäre das echt nicht glaubhaft gewesen! Die Station war einfach nur überfordert. Ich habe meine Mutter nach 2 Stunden wieder abgeholt! Unten ist alles nett zurecht gemacht, aber die Stationen sind wirklich eine Zumutung! Man hat da eher Angst vor Krankheiten! Badezimmer ohne Seife und Desinfektionsmittel - no Go! Eine Meldung an die Krankenkasse wird noch folgen.
Fantastische Erfahrung: Nun habe ich eine neue Hüfte bekommen und darf auf Wunsch wieder in Bad Bramstedt sein. Das Programm läuft und alles macht jetzt schon nach wenigen Tagen, dank der guten Ärzte und Therapeuten Fortschritte. Mit dem Essen bin ich zufrieden, mal schauen was noch kommt Ich bin vor ca. 2 Jahren schon mal in der Rehaklinik gewesen und war sehr zufrieden. Organisation, Beratung z.B. Essen, Gruppenarbeit, Training, Schwimmbad und dazu rundherum sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bis heute habe ich das empfohlene Müsli als Frühstück übernommen.
Lieber Herr Kämmerer, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Aufenthalt und beste Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Das kann ja nich so stehen bleiben NUR 3,5 * Ich bin aus Luxemburg so weit gefahren und bin 6 Wochen dort wegen Chronischer Schmerz gewesen Das hatte Mir sehr geholfen !. Dazu muss ich aber erwähnen: ES WAREN SUPER ÄRZTE DAMALS dort Nuer leider gingen die nach und nach ALLE . Jetzt soll es lange nicht mehr so sein als Ich dort war + - 30 Jahre Die Raben haben die Leute ddrmassen Genervt das war nicht so cool.
Fantastische Erfahrung: Ich war in Dezember. Die Therapeuten sind sehr gut! Meine Arzt auch sehr gut. Ich war sehr zufrieden! Da ist keine Hotel, aber das Essen war essbar und genug. Ist nicht neu aber sauber. Ich empfehle Bad Bramstedt für Reha!
Liebe Frau Ignat, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war 4 Wochen wegen einer knieprothese dort. Positive Erfahrungen sind die Anwendungen, die man erhält. Manchmal hätte ich mir die ein oder andere Behandlung länger gewünscht aber.... ich bin ja nicht alleine dort gewesen. Als ziemlich "Altbackend " empfand ich das Zimmer, ich war in Haus H untergebracht, sehr störend fand ich die Köderfallen für die Silberfische. Das Bad wiederum war groß und geräumig. Zum Essen muss ich sagen ja zum Mittagessen gab er genug Auswahl, das Frühstück war ok, aber das Abendbrot geht nach 3 Wochen leider garnicht mehr. 1 Sorte Käse, 1 Sorte Geflügelwurst, 1 Andere Wurst, Schmelzkäse das hängt einen schon mal zum Hals raus. Die Freundlichkeit der Damen im Bereich der Anwendungen u.a Beinschiene, Lymphdrainage ist hervorragend, ein herzliches Dankeschön an die Damen die immer nett, freundlich und gut drauf waren. So geht man gerne da hin. Das gleiche gilt für den Badebereich. Was die Betreuung der gemeinsamen Gruppenübungen angeht, so denke ich ist noch Luft nach oben. Ich hatte 2x jüngere Mädchen mit denen ich nicht wirklich zufrieden war. Erst nach mehrmaligen Fragen ob man mal Hilfestellung bekommen könnte, waren sie dazu bereit, hier hatte man das Gefühl bloß nicht stören Der einzige " Sonnenschein" bei den Therapeuten war Daniel. Bitte mehr davon. Ein herzliches Dankeschön an Daniel, der jeden noch so langweiligen Kurs mit seiner herzlichen und natürlichen Art zum Highlight gemacht hat. Die Reha hat die ein oder anderen Beschwerde gut getan, aber es gehört natürlich auch noch jede Menge Eigeninitiative dazu.
Sehr geehrte Frau Ploog, vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich bin gerade (08.02.2025)meine Schwiegermutter nach ihrer Knie OP besuchen. Die Zimmer sind schön.. Das Gelände auch... Aber die Kantine und der Kiosk sind durchgehend zu... Wir können hier nicht einmal Kaffee trinken. Das finde ich furchtbar...
Negative Erfahrung: Im 21 Jahrhundert und das Wlan Funktioniert seit 10 Tagen nicht - Moin Deutschland
Negative Erfahrung: Wenn man ein nach Wochenlangen Anrufen ans Telefon bekommt(eher unwahrscheinlich bei der Ambulante Rheumatologe) und wenn man ein Termin Bekommt, Betonung auf "wenn" dann sind die Ärzte und Therapeuten ganz Klasse, naja, kommt drauf an wer da gerade schicht hat!
Fantastische Erfahrung: Ich habe mich im Januar 2025 drei Wochen in der neurologischen Reha befunden. Gleichzeitig wurde ich auf die Folgen eines Fahrradunfalles behandelt. Diese Reha hat mir sehr geholfen. Ich fühlte mich in dem Klinikum sehr gut aufgehoben - bei allen Therapeuten, die mich betreuten, bei den Ärzten und beim Pflegepersonal.
Sehr geehrte Frau Tepper, vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Sehr einfach Termine für CTs u.s.w. zu bekommen, per doctolib App. Bahnhof Bad Bramstedt Kurhaus liegt ca. 100m hinter der Klinik, einmal kurz durch den Klinikpark und man ist am Eingang. Sehr nettes Personal.
Lieber Herr Müller, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Echt heftig hier. Man hat Stress ohne Ende. Von Anfang an wird man hier geradezu von Termin zu Termin gescheucht, selbst wenn man extrem immobil ist. Es ist kaum zu schaffen, man komm teilweise schweißgebadet bei Anwendungen/Seminaren an und bekommt gerne auch kurzfristig noch Termine dazwischen geschoben. Absolut indiskutabel. Z. B. bei der Warmpackung in Haus D, Wartebereich 3, wird man trotz Pünktlichkeit (weil man den Termin einfach nicht 5 Minuten früher erreichen kann,) extrem unfreundlich behandelt. Nach der Behandlung wird einem das Laken beim Aufstehen unter dem Hintern weggezogen wenn man nicht schnell genug aufsteht, absolut unfassbar. Beste Grüße an Frau B. Keine Halter für Unterarmgehstützen im Zimmer, die fallen ständig um - gut zu hören nachts beim Nachbarn. Die Zimmer die im Erdgeschoss liegen haben keinerlei Sichtschutz, da kann jeder reingucken, echt super. Die Zimmer im Altbau haben den Charme der 60iger Jahre mit Klodeckel bei denen der Kunststoff der Sitzfläche schon Blasen bildet. Klingt doch alles recht verlockend hier, oder? Das was man zu essen bekommt scheint hier dem Zufall überlassen zu sein, denn man bekommt häufig nicht das, was man bestellt hat. Das uralte Bett klappert sehr laut bei der kleinsten Bewegung. Die Tabletten werden in ganzen Packungen ins Zimmer gelegt und man muss sich seine Pillen nach einem Plan selbst zusammenstellen. Sicherlich für alte Menschen nicht leicht zu erledigen. Ich habe meine Reha hier vorzeitig beendet.
Negative Erfahrung: Bin zur Zeit hier in Reha. Leider muss ich sagen das es nicht wirklich gut ist. Therapeuten sind alle mega lieb und nett,machen das alles wirklich super. Aber wenn in einer Rehaklinik permanent der Fahrstuhl defekt ist ,und man vom 3/4 Stock Treppenhaus laufen muss geht gar nicht. Vor allem wenn man hier ist wegen künstlicher Gelenke und versteifte Bein hat. Wenn Diät Assistenten ab Freitag Mittag ins Wochenende gehen. Und Patienten die eine besondere Ernährung brauchen ,dann das Wochenende ohne Essen ist. Weil es nur von den Diät Assistenten rausgegeben wird. Ich als Patient weiß was man essen darf. Und die Nahrung nicht bekommt. Das geht absolut nicht.
Positive Erfahrung: Ich war im November 2024 bis einschließlich 27.11.24 in der Rehaklinik ansässig. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig. Die Anwendungen und Therapien waren verhältnismäßig gut verteilt. Hätte manchmal etwas mehr sein dürfen. Egal welche Therapie angeordnet würde sie würde gut und verständlich rübergebracht. Das Essen muss ich leider bemängeln. Ich bin keineswegs krüsch , im Gegenteil. Ich bin eher ein Allesfresser. Aber das Mittagessen war ziemlich unterste Schublade. In den 3 Wochen die ich dort residierte hat es mir 3 mal geschmeckt. Die anderen Male waren wirklich nur um sattzuwerden. Frühstück und Abendessen waren sich ziemlich ähnlich. Kochen ist doch keine Hexerei. Wenn man allerdings überwiegend mit Brühe bzw Instantpulver kocht kann nichts besonderes bei rauskommen. Es war alles in allem sehr salzig. Am Personal gab es nichts auszusetzen. Es war durch die Bank aufmerksam , hilfsbereit und sehr kompetent. Mein ganz besonderer Dank geht an Michael Brand, dem Fahrer von " Alphamobil " der seine Fahrgäste von Anfang des abholens zu Hause bis hin zum anmelden und beziehen des Zimmers in der Rehaklinik hervorragend begleitet hat. Alles in allem war der Aufenthalt sehr angenehm und ich hab mich wohlgefühlt. Vielen Dank an die komplette Besatzung.
