Informationen über Yogaschule ruheraum
SABINE VOSS | RUHERAUM PADERBORN | RUHERAUM VIRTUELL | MANTRA VIRTUELL | RUHE COACHING | INDIVIDUELLE BEGLEITUNG | MANTRAS & KLANG & KONZERTE | FORT- & WEITERBILDUNGEN | RUHE IN DER KUNST | RUHE IN UNTERNEHMEN | LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET!
Ich bin studierte Sprachwissenschaftlerin, Pädagogin & Medienwissenschaftlerin (M. A. – Universität Paderborn), freischaffende Kuratorin, Sängerin & Klangkünstlerin & Multiinstrumentalistin, (Yin) & Klang Yoga Lehrerin, Spirituelle Künstlerin & Aktivistin und „Spiritual Feminist“ – intuitive Visionärin mit Herz und Seele.
Seit mehr als 35 Jahren beschäftige ich mich intensiv und professionell mit (Yin) Yoga, Mantras, Klang und alternativen Heilweisen. Mein Unterrichtsstil ist geprägt von meinen Lehrer*innen Anna Trökes – Yoga der Energie – und Suzee & Paul Grilley und Sarah Powers – Yin Yoga – und vielen weiteren spirituellen Lehrer*innen, die und deren Lehren ich im Laufe der vergangenen Jahre erleben und wertschätzen durfte. Meine Herzensangelegenheit ist es, einen bewussten Gegenpol zu setzen zum immer schneller werdenden Zeitgeist und Menschen in unterschiedlichen Kontexten „Ruhe finden“ zu lassen. Ethisches Bewusstein und faires Handeln liegen mir am Herzen. Das realisiere ich seit 20 Jahren in meinem „ruheraum Paderborn“ und in verschiedensten Projekten und Aktionen mit ausgewählten Künstler*innen aus verschiedenen Kulturen und Musiktraditionen.
In einer immer mehr aus den Fugen geratenden Welt begleite ich Menschen qualifiziert und professionell mit ausgewählten „Werkzeugen“ auf ihrem Weg „nach Innen“.
31.10.2023 Die Stadt Paderborn kündigt in einer Pressemitteilung die AUSSTELLUNG „LICHTZYKLUS – EINE KONTEMPLATIVE REISE ZUM IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREISLAUF – SABINE VOSS & MATTHIAS GROPPE“ IM MÜHLENCAFÉ – STÜMPELSCHE MÜHLE IN PADERBORN an!
„Vom 1. November 2023 bis zum 10. Januar 2024 ist im Mühlencafe in der Stümpelschen Mühle (Spitalmauer 27c in Paderborn) die Ausstellung „Lichtzyklus – eine kontemplative Reise zum immerwährenden Jahreskreislauf“ zu sehen – und das in unmittelbarer Nähe der Pader im Mittleren Paderquellgebiet.
Verkaufsstellen:Sabine Voß | ruheraum Paderborn, Linnemann Paderborn und Bonifatius Buchhandlung Paderborn sowie für die Dauer der Ausstellung im Mühlencafé.Die Aktion wird unterstützt von VeLight, Musik Aktiv Paderborn und der Stadt Paderborn. […]“
03.04.2023 Die Stadt Paderborn berichtet in einer Rückschau von unserer Auftaktveranstaltung vom 31.03.2023 zur AUSSTELLUNGSREISE von meinem aktuellen Projekt LICHTZYZKLUS!
„12 farbintensive Fotos von der Langenohlkapelle und dem Alten Ostfriedhof zu Paderborn sind in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas zu sehen. Die Idee und das Konzept hat die Kuratorin Sabine Voß entwickelt. Die Fotos wurden von dem Paderborner Fotograf Matthias Groppe erstellt. Das Konzept des LICHTZYKLUS ist in einem immerwährenden Kalender umgesetzt. Sabine Voß sagt zum Entstehungsprozess des LICHTZYKLUS
Der LICHTZYKLUS-Kalender ist neben den ausdrucksstarten Bildern verwoben mit von Sabine Voß ausgewählten Texten, Liedern, Gebeten, Mantras und Zitaten von Dichter*innen, Philosoph*innen, Visionär*innen und Künstler*innen angereichert. QR-Codes in den Fenstern laden zum Entdecken, Schauen und Lauschen ein.
