Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh

Informationen über Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh
Yogalehrer und Shiatsupraktiker
Seit nunmehr über 25 Jahren in Deutschland habe ich mich schon lange mit Yoga beschäftigt, dessen Ursprünge ja aus meiner Heimat Indien stammen.Im Jahr 2001 habe ich dann eine 3 jährige Ausbildung bei der Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche Fortbildung e.V. (GGF) zum Yogalehrer absolviert.Diese renomierte Schule gehört dem Berufsverband deutscher Yogalehrer (BDY) an, dem Zusammenschluss deutschsprachiger Yogalehrerinnen und Yogalehrer.Mittlerweile arbeite ich hauptberuflich als Yogalehrer gemäß den Richtlinien des BDY sowie der Europäischen Yoga Union (EYU). In meinem Unterricht vermittle ich Hatha- Yoga in Verbindung mit den Erkenntnissen der Yoga-Sutra von Patanjali.
In einer weiteren Ausbildung am Institut für Shiatsu und Orientalmedizin (ISOM) habe ich die Technik der Shiatsu -Behandlung erlernt. Ich biete Ihnen in Köln und Umgebung eine Reihe von festen Yogakursen für Erwachsene und Kinder sowie individuellen Termine zur Shiatsubehandlung.
Yoga ist ein Begriff aus dem Sanskrit und und steht für 'Verbinden' oder auch 'Verschmelzen'. Es zeigt einen Weg der gerichteten Aufmerksamkeit auf unseren körperlichen und seelischen Einklang.Durch körperliche und geistige Übungen gelangen wir zu innerer Sammlung und Entspannung. Wir werden sensibler gegenüber dem eigenen Körper und unseren Gefühlen. Durch verschiedene Übungen können wir unsere Energiequellen kennenlernen und aktivieren.In meinen Kursen vermittle ich traditionelles Yoga, wobei ruhige Übungen, dynamische Sequenzen und Entspannungsphasen eine Einheit darstellen. Auf der Grundlage von yogischen Körperhaltungen (Asana) wird die Atemtechnik aufgebaut (Pranayama), um durch Meditation (kontinuierlicher Versenkungsprozess) erweitert zu werden. Neben den körperlichen Übungen halte ich die Atmung und die gezielte Atemlenkung für einen weiteren wichtigen Bestandteil bei der Ausübung von Yoga. Durch das bewusste Atmen wird unsere Konzentration verstärkt, was eine Voraussetzung für das Vertiefen in die einzelnen Übungen ist und individuelle Erkenntnis bewirken kann.Das Ziel meiner Anleitung ist es, die Aufmerksamkeit ganz nach innen zu führen und sich ganz und gar auf den Körper im Hier und Jetzt zu konzentrieren. Die Teilnehmer/innen haben die Möglichkeit, Erfahrungen mit sich selbst zu machen und die Sprache des Körpers zu verstehen und zu akzeptieren.Sie können zu jeder Zeit und in jedem Alter mit Yoga beginnen. Regelmäßiges Ausüben von Yoga ist als ein vorbeugendes Mittel zu verstehen, mit dem geistige und körperliche Krankheiten verhindert, bestehende Beschwerden abgebaut oder gelindert werden können.
Die Wurzeln des japanischen Shiatsu liegen in der traditionellen asiatischen Medizin, welche seit mehr als fünftausend Jahren Anwendung findet. Shiatsu heisst wörtlich übersetzt "Fingerdruck" und wird in manchen Büchern auch als Akupressur bezeichnet. In der Shiatsubehandlung werden die gleichen Meridianverläufe und Meridienpunkte behandelt wie in der Akupunktur auch. Meridiane sind die Energieleitbahnen, durch die das Ki (Lebensenergie) fliesst. Nach der asiatischen Philosphie werden alle Lebensvorgänge durch Ki gesteuert. Aber Shiatsu ist eine ganz andere Behandlungstechnik, hier werden die Meridiane durch Druck bewegt, berührt und begleitet. Durch wohltuenden Druck mit dem Handballen und dem Daumen erzeugt der angeregte Energiefluss Harmonie in den Meridianen und den dazugehörigen Organen. Die Meridiane stehen in Verbindung mit allen energetischen Organen und somit auch mit Krankheiten und Beschwerden. Eine Shiatsubehandlung kann eine tiefe, wunderbare Körpererfahrung sein. Sie ist eine Quelle um Kraft für den Alltag zu schöpfen und hilft sehr gut gegen stressbedingte Beschwerden.Zur Shiatsubehandlung werden überwiegend die Handflächen sowie einzelne oder mehrere Finger gleichzeitig eingesetzt. In manchen Fällen wird auch mit dem ganzen Unterarm oder mit den Knie Druck auf den Körper ausgeübt. Die Behandlung wird in bequemer Kleidung auf einer Matte auf dem Boden liegend ausgeübt und dauert 45 Minuten.