Lieber Herr Jauernick, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Gesundheit. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Heute wurde mir eine neue Hüfte eingetzt. OP super verlaufen. Die Betreuung im Aufwachraum gehört in die Kategorie "SEHR GUTE SONDERKLASSE" SO SOLLTEN Ü
Positive Erfahrung: Ich hatte einen Aufenthalt von Oktober bis November 2024 in dieser Klinik. Es gibt sicher bessere Jahreszeiten aber aus gesundheitlichen Gründen war eine sofortige Behandlung notwendig. Meine gesundheitliches Problem ist PMR (eine Rheumaart). Die Klinik selber liegt mitten in der Natur und in die Stadt sind es zu Fuß ca. 30 Minuten. In der Stadt selbst gibt es nicht all zu viel aber von Bad Bramstedt aus kann man mit dem Pkw oder Zug sehr gute Ausflüge an die Küste machen. Nun zur Klinik selbst - die Zimmer sind zweckmäßig und sauber. Auf lange Wege zu den Anwendungen sollte man sich einstellen, die Klinik ist sehr groß. Für Menschen mit starken Einschränkungen fährt aber ein Golfcar durch die Flure. Ich fand es nicht schlimm, Bewegung ist immer gut. Ich möchte mich hier nochmal für die Freundlichkeit, Kompetenz und die Einfühlsamkeit des gesamten medizinischen Personals und der Therapeuten bedanken! Ein extra Danke und Grüße an Frau Dr. Wiedwald! Aber auch das Reinigungs-und Küchenpersonal war immer freundlich und zuvorkommend! Eine kleine Kritik geht an das Essen! Das Frühstück war ok, Sonntag wäre ein Ei schön gewesen. Das Mittagessen hat geschmeckt, die Größe der Portion bestimmt man in Vorfeld selbst. Das Abendessen war sehr eintönig. Salat gab es gar nicht, so blieb es bei halbierten Tomaten und ein Stück Gurke! Ein Salatbüfett wäre gut gewesen, manchmal reicht ja ein Salat zum Abend, Stichpunkt gesunde Ernährung!!! Fazit - meine Beschwerden wurden zielgerichtet behandelt und ich könnte eine Verbesserung meines Zustandes feststellen!!! Ich würde diese Klinik wieder besuchen!
Lieber Herr Müller, vielen Dank für Ihre freundliche und positive Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich hab dort gearbeitet, ist schon paar Jahre her. Ich war schockiert über die veralteten Therapien. Auch war das ganze Team sehr wenig aufgeschlossen gegenüber Neuen Mitarbeitern oder Praktikanten. Ganz gruselige Leitung die deine eigenen Erfahrungen an Therapien anzuwenden nicht gerne gesehen hat, egal ob erfolge damit erzielt wurden. Es hieß einfach „ wie machen das schon immer so und das soll auch so bleiben“ schade für die Patienten.
Negative Erfahrung: Ich hatte heute einen Termin zur Knochendichtemessung- eine Selbstzahlerleistung. Schon am Telefon wurde ich, da eine spezielle Indikation erforderlich sei, wenn man unter 70 ist, über alles Mögliche befragt. Schließlich bekam ich einen Termin. Heute wurde mir dann nach ca. 20min. warten vor Ort mitgeteilt, dass die Untersuchung nicht gemacht werden würde wegen der geringen Strahlenbelastung. Abgesehen davon, dass das in meinem speziellen Fall absolut keine Relevanz hätte- hätte das nicht schon am Telefon festgestellt werden müssen? Und wer geht bitte schon zum Spaß zu so einer Untersuchung, die er auch noch selbst bezahlen muss Das hatte schon seinen Grund. Ich musste jedenfalls unverrichteter Dinge wieder abziehen und weiß nun immer noch nicht, ob der nächste Sturz mir besonders gefährlich werden kann. Und laut Angestellter war ich schon die Zweite diese Woche, die sie ohne Untersuchung wieder nach Hause geschickt haben. Das darf einfach nicht passieren! Vor einigen Jahren hatte ich dort schon mal ein ähnliches Erlebnis. Termin in der Wirbelsäulensprechstunde morgens um 9. Dort angekommen, stellt sich heraus, der Arzt ist erst ab mittags im Haus. Für mich hat sich Bad Bramstedt erledigt! Danke, ich brauche keine Erklärung mehr. Die habe ich hinterher bekommen. Das ist aber einfach zu spät....
Sehr geehrte Frau Böther, es tut uns sehr leid, dass es zu einer Unzufriedenheit gekommen ist. Bitte nehmen Sie per E-Mail an [email protected] direkt mit uns Kontakt auf, sodass wir Ihnen die Untersuchungsbedingungen noch einmal erläutern können. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Bin von Mitte März bis Ende April im Klinikum Bad Bramstedt zur Reha, nach einem Unfall ,gewesen. Zu mir war das Personal freundlich und nett. Die Ärzte und Therapeuten haben sich sehr viel Mühe gegeben und waren einfühlsam und aufmerksam. Bin sehr dankbar für die Zeit dort,habe viel Ruhe gehabt fast alle Anwendungen machen können,die mir angeboten wurden. Mir hat die Zeit dort sehr gut getan und geholfen. Der Speisesaal ist sehr groß und laut,das ist nicht so gut. Das Essen ist in Ordnung und wenn man krank ist, meiner Meinung nach, nicht so wichtig. Sogar an meinen Geburtstag wurde gedacht . Frau Dr.Bergmann u Frau Hermes haben mir besonders gut getan. DANKE
Liebe Frau Friedel, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Es ist eine Unverschämtheit, wenn man am Telefon sowohl in der Zentrale als auch im MVZ nach langem Warten am Telefon 3 x hintereinander weggedrückt wird bzw. aufgelegt wird! Ist das Kundenfreundlich?
Fantastische Erfahrung: MS, Asthma, Diabetes Moin, ich bin nun fast vier Wochen hier und kann folgendes mitteilen: Essen ist absolut ok, es gab zwei Mittagessen die mir nicht so geschmeckt haben (man kann es nicht jedem recht machen) der Rest absolut ok Es gibt jeden Tag frisches Obst und Abends Gurke /Tomate , genügend Auswahl Käse /Wurst/ Veganer Aufstrich. Die Anwendungen sind gut und bringen mich nach vorne. Das Klinikpersonal ist sehr freundlich und alles klappt reibungslos. Man kann hier sehr gut spazieren gehen und eine sehr schöne Natur genießen und für aller Jogger sind Laufstrecken vorhanden. Es ist eben kein fünf Sterne Hotel.
Sehr geehrter Herr Gustas, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Eine Katastrophe. Einrichtung völlig veraltet 60er Jahre. Teilweise unfreundliches Personal. Steckdosen hängen aus der Wand. Ganz schlimm es ist eine orthopädische rehaklinik und es gibt keine Halterung für unterarmgehstützen. Finde ich wegen sturtzgefahr ein no go. Der Kiosk ist lediglich nur bis 14 Uhr geöffnet und das Café hat direkt geschlossen für 2 Wochen. Man ist also abgeschottet von der Welt irgendwo im nirgendwo....ein positives Lob geht raus an die Küche. Das Essen ist wunderbar.
Fantastische Erfahrung: Diagnose Polyneuropathie Ich war 7 Wochen zur Reha in der Klinik in Bad Bramstedt Das Personal war überall super freundlich. Die Therapeuten alle sehr aufmerksam und freundlich und kompetent. Meine Ärztin ,sehr aufmerksam und aufgeschlossen,hat alles sehr gut erklärt und Dinge bei Bedarf abgeändert und auch wichtiges an die Therapeuten weiter gegeben. Das Personal in der Küche,immer freundlich und hilfsbereit. Das Reinigungspersonal immer freundlich. Das Personal am Info Point und in den Fahrzeugen immer freundlich. Die Damen im Schwimmbad super Team. Die Therapien alle gut koordiniert und über den Tag gut verteilt. Viele Patienten verwechseln eine Kurklinik mit einem Hotel. Dafür das das Gebäude alt ist,kann niemand was. Man kann auch mal dankbar sein,das man nicht s tun muss außer Therapie für die eigene Gesundheit. Es gibt einige Patienten die zur Reha kommen und zu nichts bereit sind,diese Patienten nehmen anderen Menschen einen Reha Platz weg . Es gibt Patienten die nur meckern und selbst nicht mal den Kaffeebecher aus dem Automaten in den Mülleimer bringen. Die über das Personal schimpfen sich aber wie die Könige bedienen lassen. Aber es gibt auch ganz viele tolle Patienten die sich gegenseitig aufbauen und motivieren. Ich würde diese Klinik immer wieder wählen. Für die Gesundheit wird hier alles getan,man muss nur mitmachen und auch mal fünfe gerade sein lassen. Dankeschön für eine schöne Reha Zeit. P.K.