Dr. Richard Böger, Vorstandsvorsitzender der Bank für Kirche und Caritas, bedankt sich bei Sabine Voß und Matthias Groppe für die Ausstellung und erläutert dazu: „Wir freuen uns, dass wir mit dem LICHTZYKLUS die Chance haben, das Thema Trauer und Tod aus einem anderen, ganz neuen Blickwinkel zu zeigen“. Die Fensterausstellung ist noch bis zum 10. Mai 2023 zu sehen. […]“
Paderborn Noch ein Mal in diesem Jahr wird am 8. Dezember die Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof zum „Friedenstempel“. In dem gleichnamigen, vom Land geförderten Projekt sollen die Besucher „inneren Frieden finden, um ihn später nach außen zu tragen“, wie es Sabine Voß ausdrückt. […]“
Fotounterschrift: „Sabine Voß und Pat Meruseye lieben die Langenohlkapelle als Auftrittsort. Dort ist es nicht dunkel wie in vielen Kirchen und Kapellen, sondern hell und bunt. Foto: Oliver Schwabe“
… mit einer besonderen Auswahl von ausgewählten Produkten aus unseren Manufakturen und inhaber*innengeführten Unternehmen, die von uns mit Herz ausgewählt wurden und die unsere Herzensmissionen widerspiegeln – gestaltet im schönen BEMERKENSWERT-Layout und -Design – in einem Upcycling-Karton mit Siebdruck – in limitierter Auflage und zu einem besonderen Preis… Jede einzelne Box – wir haben aus Nachhaltigkeitsgründen Upcycling-Kartons verwendet – wurde von Wolfgang Safer – en-pop.com – liebevoll im Handsiebdruckverfahren bedruckt.
Die BEMERKENSWERT BOX erscheint als „super limited Edition“ für 30 Euro und ist ab sofort bestellbar im Shop von Wolfgang Safer – en pop, bei Sabine Voß | ruheraum Paderborn und abholbar und erhältlich bei Silke & Ratzi Loser – loser-coffee.de. Der ausgewählte Bio-Kaffee/Bio-Espresso von Loser Coffee ist 2020/2022 mit „Gold“ der Deutschen Röstergilde ausgezeichnet worden. Einige der ausgewählten Produkte sind exklusiv als Inhalt dieser Box erhältlich – auch mein wunderbarer roter „ruheraum Emaillebecher“…
„Die Langenohlkapelle wird zum Friedenstempel. Dafür sorgen das Paderborner Amt für Umweltschutz und Grünflächen und Sabine Voß vom Ruheraum Paderborn. Durch Musik, Ausdrucksgesang, Lautmalerei und Mantras verwandelt sich das sakrale Gebäude auf dem Ostfriedhof in eine Friedensoase. Dabei ist jedes Konzert anders. Mal kommen exotische Instrumente zum Einsatz, mal Texte und Rezitationen – jedes Mal in einer anderen Mischung und Zusammenstellung. Die Konstante bilden Sabine Voß (Gesang) und Pat Meruseye (Gitarre & Gesang). Beide sorgen für ein einmaliges Klang- und Musikerlebnis an einem außergewöhnlichen Ort.
März 2022. Inmitten dieser besonderen und weiterhin herausfordernden Zeiten habe ich ein (weiteres) Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Realisierung meines Projektvorhabens „FRIEDENSTEMPEL – AUSDRUCKSGESANG & LAUTMALEREI & MANTRAS & MUSIK – KONZERTE VIRTUELL/HYBRID/LIVE“ erhalten!
Ende April 2021. Inmitten dieser besonderen und weiterhin herausfordernden Zeiten habe ich ein (weiteres) Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Realisierung meines Projektvorhabens „MANTRA VIRTUELL – MIT MANTRAS IM VIRTUELLEN RAUM RUHE & HALT IM EIGENEN INNEREN FINDEN IM WANDEL DER ZEIT“ erhalten!