Anfänger und Fortgeschrittene können gleichermaßen teilnehmen. Die Kurse sind Jugendliche und Erwachsene jeglichen Alters geeignet.Ablauf Zunächst einmal beginnen wir mit der aufrechten Sitzhaltung um zu innerer Ruhe zu gelangen. Dabei ist mir die bewusste Atmung und die gezielte Atemlenkung besonders wichtig. Anschließend führen wir eine Reihe von dynamischen und ruhigen Übungen aus. In der Entspannungsphase üben wir Yoga-Nidra, eine Methode der Tiefenentspannung. Zum Abschluß machen wir noch gemeinsam eine Stimmübung, indem wir ein Mantra singen. Der gesamte Unterricht dauert 90 Minuten. Bitte kommem Sie etwa 15 Minuten vor dem eigentlichen Beginn, damit wir bereits mit einer gewissen Ruhe starten können. Es ist ratsam, etwa 2 Stunden vor dem Unterricht nichts mehr zu essen. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Sie müssen auch nicht schon besonders fit und gelenkig sein. Jeder Kursteilnehmer steigt dort ein wo er sich gerade befindet, denn Yoga hat nichts mit Gymnastik zu tun. Ansonsten brauchen Sie nur noch bequeme Kleidung, eine Decke und eine Yogamatte. Für eine Shiatsubehandlung können Sie einen individuellen Termin mit mir vereinbaren. In der Regel führe ich die Shiatsubehandlung bei mir zu Hause durch, es besteht aber auch die Möglichkeit zu Ihnen zu kommen.Die Behandlung erfolgt je nach Bedarf auf dem Boden liegend oder auf einem speziellen Behandlungsstuhl und dauert 45 Minuten.Ich würde mich freuen, Sie in einem meiner Kurse begrüßen zu dürfen um Ihnen die wunderbare Kraft des Yoga zu vermitteln.Für weitere Fragen und Terminabsprachen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Kurse sind fortlaufend, Sie können also jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen.Nach Eintritt in einen Kurs müssen die Übungseinheiten nacheinander besucht werden. Von mir verursachte Kursausfälle werden natürlich nicht berechnet. Ob der Kurs in den offiziellen Ferien weitergeführt wird können wir individuell entscheiden. Die Kursgebühr ist am ersten Kurstag bar zu zahlen. Für alle Kurse ist eine Voranmeldung erforderlich.Viele Krankenkassen erstatten einen Teil der Kursgebühren!Folgende Kassen haben die Kurse bereits zertifiziert:TK, BK, AOK, DEK
Harbhajan Singh Yogalehrer GGF BDY EYUShiatsupraktiker GSD Kempenerstr. 105a51467 Bergisch Gladbach Telefon: 02202 2515059Mobil: 0177 - 8398860E-mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt:Harbhajan SinghYogalehrer GGF BDY EYUShiatsupraktiker GSDKempenerstr. 105a51467 Bergisch Gladbach Telefon: 02202 2515059Mobil: 0177 - 8398860E-mail: [email protected]: www.singh-yoga.deHaftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh: Stellungnahmen
Fantastische Erfahrung: Bester man vallah billah
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh:
Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh erscheint in den folgenden Auflistungen:
Meditatives Hatha Yoga - Harbhajan Singh erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten

Fitness & Gesundheit DAVID GYM

Personal Training Steps4Fitness

Exclusive - Medizinisches Fitnesstraining

AS-SportsClub

InstiG Institut für Gesundheitsbildung

Shaped - Das Fitnessstudio für Frauen


Gesundheits- und Fitness-Studio der TS79

TA Fitness Club und Dance in Kai Meding und Dagi Pollnow-Meding GbR

MedAix Training

Active Body

amica mea - der Sportclub für Frauen
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!