Fantastische Erfahrung: Ich kann überhaupt nicht meckern. Bin seit 1 Woche zu Hause und denke gerne an die 3 Wochen Reha zurück. Nettes Personal alles gut organisiert. die Ärztin die mir zugeteilt wurde...Frau Gumnior....hatte immer ein offenes Ohr und sich sehr gekümmert. Die Anwendung waren sehr gut.
Liebe Frau Klein, vielen Dank für Ihr Lob. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und wir Ihnen helfen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Reha dort im Juli 2024 absolviert Sämtliche Mitarbeiter sind größtenteils nett, emphatisch und zuvorkommend. Es sind jedoch alle Bereiche unterbesetzt. Ob das an dem aktuell laufenden Insolvenzverfahren liegt (eventuell wurden Stellen gestrichen) oder ob das vorher schon so war, kann ich nicht beurteilen Ich war in Haus J untergebracht. Die Zimmer dort sind alle ziemlich hellhörig, die Betten für mich mit 1,95 eine Katastrophe. Ich habe 3 Wochen lang richtig schlecht geschlafen, im Zimmer fühlte ich mich eingeengt und unwohl. Ist man mal eingeschlafen, wird man wach weil um 2.30 (!!) was angeliefert wird Das Essen ist soweit in Ordnung, Portionen zu klein Man hat einen Haufen an Seminaren und Vorträgen, viele hiervon sind einfach unnötig. Ich weiß z.B. jetzt alles über einen Bandscheibenvorfall, hatte jedoch selbst nie einen. Durch die vielen Seminare wirkt der Plan recht voll, was auch das Ziel sein wird, denn bei der Anzahl der Behandlungen ist deutlich Luft nach oben. 2x Einzelphysio und 2x Elektrotherapie in 3 Wochen, nun ja…es fällt natürlich auch wieder auf den Personalmangel zurück Geschätzt müsste man bei dem Personalbestand 100 Patienten weniger einladen um allen eine vernünftige Anzahl an Behandlungen garantieren zu können. Aus kaufmännischer Sicht das Ende in der Insolvenz, denn dann sinken auch die Einnahmen. Medizinisch wäre es besser Was macht man also? Ich sag‘s Euch: mir ist es egal, denn ich fahre hier kein zweites Mal hin Schmerzen und somit auch Medikation mehr als vorher zu Hause
Sehr geehrter Herr Albrecht, vielen Dank für Ihr kritisches Feedback. Sie können sich für einen direkten Austausch per E-Mail an [email protected] mit uns in Verbindung setzen. Trotz allem wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Die Therapie und Therapeuten sind super. Freizeit Angebote so gut wie nicht vorhanden und das essen ist eine Katastrophe, ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, selbst ein einfacher Salat bekommen Sie nicht hin. Zimmer sind sauber was ich aber nur für Haus I sagen kann. TV vorhanden aber im Hotelmodus. Internet frei für 2 Geräte ist ok. Wäsche waschen ist möglich aber mann muß Glück haben da nur 2 Waschmaschine gibt für 300 Leuten.
Sehr geehrter Herr Friedrich, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte gern entgegen und versuchen uns stetig zu verbessern. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Die Ärzte und Krankenschwestern sind alle nett und freundlich. Ich war knapp eine Woche hier und mir wurde richtig geholfen. Nur eine Sache: das Essen war eine Katastrophe. Aber es ist ein Krankenhaus, kein Hotel, oder? Man kann nicht mehr erwarten. Danke nochmals an Euch alle!
Lieber User, vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen konnten und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war 3wochen da. Mir hat der Aufenthalt in der Klinik gut getan.Die Ärzte und Therapeuten sind alle top,man wird ernstgenommen. Das Essen ist im allgemeinen gut, ausbaufähig ist das Abendessen da könnte man mit ein bisschen mehr Abwechslung schon die Laune erheblich verbessern .
Sehr geehrte Frau Dammann, vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns, wenn Sie sich wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich war 3 Wochen dort und habe einige unschöne Erfahrungen gemacht. Nicht das ich der Klinik die Schuld gebe das ich dort falsch aufgenommen wurde. Das war die Rentenversicherung... Aber einige Sachen waren echt grenzwertig. Ich hatte mehrere kleine Schlaganfälle letzen Sommer und leide oft an Kopfschmerzen und hohen Blutdruck. Dort wurde nicht einmal Blutdruck gemessen. Als ich darum bat sagte man mir dass ich das in meinem Raum selbst messen kann. Dort stellte ich fest dass die Manschetten für mich viel zu klein waren. Als ich das sagte bekam ich die Antwort : wir haben gerade keine Zeit zum selbst messen. Das andere mal hatte ich starke Wassereinlagerungen und zeigte es der zuständigen Personal. Antwort da müssen sie sich Brennnessel Tee holen und trinken. Als ich fragte ob sie mir ein paar Teebeutel geben kann war die Antwort:" da müssen sie außerhalb der Klinik sich welchen kaufen das gibt es hier nicht!" Und ein Kissen um Beine hoch zu lagern.... Fehlanzeige. Wohlgemerkt gibt es schon nur nicht für mich wie ich feststellen konnte Dank einer lieben Mitpatientin. Also das war meine erste Reha und mein Bedarf ist erstmal gedeckt da ich dort ja auch nicht wegen meiner chronischen Schmerzen oder der Schlaganfälle da war sondern orthopädisch hat mir die Reha nichts gebracht leider. Im Gegenteil meine schmerzen sind schlimmer geworden. Aber es gibt auch etwas positives ... Der Physio Therapeut war super nett und die ab Küchenkraft Gabi hat immer gelächelt. Außerdem waren am Raucherpoint immer liebe nette Leute . Der Raucherpoint war die einzige Möglichkeit als Treffpunkt für schöne Gespräche zu haben . Wie gesagt das war mein Eindruck.
Positive Erfahrung: Ich war vom 13.05 bis 01.06.24 dort in der Reha. Die Therapeuten dort sind sehr gut und mein Arzt Dr. Traulsen top, dafür 5 Sterne. Eine Schwester in Haus H sollte mal konzentrierter arbeiten,da sie immer die Schließfächer verwechselt, dafür 3 Sterne. Das Zimmer war OK nur das Essen ist unter aller Kanone. Trotz des guten Personals würde ich dort keine Reha mehr machen.
Sehr geehrter Herr Preuße, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ärzte, Ärztinnen, Pfegepersonal und Therapeutenteam Top, 12 von 10 Punkten Jederzeit wieder. Die Küchencrew sollte sehr gerne mal in eine Ernährungsberatung und diverse Kochkurse geschickt werden, die die Rentenversicherung, neben vielen anderen unnützen "Seminaren" versucht den Patienten grundsätzlich aufs Auge zu drücken. 5 kg abgenommen in 3 Wochen ist aber auch nicht schlecht. Unbeabsichtigt allerdings. Im Speisesaal hängen Plakate zur gesunden Ernährung. Auch, dass es täglich einen FRISCHEN Beilagensalat (z. B.) gibt. Den haben wir alle in 3 Wochen nicht gesehen. Es gab sauer eingelegten Salat (kraut- , Möhren-, Undefinierbare, -salate im Wechsel aus großen Eimern. Gemüse grundsätzlich farblos und breiig verkocht. Sehr schade. Auch mit wenig Budget kann man es besser machen. Wenn die Motivation vorhanden wäre . Telefon, über das auch Therapeuten bei evtl Änderungen anrufen, war kaputt und wurde erst nach der Hälfte der Reha ausgewechselt. Heizung aus (15° im Bad) wurde erst wieder angestellt, nachdem die Temperaturen auch draußen gestiegen waren. Die defekte Badezimmertür war auch nach 3 Wochen nicht repariert.
Fantastische Erfahrung: Man hat mir am 9.3.23 die rechte Hüfte in Folge einer Infektion entnommen,darauf 1 Monat im Pflegeheim verbracht,zwecks Antibiose...danach am 20.4.(mein Geburtstag) wieder eine neue Hüft-TEP implantiert durch Dr. Thieme...und die sitzt wie angegossen ! Das war wirklich gute Arbeit, Beinlängen top ! Lieben Dank auch an das geduldige Pflegepersonal und Physios...ich bin Euch sehr dankbar !!! Update 29.5.24: Gestern nach einem Jahr Kontrolle meiner Hüft-TEP bei Dr.Ulrich Bechler,der damals schon aufbauende Worte für mich hatte und bei der Untersuchung gezeigt hat,dass er einfühlsam, kompetent und aufmunternd agiert...Top ! Seit meiner 1.OP 2009 seid Ihr meine ersten Ansprechpartner,weil ich Euch voll vertraue !!! Liebe Grüße,und bis irgendwann !
Lieber Herr Schilhart, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr mit Ihnen, dass die OP reibungslos verlaufen ist und Sie nun wieder fit werden können. Alles Gute für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Essen ist z.t.geniessbar ,schade das es noch nicht einmal zum Wochenende ein Frühstückenei gibt .Die Klinik ist sehr groß und auch die Wege zu den einzelnen Therapien. Duschen sind sehr verschimmelt und die Matratzen sind für mich zu unbequem gewesen. Therapeuten sind super
Liebe Frau Villani, vielen Dank für Ihre Rezension und den Hinweisen für Verbesserungsmöglichkeiten. Wir arbeiten stets daran. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich habe heute meine Frau dort besucht und muss sagen, sie hätte mal lieber wo anders hingehen sollen. Es kann nicht angehen das man als Patient sein Zimmer (Nachtschrank und Schrank) bei Augnahme selber sauber machen muss. Es gibt im Zimmer die einfach nur sporadisch eingerichtet sind , noch nicht einmal einen Kühlschrank, im Badezimmer gibt es keine Seife , Medikamente werden mit Bliszerpackung auf den Tisch gelegt und man wird auch noch angeschnautzt wenn man eigene Medilamente nicht mitbringt, wozu ist man in einer Rehaeinrichtung, wenn man hier noch nicht mal Medikamente bekommt. Und wenn dann werden Bedarfs Medikamente in einen Becher gefüllt ohne Deckel und so in das Zimmer gebracht. Hygiene hin oder her, sowas gehört sich nicht. Therapien fallen auch gerne aus, eine Cafeteria um mit dem Besuch gemütlich zu sitzen und Kaffe und Kuchen zusich zu nehmen gibt es auch nicht. Ist schon ein Atmutszeugnis, Kaffee aus dem Automaten für einen kleinen Becher. Und Niemand von den Schwestern kümmert sich hier mal um jemanden und fragt ob man überhaupt aufstehen kann, oder ob was zu trinken gewünscht wird. Hier ist man alleine und es interessiert niemanden. Ich kann jedem nur abraten hier in die Reha zu gehen, es gibt bessere Rehakliniken wo auch auf die Patienten eingegangen wird
Lieber User, wenden Sie sich gern per E-Mail an [email protected], sodass wir direkt mit Ihnen in Kontakt treten können. So kann man sicherlich einige Ihrer Kritikpunkte klären. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Vielen Dank an meinem Stationsarzt Dr. Traulsen (Orthopädie) und das ganze Physioteam die mich in den 3 Wochen Reha Aufenthalt wieder fit für den Alltag gemacht haben! Bin jetzt schmerzfrei und überglücklich. Ich war sehr zufrieden!
Liebe Frau Grimm, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen wieder gut geht und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Unsere Oma war dort nach einem Herzinfarkt in der Geriatrie. Das Gelände an sich ist unglaublich weitläufig, alles sauber und ordentlich, allerdings sehr nüchtern, langweilig und schlicht eingerichtet. Zimmer war schön hell und groß, Schrank leider nicht gesäubert, voller Spinnweben. Schwestern sehr nett, Arzt anscheinend auch, haben ihn nie gesehen. Sozialdienst teils schwer zu erreichen, aber freundlichen und hilfsbereit.
Liebe Frau Barlow, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihre Oma sich bei uns wohl gefühlt und gut aufgehoben gefühlt hat. Alles gute für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war heute zum zweiten Mal wegen einer Infiltrationsnachbehandlung ( im Volksmund Spritze in die LWS) und wurde von Herrn Kressin behandelt. Im Vergleich zu meiner ersten Spritze unter der Behandlung von Frau Gödike war ich sehr enttäuscht. Die Wertschätzung eines Patienten fängt schon beim Empfang durch den Behandelnden an.Frau Gödike empfing mich mit einem freundlichen Lächeln im Eingang des Wartezimmers und brachte mich direkt in den Behandlungsraum. Die Spritzen wurden von ihr persönlich gesetzt und sassen sofort perfekt. Herr Krassin rief aus dem Nirwana den Nachnamen ohne Blickkontakt. Da ich auf dem Bauch lag, konnte ich nicht genau erkennen,wer die Nadeln setzte aber aus den halblaut geführten Anweisungen entnahm ich die Versuche des anwesenden Assistenzarztes. Es wurde leider etwas gestochert und nicht unbedingt angenehm. Also Empfehlung: Erkundigen Sie sich vor der Behandlung welches Team an der Reihe ist, sie zu stechen!
Sehr geehrter Herr Breiholtz, vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass Sie sich bei der zweiten Behandlung nicht so gut aufgehoben gefühlt haben. Wir werden dieses Thema intern besprechen. Wenn Sie mögen, können Sie sich noch einmal direkt per E-Mail an [email protected] wenden. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war vom 02.04-30.04.2024 in der Reha im Klinikum Bad Bramstedt und ich kann nur sagen die Therapeuten sind alle super und geben alles damit man wieder auf die Beine kommt und auch Dr Traulsen und Dr Nowak sind auch super ich hoffe das die Rehaklinik immer bleibt und auch die Mitarbeiter weil ich möchte in 3 Jahren wieder in die Klinik. Bleibt alle bitte in der Klinik. Liebe Grüße an Alle .
Lieber Herr Rehder, vielen Dank für Ihre freundliche Rezension. Wir wünschen Ihnen alles Gute und sehen uns in 3 Jahren. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Moin, ich bin sehr sauer und enttäuscht wegen eines Fehlers des Klinikum BB 2 Monate meines Leidens am Knie verlängert zu haben. Nachdem ich mehrmals telefonisch nicht durchkam versuchte ich eine Email mit meinen Überweisungen zu schicken. Es waren drei Überweisungen die ich alle in der Email durchgegeben habe. Daraufhin wurde mir Angeboten eine MRT Torsionsmessung zu machen, es hieß da wird alles was gefordert wird gemacht, wir bräuchten nur nochmal dafür speziell eine Überweisung. Kein Problem Überweisung hat mein Arzt geschickt. Am 04.04 war es dann soweit. Kch war begeistert wie schnell das alles ging. Heute war ich bei meinem Orthopäden und siehe da es wurden nicht die Bilder gemacht die gewünscht waren und das alles mit der Torsionsmessung abgedeckt war stimmte auch nicht. Wieder zum Klinikum hin da versuchte man meinen Fall zu klären leider ohne Erfolg. Eine Arzthelferin erinnerte sich noch an mich und meinte der Arzt hätte ihr es so gesagt das alles mit der Torsionsmessung funktionierte. Nun stehe ich wieder ganz am Anfang und die Tage die ich mir frei genommen habe waren für die Katz. Vielleicht finden Sie ja eine Lösung für mich, ohne wieder ewig auf einen Termin warten zu müssen. Beste Grüße Simon Garzmann
Lieber Herr Garzmann, es tut uns sehr leid, dass es Anlass zur Unzufriedenheit gibt. Unsere Kollegen aus dem MVZ werden Ihren Fall prüfen und mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Alles Gute für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war 3 Wochen wegen einer Bandscheiben OP zur Reha, welche ich ambulant durchführte. Über den gesamten Zeitraum wurde ich fachlich sehr kompetent betreut. Das gesamte Personal, war stets freundlich und hilfsbereit! Durch die guten Anwendungen im Bewegungsbad, in der Physiotherapie und im FitnesClinic Bereich, konnte ich deutliche Fortschritte machen! Sodass ich Schmerzfrei die Reha beenden konnte. Im Nachgang werde ich weiterhin die FitnesClinic aufsuchen und dort als Mitglied teilnehmen, da mir insbesondere die Phisiotherapeutenn geholfen haben. An dieser Stelle ein Dankeschön an das gesamte Team des Klinikums!
Fantastische Erfahrung: "Zerstörung meiner Hüftgelenke durch den Staphylokokkus Aureus. Danke Herrn Dr. Hubert und den Ärzten der Orthopädie des UKE, dass ich nun wieder laufen kann trotz dieser Ausgangsituation: Nach starkem Blutverlust und Intensivstation wegen einer Ader im Darm, die wegen (erstdiagnostiziertem) Morbus Crohn- Schädigung aufgegangen war, hatte ich bereits zum Jahreswechsel 22/23 körperlich und muskulär extrem abgebaut. Nach Entlassung aus dem Krankenhaus in Bremerhaven im Januar 23 bekam ich die ersten Probleme mit schmerzenden dicken Gelenken, wobei dies nacheinander von Gelenk zu Gelenk wanderte. Die naheliegende Erklärung war aufgrund der Vordiagnose eine Entzündung rheumatischer Art. Schließlich wanderte es in die Hüfte. Ab April 2023 konnte ich meine Beine vor lauter Schmerzen in der Hüfte nicht mehr bewegen. Ich lag nur noch zuhause im Bett auf den Rücken, musste gewickelt werden indem ich mit einem selbstgebauten Flaschenzug vorsichtig von meiner Frau hochgezogen wurde.... Nunmehr wurde eine neurologische Erkrankung vermutet, weshalb ich mit meiner Frau in die Neurologie im UKE aufgenommen wurden. Hier wurde ich umfassend untersucht mit dem Ergebnis, dass eine neurologische Erkrankung auszuschließen sei. Danke an dieser Stelle für die engagierten und kompetenten Ärzt/innen und das tolle Pflegepersonal in der Neurologie im UKE. Ich wurde im UKE in die Orthopädie überwiesen uns auch hier vom Pflegepersonal einfühlend und kompetent betreut. Hier wurde durch Punktion festgestellt, dass meine beiden Hüftgelenke durch den Staphylokokkus Aureus zerstört worden waren und ich beidseitig neue Hüftgelenke benötigen würde. Ich hatte keine Anzeichen zur Sepsis und der Erreger war auch schon fast nicht mehr feststellbar. Um den Erreger jedoch Herganz sicher los zu werden und damit auszuschließen, dass er sich als Biofilm an die neuen Gelenke anheften kann, riet mir Herr Dr. Hubert zu einer Girdle -Stone -Situation (Entfernung der Hüftköpfe) mit intravenöser und anschließend oraler Antibiotikagabe über insgesamt sechs Wochen. Danach setze mir Herr Dr. Hubert im Klinikum Bad Bramstedt, welches zur Orthopädie des UKE gehört, im Abstand von zwei Wochen die neuen Hüftgelenke ein. Anschließend konnte ich ebenfalls im Klinikum Bad Bramstedt in die Reha-Abteilung für vier weitere Wochen in die AHB wechseln. Seit Ende Dezember 23 bin ich wieder zu Hause und lerne in der Nachsorge immer besser laufen. Nach monatelangem Liegen war meine Muskulatur völlig abgebaut. Mir war jedoch von Herrn Prof. Dr. Beil versprochen worden: Sie können zu Weihnachten auf Krücken wieder stehen - und das war der Fall, obwohl ich es damals nicht zu hoffen wagte!!! Herr Dr. Hubert hat meine Gelenke hervorragend eingebaut, die Beine sind gleich lang, die Schnitte waren sauber und die Wunde immer ohne Entzündung. Herr Dr. Hubert hat es sogar geschafft, die Gelenke ohne Zement einzubauen, was besser ist, sollte ich in 20 Jahren noch einmal neue Hüftgelenke benötigen. Aber egal wie er operiert hätte: Aufgrund seiner Informationen und unserer Gespräche war ich mir sicher, dass er sein ganzes Können einsetzen würde, in meiner schwierigen Ausgangslage das für mich bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ohne Vertrauen in ihn hätte das alles nicht funktioniert. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Station A2 und die Reha Abteilung des Klinikum Bad Bramstedt mit Frau Dr. Menges für sehr gute und umfangreiche Betreuung und Wiederherstellung."
Lieber Herr Bacher, vielen Dank für Ihre Rezension und Ihr Lob. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen nach dem langen Leidensweg wieder gut geht und immer besser gehen wird. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Reha ist top Therapeuten, Ärzte und Personal super nett und kompetent Man wird hier sehr schnell und sicher mobil Anwendungen lassen keine Wünsche offen Das Caddymobil ist nicht mit Geld zu bezahlen Aber das Haus selbst, Ist tote Hose Toiletten zu niedrich Türen viel zu schwer und sperrig Kaum Sitz Möglichkeiten Viel zu unbequem und zu niedrig die Stühle Der Speisesaal zu laut und ungemütlich lange Wege Keine Krückenhalter Keine Annehmlichkeiten Kein Programm Abends ab 19.00 Totentanz Nicht das man Party möchte aber Unterhaltung Sport Oder Veranstaltungen Bistro oder so Essen genug aber nicht wertvoll Man hat Ernährungsberatung Und findet kaum etwas frisches Oder mal ein Ei Trotzdem war es für mich Positiv
Liebe Frau Wressrig, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. An den Kritikpunkten arbeiten wir. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Es geht zu Ende, seit Montag ist die Lymphdrainage ausgefallen, jetzt sollen die Schwestern wickeln. Aber leider fehlt es an Material. Es geht so nicht weiter, es geht so auf die Gesundheit der Patienten. Traut sich wer die Reizleine zu ziehen? 16.2 Seit Montag den 12.2 ist mehr Lymphdrainage und Beine wickeln angeordnet. Nur es findest keins von Beiden. Es fehlen Mitarbeiter und Material, es ist nicht gelungen in einer Woche Binden zum wickeln zu besorgen. Das Insolvenzverfahren hinterlässt deutliche Spuren, Sauberkeit und Kantine leider am meisten. Med Mitarbeiter geben ihr bestens, freundlich und engagiert. Leider werden Mitarbeiten zunehmend durch Geräte auch aus dem Home-Bereich ersetzt. Schade
Sehr geehrter Herr Kuehl, vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid, dass es Anlass zu Kritik gab. Wir geben unser Bestes, die Mängel zu beheben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Für die Wiederherstellung der Gesundheit und Verbesserung der Mobilität ist man hier besten aufgehoben. Die Unterbringung ist der Situation entsprechend spartanisch, aber ich bin wegen der Gesundheit nach einer Hüft OP und nicht zur Wellness gekommen und hier wurden meine Erwartungen vollstens erfüllt. Nach einer missglückten Reha im Oktober 23 in MECKLENBURG-VORPOMMERN lag ich 10 Wochen später auf dem OP Tisch. Meine hierauf folgende AHB in Bad Bramstedt hat mir nicht nur meine Schmerzsituation verbessert sondern auch erhebliche Verbesserungen der Lebensqualität beschert. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen geben trotz schwieriger Situation ihr Besten. Mein besonderer Dank gilt Dr.Schröder in der Orthopädie, den Schwestern im Haus B und den Teams im Bewegungsbad und der Kantine. Ebenso den Therapeuten die mir mit Geduld und Empathie meine guten Fortschritte ermöglicht haben. Herzlichen Dank. Und wenn Reha , dann hier.
Liebe Frau Runneck, vielen Dank für Ihr Lob. Wir freuen uns, dass wir Ihnen gut helfen konnten und Sie sich wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Wenig Behandlung und.viel Theorie. Kein Fango sondern billige Wärmepackung .Nur 2X Massagen in 3 Wochen! Hr. Kruse (Therapeut) ist besonders gut. Personal ist freundlich. Ausser Spesen nichts gewesen! Ich hatte BSV gehabt.
Lieber Herr Zada, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Aufenthalt in unserem Haus. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war 2023 zur Knie OP im Klinikum. Von der Anmeldung morgens bis zur Entlassung am Abend war alles super, es lag nach der OP sogar ein kleines Snack Tütchen an meinem Bett. Am 03.01.24 gehe ich wieder ins Klinikum, dann aber eine Woche Krankenhaus mit anschließender Reha. Ich gehe mit Vorfreude nach Bad Bramstedt, und hoffe ich werde nicht enttäuscht. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Liebe Frau Köppen, vielen Dank für Ihr Lob. Auch für den neuen Aufenthalt in unserem Haus wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Es war meine erste Reha und ich muss sagen, es war einfach nur klasse. Das ganze Personal sehr freundlich, sehr kompetent. Ich habe in den 6 Wochen gute Vortschritte gemacht und eine Menge gelernt. Danke dafür und sollte ich wieder eine Reha bekommen, dann komme ich gerne wieder. Macht weiter so!
Lieber Herr Pohl, wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus wohlgefühlt und gut betreut gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Schreckliches Krankenhaus, ich empfehle niemandem, sich dort behandeln zu lassen! Zuerst sagten sie, wir sollen ein Jahr warten, bis die Symptome zurückgehen. Als wir ein Jahr später wiederkamen, sagten sie, es sei zu spät für eine Behandlung! Ich gebe einen Stern nur für das Essen.
Fantastische Erfahrung: Super Klinikum, habe hier meine Hüfte operieren lassen, habe mir vorher mehrere Meinungen eingeholt! Ärzte sind super nett das Personal ist auch Mega ! Ich würde immer wieder hier hingehen. In meinen Augen der Favorit.
Lieber User, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich war vom 19.10 - 4.11.23 nach einer Knie-OP zur Reha dort. Ich wollte am 1. Tag gleich wieder dort weg, weil sich keiner um einen gekümmert hat, Essen ind Unterkunft waren Grotten schlecht. Die Anwendungen so lala. Ich würde keinem empfehlen dort hin zu fahren man kommt mit Depressionen wieder nach Hause .
Sehr geehrte Frau Schmitz, es tut uns sehr leid zu lesen, dass Sie sich nicht wohl gefühlt haben in unserem Haus. Wenn es Anlass zu Kritik gibt, dürfen Sie sich gern direkt an uns wenden unter [email protected]. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Anwendungen gut, das Essen ist nur Mittel mäßig, sauberkeit schlecht, Müll vom Vorgänger im Zimmer noch vorhanden, zuwenig Mülleimer in den Fluren und Gängen.
Sehr geehrter User, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich bin begeistert von dem Klinikum Bad Bramstedt. In 2 Jahren Krankheit mit unzähligen Arztbesuchen und Therapien bin ich kaum bis gar nicht vorangekommen, bis ich hierherkam. Mit einer sehr genauen Analyse meines Bewegungsapparates und einer Auswertung meiner Befundzettel konnte ein Plan für meinen Aufenthalt erstellt werden. Endlich habe ich die richtige Behandlung durch Herrn Dr. Jungbluth bekommen, somit habe ich das Gefühl, aus meinem Teufelskreis von andauernden starken Schmerzen und ständiger Schonhaltung herauszukommen. Besonderer Dank geht daher an Herrn Dr. Jungbluth und Frau Dethlefsen. Aber auch alle anderen Therapeuten im Hause sind sehr kompetent. Genauso wie die Schwestern der Station A2. Hier konnte ich einen ersten großen Schritt zurück in Richtung lebenswertes Leben machen. Möglicherweise kann ich im nächsten Jahr endlich wieder einer Beschäftigung nachgehen. DANKE! <3
Lieber Herr Rühmann, vielen Dank für Ihr Lob, welches wir auch gern weiterleiten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin beste Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: An meinem 1.Tag erklärte und zeigte man mir,wie was abläuft, zeigte mir Wege,so das ich nicht planlos im Haus herum irrte. Bei der telefonischen Voranmeldung bekam ich bereits kurze,verständliche Anweisungen und Hilfestellungen,was mir ungemein half. Ein herzliches Dankeschön dafür. Seit August befinde mich in der EAP. Nie zuvor hätte ich es für möglich gehalten,das ich körperlich so weit kommen werde. Zu verdanken habe ich dieses ALLEN Therapeuten,die nicht nur sehr kompetent,sondern auch stets hilfsbereit,sehr freundlich und vor allem menschlich sind. Trotz der bekannten schwierigen Situation um die Zukunft des Klinikums,führen alle Therapeuten ihre Berufung stets mit einem Lächeln,freundlich und gut gelaunt durch. Die meisten von ihnen werden mir sehr fehlen,nicht nur als toller Therapeut. Vielen Dank,das Sie alle in mir nicht nur die Patientin,sondern vor Allem den Menschen gesehen haben. Sollte ich jemals wieder eine spezielle Anwendung benötigen:Ich würde mich erneut für Bad Bramstedt entscheiden.
Liebe Frau Maraun, wir bedanken uns herzlich für Ihr Lob und wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung und alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Bin im November zu einer ambulanten OP das 1.Mal im Klinikum gewesen. Vom Empfang morgens bis zur Enlassung nachmittags war alles sehr angenehm. Alle waren super freundlich und zugewandt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ganz großes Lob !!
Liebe Frau Wittenburg, vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass alles reibungslos geklappt hat bei Ihrem Aufenthalt und wünschen Ihnen beste Gesundheit. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Aus Besuchersicht: sehr hilfsbereites Personal bei Fragen und Problemen , man hat sich Zeit genommen obwohl viel zu tun war und ich fühlte mich als Angehörige ernst genommen. Es wurde sogar nochmal angerufen
Liebe Userin, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber. Alles Gute für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Massenabfertigung ist ja grundsätzlich nicht so schlimm, wenn man aber Patienten vertauscht und mich schon entlassen hat, obwohl ich noch drei Tage Reha gehabt hätte, finde ich das doch bedenklich. Danach gab es auch nicht mehr die ursprünglichen Anwendungen. Das Personal ist größtenteils bemüht und freundlich.
Lieber Herr Hänsel, es tut uns sehr leid zu lesen, dass es wohl zu einem Missgeschick gekommen ist. Wenn Sie mögen, können Sie sich gern direkt an uns wenden unter [email protected]. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: ich wollte nach einer knie tep op hier die ahb machen, die ich abgebrochen habe, weil ich mich total unwohl fühlte. das liegt nicht an der kbb, sondern daran, dass ich mich in einer derart großen einrichtung nicht aufgehoben fühle. vorher muss man bedenken, ob man mit sehr vielen menschen, mit einem engen reglement und der lautstärke z. b. im speisesaal, leben mag. wenn nicht, sucht euch eine kleinere einrichtung. einen punkt abzug für das wenig ansprechende zimmer und für eine fehlende bezugspflegerin/-betreuerin. man trifft selten jemanden 2x.
Liebe Frau Schondey, es tut uns sehr leid zu lesen, dass Sie sich nicht so gut aufgehoben gefühlt haben bei uns. Wir sind ein großes Haus und haben ein weitläufiges Gelände, da haben Sie recht. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war 3 Wochen da. Habe eine rheumatische Erkrankung sowie Fatique und Post covid. Die Therapeuten waren toll. Die Zimmer schon etwas in die Jahre gekommen. Ich bin 1x umgezogen , da vor meinem Zimmer ständig Raucher standen. Hatte sich auf die Fahne "Nichtraucherklinik" geschrieben. Hat nur nicht ganz hingehauen. Klinik ist leider nicht so überwacht oder gesichert, das sich Abends auch mal ein Obdachloser reingeschlichen hat. Essen war ganz o.k. Ich hatte Spezialessen und das war echt gut. Die Diätassistentin sehr kompetent. Leider war der Entlassbrief zu schön geschrieben, damit die Statistik stimmt. Ich hatte ganz viele Anwendungen gestrichen, war einfach zu erschöpft. Habe mein Rehaziel nicht erreicht. Ich bin Arbeitsunfähig entlassen worden. Wird leider vieles im Brief anders dargestellt. Nur blöd das sich andere Institutionen darauf dann berufen. Ist wie ein Gottesurteil.
Fantastische Erfahrung: Ich war vom 28.08-18.09 nach einen Schlaganfall zur Reha in der Klinik.Ich kann nur Positives berichten.Das ganze Personal ist total nett,von den Reinigungskräften bis hin zu den Ärzten..Das Essen war gut,klar hätte es Abends ein wenig mehr Abwechslung sein können,aber man ist immer satt geworden..Die Küchencrew ist super.Die Therapeuten haben immer ihr bestes gegeben.Ich war in Haus H untergebracht,die Zimmer waren völlig in Ordnung.Die Schwestern waren einfach super,und wenn man mal ein Problem hatte,haben sie immer nach einer Lösung gesucht.Mein besonderer Dank geht an Schwester Tanja,die mir bei einen Problem sehr geholfen hat.Danke...Und einen besonderen Dank auch an Dr.Damjanovic ,der sich immer sehr viel Zeit für mich genommen hat.Ich habe in den 3 Wochen sehr viel erreicht,und habe mit einen postiven Gefühl die Klinik verlassen.vielen Dank, macht weiter so und lasst Euch von den negativen Bewertungen nicht runter ziehen.P:S:Ich komme irgendwann wieder.
Liebe Frau Hoffmeister, wir freuen uns sehr über Ihr Lob und dass wir Ihnen auf Ihrem Weg gut helfen konnten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war in der Rheuma-Ambulanz. Man findet den Weg dorthin sehr schnell und auch allgemein war dort alles sehr übersichtlich und leicht zu finden. Die Schwestern sind sehr nett und machen einen engagierten Eindruck, der Arzt hat viele Fragen gestellt und ausreichend erläutert, sodass alles verständlich war. Auch ein Termin für eine weitere Untersuchung (MRT) war schnell und nicht erst Monate später verfügbar.
Lieber User,
wir freuen uns, dass Sie sich gut aufgehoben und betreut gefühlt haben in unserer Ambulanz. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Hallo! Leider kann ich der Reha nur vier Sterne vergeben..Die Ärzte,Schwestern, und Therapeuten waren sehr, sehr nett und im Speisesaal.vor allem Die Therapien haben mir immer sehr, sehr viel spaß gebracht.Leider bekam ich Epileptische und zwei Psychogene Anfälle..Ich durfte leider die Reha nicht mehr fortsetzen wegen 3 oder 4 Anfällen.Die hätten nur meine Notfallmedikamente geben müssen..leider ist Die Reha dazu nicht geeignet speziell auf Epilepsie und Psychogene Anfälle ob wohl die eine Neurologische Reha sind. Ich wäre gerne voran gekommen. Der Park ist sehr ,sehr gut und das Café und die Station und Zimmer waren soweit auch in Ordnung.
Sehr geehrte Frau Bauer, vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid zu lesen, dass nicht alles reibungslos lief. Sie können sich gern direkt an uns wenden unter [email protected], sodass wir mit Ihnen in Kontakt treten können. Ihr RehaCentrum/Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Also ich war dort angesetzt waren 3 Wochen aber mir ging es nicht gut,hab gleich 1 Woche länger bekommen.Hab noch nirgendwo netteres Personal erlebt,durchweg mega freundlich.Das Zimmer vollkommen ausreichend,nur hatte ich eine super harte Matratze.War im 3 Stockwerk,leider war der Fahrstuhl nur in den ersten 3 Tagen IN Betrieb den Rest der Zeit laufen laufen laufen.Hab dort noch erfahren das ich nicht buf Rheuma habe..jetzt weiß ich warum es mir so schlecht geht.Tolle Ärztin..sie hört zu!!!Hab im Parkhaus geparkt,klar kostet..aber mein Auto stand dort sicher bevor unwetter kommen.Alles in allen würde ich wieder dorthin zur Reha.Gibt genug Anwendungen. Hoffe sehr das es mit der Klinik weiter geht.Alles gute fürs gesamte Personal. DANKE
Lieber User, vielen Dank für Ihr Lob. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben in unserem Haus. Alles Gute für Sie! Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Moin, Ich war vom 02.08.23 bis zum 20.08.23 zur Reha nach einer Hüft - OP im Klinikum Bad Bramstedt. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Ich habe große Fortschritte gemacht. Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Ich wünsche den Mitarbeitern viel Glück in dieser aktuell sehr schwierigen Zeit.
Lieber Herr Linde,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Hause wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Sehr kompetent in Behandlung nach gesundheitlichen Störungen.Mehr verteilt auf einzelne Gebäude,aber alle mit geschlossenen Gängen verbunden. Nicht im Zentrum des Ortes.Daher gleich in der Natur zum spazieren gehen gelegen.
Lieber Herr Jachow, wir freuen uns über Ihr positives Feedback und wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich gebe glatte 5 Sterne. Ich war im Juli für 4 Wochen zur Reha in der Klinik und fand es einfach toll. Alle waren sehr nett, das Zimmer war gut, das Essen war lecker und für jeden Geschmack was dabei. Man ist auf Therapiewünsche eingegangen und ich habe tolle Menschen kennen gelernt. Gesundheitlich wurde mir gut geholfen. Ich hab jede Minute genossen. Wäre am liebsten noch mal 4 Wochen geblieben. Sollte es die Klinik in zwei Jahren noch geben, werde ich wieder einen Antrag stellen mit Wunsch Klinikum Bad Bramstedt. Danke für alles!!!
Lieber Micha Mi., wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben in unserem Haus. Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war zur 3 wöchigen Reha dort. Und vergebe 5 sterne. nettes Personal, toller Arzt . Und die Verpflegung war einfach toll. Danke für die Hilfe.
Negative Erfahrung: Bitte nicht schlecht reden denn, werdet ihr gesperrt und nicht wieder aufgenommen.... Also immer schön Ja sagen im Fitnessstudio denn die sind da wirklich krank gegen Kritik und sperren dich dein leben lang .. KURZ gesagt : Geht wo anders Spor t machen ABER nicht hier denn hier zählt deine Kritik nichts !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte hört auf mich und sucht euch ein ANDERES Studio ....... Das hier ist der größte unfairste Müll überhaupt .... Normaler weise wären es 0 Sterne Aber einen Stern muss man ja geben , nehmt es als Negativ Stern
Vielen Dank für Ihre Bewertung, leider wissen wir gar nicht, warum es Ihnen bei uns nicht gefallen hat bzw. was vorgefallen ist. Gern würden wir Ihrem Fall näher untersuchen und die möglichen Ursachen beseitigen. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung unter [email protected].
Besten Dank & Grüße aus Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich bin schon die dritte Woche hier und muss sagen das Essen ist recht gut hier. Ärzte,Therapeuten und sämtliches Klinikpersonal alle nett und freundlich da für mich inzwischen auch das 2. Knie erneuert wurde muss ich sagen ich war sehr zufrieden hier.
Positive Erfahrung: Ich war jetzt 4 Wochen in der Klinik mit Verlängerung für meine Knie OP. Das Essen wird frisch und gesund zubereitet. Man kann jeden Tag zwischen 4 Gerichten wählen und auch Frühstück und Abendessen selbst zusammenstellen. Für jeden ist was dabei. Der Speisesaal ist sehr großzügig und leider sehr laut, die Tische zu groß oft zusammen gestellt. Die Zimmer sind nicht schön, aber zweckmäßig. Leider ist in der Dusche die Tür nicht bis unten hin und dadurch wird der Fußboden sehr nass und es gibt keine Duschvorleger, dudurch ist die Rutschgefahr sehr groß. Das Bett ist alt und wackelig und ich konnte nicht dadrin schlafen. Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Die Therapeuten waren kompetent,hilfsbereit und freundlich hinzu kommt das sie viel erklärt haben, was ich sehr gut fand. Die Therapien könnten abwechslungsreicher sein, waren aber alle hilfreich. Ich habe für mich viel erreicht. Meine Ärztin Frau Dr.Imhof war sehr nett und kompetent. Sie hat die Therapie gut zusammen gestellt. Leider ist zwischen den einzelnen Therapien oft zu viel Zeit dazwischen aber zu kurz um den langen Weg zum Zimmer auf sich zu nehmen. Das EMobil fährt, aber nicht regelmäßig und nur zwischen 7h-17.15h und nicht am Sonntag / Feiertag. Mein Fazit, man kann keine Wunder verlangen und man muss seinen eigenen Weg auch in der Reha finden um was zu erreichen.
Liebe Frau Leder, vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Kritikpunkte werden wir uns zu Herzen nehmen und sind immer dabei uns zu verbessern. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich fühlte mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und sobald ich meine Beschwerden beschrieben habe, sind die Therapien daran angepasst worden. Eine sehr gute Betreuung.
Sehr geehrte Frau Sielk, wir freuen uns sehr über Ihr Lob. Schön, dass Sie sich wohl gefühlt haben in unserem Hause. Alles Gute für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ärzte und Schwestern top. Zimmereinrichtung - nagt der Zahn der Zeit schon dran. Durch die Fenster kann man schlecht gucken, so dreckig. Die Homepage der Klinik stimmt nicht. Keine Kreativangebote, kein Fahrradverleih, kein Caffe, verwahrloste Außenanlagen. Strandkörbe fallen bei Benutzung auseinander. Das Essen wird lieblos auf den Teller geklatscht und der Rest.....dazu sage ich nichts mehr. Alles in allem- man merkt, daß hier grosse Defizite sind. Eine Riesenklinik und grosszügigerweise 2 Waschmaschienen zur Benutzung (3€) und 2 Trockner und das bei über 400 Rehaplätzen.
Fantastische Erfahrung: Ich war in der Klinik für eine zweiwöchige stationäre Schmerztherapie. Es ist eine tolle Klinik mit ganzheitlichem Ansatz. Die Therapeuten, Ärzte und das Pflegepersonal sind alle wahnsinnig kompetent, immer freundlich, und schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das Essen ist auch okay, jedoch würde ich mir bessere Kaffeemaschinen wünschen und gemütliche Sitzecken. Ansonsten ist die Lage perfekt zum herunterkommen, da es sehr grün und ruhig ist.
Lieber Fran, vielen Dank für das freundliche und positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich bin sehr positiv nach dieser Reha. Die Aufnahme in der Klinik und die Therapien, als auch die Ärzte es war einfach gut. Mir haben die vielen Anwendungen und Therapien durch die immer freundlichen und kompetenten Therapeuten gut geholfen. Das Essen war auch okay. Für das Geld was ihr für uns bekommt, macht ihr einen guten Job. Die Kantine könnte vlt etwas schöner abgeteilt sein, aber bei der Masse Menschen und für die paar Wochen kann man mit Leben. Einziges Manko war die Reinigung der Zimmer, leider haben die Reinigungskräfte nicht viel Zeit und so kann wer mobil ist das auch mal selbst machen. Rundum mir hat es gut getan und gefallen und wenn ich in 3 Jahren darf, komme ich wieder. Danke an die vielen kleinen Heinzelmännchen die eine Reha immer zum Gelingen machen.
Liebe Frau Borrmann, vielen Dank für Ihre freundlichen Worte. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Ich wurde über Monate im UKE Hamburg bettlägerig nach drei sehr schweren Hüft-Op´s behandelt und kam dann zur AHB ins Klinikum Bad Bramstedt auf die Station A2. Ich bin vom ersten Tag an gerade über die zuständige Stationsärztin sehr enttäuscht. Nicht nur, dass es täglich max. "nur" zwei medizinische Anwendungen gab (meist in der Gruppe), sondern sie meine anderweitigen chronischen internistischen Erkrankungen mit dem Zusatz verwies: "Wir sind hier im Fachbereich Orthopädie". Dann hatte ich sie selbst, aber auch die Chefärztin der Orthopädie in mehreren persönlichen Gesprächen darum gebeten, ob man nach der langen bettlägerigkeit nicht einzelne Therapien mehr bekommen könnte? Zunächst wurde das notiert zur Weitergabe ins Planungsbüro für Termine, aber das Ergebnis war 96 Stunden gleich null. Diverse andere Patienten erzählten ebenso von max. 2 medizinischen Anwendungen pro Tag. Dann kam es innerhalb von einer Woche zweimal dazu, dass die Pläne nicht rechtzeitig verteilt wurden, sodass Therapien, die sowieso schon mager angesetzt und geplant waren, ausgefallen sind, da man ja nicht um 10 Uhr, sondern aktualisiert um 08.30 Uhr stattfanden. Ich habe mich nach genau 9 Tagen hier in der orthopädischen Reha dazu entschieden, unverzüglich abzureisen. Trotz, dass ich ganz andere Erwartungen hier in der Reha hatte, ich weder mobil bin und im Rollstuhl sitze, sah ich für mich persönlich keine andere Wahlmöglichkeit. Als ich heute im Abschlussgespräch versucht hatte, nocheinmal auf die zuständige Stationsärztin einfühlsam einzureden, bekam ich genau das zu hören: "Ich weiss, dass die Anwendungen sehr dürftig sind, ich kann es aber nicht ändern. Mein Lebensinhalt besteht nicht darin, mir jetzt ihre Kritik anzuhören, denn ich habe heute mehrere Abschlussgespräche zu besprechen. Wir bleiben jetzt ausschließlich bei der Sache im Gespräch des Abschlusses. Ich bin total enttäuscht, denn es fehlt an sehr Vielem hier im Haus, wenn das Pflegepersonal auf der A2 auch wirklich bemüht und freundlich ist (keine Seife im Bad - bitte selber im Shop besorgen, absolut kein Handynetz für Telekom und Vodafone, WLAN bekommt man kostenlos - bricht aber immer wieder ab, auf der Station A2 nur 2-Bettzimmer mit einem Flachbildschirm-TV in der Mitte an der Wand - Ton ist nur über den normalen TV-Lautsprecher empfangbar, ......). Ich möchte garnicht weiter an negativen Gedanken mich erinnern. Zumindest ist das Essen vollkommen in Ordnung, dass gesamte Klinikgelände ist sehr schön gelegen, wenn es auch sehr weitläufig ist. Ich persönlich bin sehr betrübt und werde weitere Aufenthalte in diesem Haus meiden. Trotz alledem herzlichen Dank an Allen, die versucht haben, meine Gesundheit zu verbessern.
Lieber User, es tut uns leid zu lesen, dass Sie sich nicht gut versorgt gefühlt haben in unserem Haus. Bitte senden Sie gern Ihre Kritikpunkte per Email an [email protected], sodass wir persönlich mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Im Grunde ist es alles in Ordnung, die Therapeuten sind sehr freundlich und hilfsbereit, trotz der Unterbesetzung/Personalmangel. Das Essen ist so lala(Krankenhauessen), der Salat ist prima den es zu Mittag gibt. Frühstück und Abendessen ist das gleiche, mal mit Salat (Krautsalat oder Aspik).
Liebe Frau Westphal-Schmidt, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Aufenthalt bei uns. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Geht jetzt erstmal nur um das Essen...Es kann doch nicht sein, dass ein erwachsener Mann von 38 Jahren trotz Nachfrage nur zwei Scheiben Brot zum Abendessen bekommt, weil es nicht möglich ist am Wochenende was zu ändern?? Wie bitte??? Es ist nicht möglich 1-2 Scheiben Brot zu bekommen? Werde jetzt Brot kaufen und meinem Mann mitbringen. Das Essen an sich ist eh kein Highlight,aber hungrig schlafen müssen geht gar nicht ...weil es nicht möglich ist auf Nachfrage morgens, für abends ne Scheibe Brot mehr zu bekommen...unglaublich. Hoffe das es den Angehörigen von dem Personal nicht auch mal so ergeht!
Positive Erfahrung: Ich war jetzt 3 Wochen hier zur Reha nach Wirbelkörperfraktur durch einen Reitunfall. Im Großen und Ganzen war ich sehr zufrieden. Die Aufnahme klappte reibungslos, das Zimmer ist schlicht aber zweckmäßig mit Blick in den Wald. Das Bad sauber und geräumig. Ich hatte verschiedene Anwendungen, teilweise hätte es ruhig noch etwas mehr sein können. Die Therapeuten sind sehr nett und kompetent, ebenso mein behandelnder Arzt Herr Naujoks. Auch die Schwestern und das weitere Personal waren überwiegend freundlich und hilfsbereit. Das Essen hat mir bis auf eine Ausnahme immer geschmeckt, allerdings könnte der oft sehr zuckerreiche Nachtisch durch Gesünderes ersetzt werden. Es gab aber auch jeden Tag Obst und verschiedene Salate, alles in allem eine gute Auswahl, Frühstück und Abendbrot reichhaltig. Schön wäre, wenn das Fitnessstudio an den Wochenenden ganztägig für's freie Training geöffnet wäre, aber das ist personell wahrscheinlich ein Problem. Ich hatte alles in allem einen guten Aufenthalt hier.
Positive Erfahrung: Essen wird frisch und gesund zubereitet. Man kann jeden Tag zwischen 4 Gerichten wählen und auch Frühstück und Abendessen selbst zusammenstellen. Zimmer sind nicht schön, aber zweckmäßig. Personal überwiegend sehr freundlich und hilfsbereit. Therapeuten waren kompetent. Therapien konnten abwechslungsreicher sein, waren aber alle hilfreich. Beurteilung gilt für Reha nach Hüft, Knie oder Schulter OP.
Liebe Frau Buerth, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich im Großen und Ganzen bei uns wohl gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Ich war wegen meiner Rhemaerkrankung zur Reha in Bad Bramstedt. Ich war insgesamt sehr zufrieden, sowohl mit dem Angebot als auch mit der Behandlung. Das Personal war durchweg freundlich und zugewandt und für eine Küche dieser Größenordnung war das Essen sehr gut. Ich kann die schlechten Bewertungen nicht ganz nachvollziehen! Das Ergebnis hängt auch davon ab, was man selber für sich rausholt und umsetzt. Die Zimmer waren sauber und von der Grösse her ok.Ein Wellnessurlaub ist es nicht, aber den hatte ich auch nicht erwartet. Vielen Dank für Alles
Liebe Frau Kristo, wir freuen uns über Ihr positives Feedback und wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Aufgrund meiner komplexen Krankheitsgeschichte und einer sehr komplizierten bevorstehenden Operation meiner Hüfte (4.TEP) wurde mir PD Dr. med. Jan Hubert im Klinikum Bad Bramstedt Fachrichtung Orthopädie empfohlen. PD Dr. med. Hubert ist ein sehr netter und außerordentlich kompetenter Arzt. Ich wurde vor sowie auch nach meiner Operation sehr gut aufgeklärt und informiert. Für weitere Behandlungen ( die leider in den nächsten Jahren anstehen) hat PD Dr. med. Hubert mein vollstes Vertrauen. Vielen Dank!
Liebe Frau Enomayo, vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und behandelt fühlen. Alles Gute für die Zukunft für Sie. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: War mit einer Knie-OP 9 Tage im Klinikum. Vom Reinigungspersonal über die Servicekräfte, die Krankenschwestern, die Therapeuten und den Fachärzten allesamt kompetent und freundlich.
Lieber Herr Buege, wir freuen uns über Ihr positives Feedback und wünschen Ihnen weiterhin gute Erholung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Fantastische Erfahrung: Für viele Patienten muss vielleicht erstmal klar gestellt werden, dass wir hier in einer Rehaklinik und nicht in einem 5-Sterne Hotel sind. Ich war jetzt 4 Wochen in der Neurologischen Reha und bin total zufrieden. Die Therapeuten geben einem immer das Gefühl, dass sie nur für einen selbst da sind. Es wird nach Lösungsansätzen für Erleichterungen zu Hause gesucht. Das Klinikpersonal ist nett - wie‘s in den Wald reinschallt ,,, Auch das Essen ist gut. Zum Frühstück und Abendessen kann man im voraus wählen; Mittags kann zwischen 3 Gerichten gewählt werden. Ich hatte eines der unrenovierten Zimmer im Haus B (Altbau). Die Unterbringung ist zweckmäßig. Ich würde mich für eine weitere Reha immer wieder für dieses Haus entscheiden.
Lieber User, vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Es ist schön, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Negative Erfahrung: Das erste Essen nach der Narkose, in dem leider Haare drin waren. Das Verhalten von Schwester Schiff am Nachmittag, die keine Verantwortung übernahm und sehr respektlos war
Lieber Herr Alikhany, es tut uns leid, dass es Grund zur Beschwerde gibt. Senden Sie uns gern eine Email mit genauen Angaben zu Ihrem Aufenthalt an [email protected]. So können wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Positive Erfahrung: Ich war im vergangenen Jahr nach einem Schlaganfall in der Klinik. Alle Ärzte und Therapeuten waren zugewandt, freundlich und immer hilfsbereit. Mir wurde hier extrem gut geholfen. Auch das Küchenpersonal war super nett. Man muss bei allen negativen Bewertungen, die man hier liest, daran denken, dass Budgets der Krankenkassen und der RV immer mehr gestrichen werden. Und auch wenn die Räumlichkeiten alt sind, geht es hier darum, dass man durch Therapien wieder nach vorne kommt. Es ist halt kein Hotel oder ein Wellness-Urlaub. Ich bin sehr dankbar für die Zeit, die ich in Bad Bramstedt sein konnte, denn ich bin jetzt wieder zurück im normalen Leben. Danke schön!!
Lieber Herr Gadow, vielen Dank für Ihre freundlichen Worte zu unserer Klinik. Wir freuen uns, dass Sie sich gut erholt haben und wünschen Ihnen alles Gute. Ihr Klinikum Bad Bramstedt
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Klinikum Bad Bramstedt GmbH:
Klinikum Bad Bramstedt GmbH erscheint in den folgenden Auflistungen:
Klinikum Bad Bramstedt GmbH erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten


WAY Yoga - Hamburg

Studio für Körperkultur


Mrs.Sporty Club Bad Bramstedt


BFit24 Bad Bramstedt


Pilatesstudio Bad Bramstedt

Fitness World Freizeitanlagen GmbH

Calisthenics-Park Kaltenkirchen

HolstenTherme Kaltenkirchen
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!