Dezember 2021. Unsere erste BEMERKENSWERT BOX erscheint! … mit einer besonderen Auswahl von ausgewählten Produkten aus unseren Manufakturen und inhaber*innengeführten Unternehmen, die von uns mit Herz ausgewählt wurden und die unsere Herzensmissionen widerspiegeln – gestaltet im schönen BEMERKENSWERT-Layout und -Design – in einem Karton mit passender Banderole – in limitierter Auflage und zu einem besonderen Preis…
Die BEMERKENSWERT BOX erscheint in limitierter Auflage und ist für 45 Euro ab sofort erhältlich. Einige der ausgewählten Produkte sind exklusiv als Inhalt dieser Box erhältlich.
Toten- & Ewigkeitssonntag November. Das „Westfalenblatt“ berichtet am Wochenende am 20./21.11.2021 in einem großen dreiviertelseitigen Artikel über mein/unser aktuelles PROJEKT KALENDER „LICHTZYKLUS“ VOSS // GROPPE // BRAUN // HERAUSGEBER STADT PADERBORN 2021 – und über meine besondere Beziehung zum Ostfriedhof, zur Langenohlkapelle und zum Tod…
Dezember 2021. Ein weiteres besonderes Herzensprojekt, das mich/uns fast ein ganzes Jahr „begleitet“ hat, wird sichtbar! Der IMMERWÄHRENDE KALENDER „LICHTZYKLUS“ – IMMERWÄHRENDER JAHRESBEGLEITER IM KREISLAUF DES LEBENS – LANGENOHLKAPELLE & OSTFRIEDHOF ZU PADERBORN, den wir im Auftrag für die Stadt Paderborn erschaffen haben, ist erschienen und ab sofort erhältlich!
August 2021. Im August 2021 „featured“ mich „feeltone“ in ihren Newslettern sowie auf ihren Social Media Kanälen – insbesondere meine virtuellen MANTRA MEDITATIONEN ZU VOLLMOND & NEUMOND FÜR FRAUEN, die Teil meines aktuellen Herzensprojekts MANTRA VIRTUELL sind, das aktuell mit einem Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird. DANKE!
Juni 2021. Wir beginnen ein wunderbares neues Herzensprojekt! Inmitten dieser nach wie vor besonderen Zeiten haben wir in dieser Woche die Zusage von der Stadt Paderborn für das Projekt IMMERWÄHRENDER KALENDER LANGENOHLKAPELLE & OSTFRIEDHOF ZU PADERBORN erhalten!
Zusammen mit Matthias Groppe und Michael Braun habe ich schon viele wunderbare Projekte – auch im Rahmen von LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! realisiert und ich freue mich sehr auf diese weitere Zusammenarbeit. Der Kalender wird Ende 2021 erscheinen.
Ende April 2021. Inmitten dieser besonderen und weiterhin herausfordernden Zeiten habe ich ein (weiteres) Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Realisierung meines Projektvorhabens „MANTRA VIRTUELL – MIT MANTRAS IM VIRTUELLEN RAUM RUHE & HALT IM EIGENEN INNEREN FINDEN IM WANDEL DER ZEIT“ erhalten!
Anfang April 2021. Das „Westfalenblatt“ berichtet am 07.04.2021 in einem großen halbseitigen Artikel „Ruhe finden in aufregenden Zeiten“ über mein Projekt ruheraum Virtuell, über ruheraum Paderborn, über mein Ruhe Coaching – und über mich… Und die LANGENOHLKAPELLE und LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! kommt auch vor… DANKE, Dietmar Kemper, für den schönen Artikel!
März 2021. Jan Jankowski – „Musik Aktiv“ (Paderborn) – und Carsten Göke – „StringTheory“ – haben einen kleinen Filmbeitrag über ruheraum Virtuell – und über mich – gedreht! Ihr erfahrt, wie ich ruheraum Virtuell entwickelt habe, ich stelle ausgewählte Instrumente vor – auch meinen ollihess Gong – und Jan Jankowski stellt die Technik vor. Ein kleiner Vorfreude-Macher auf die RAKETEREI the female in music FESTIVAL & CONVENTION 2021, bei der ich zusammen mit der wunderbaren Musikerin Xu Fengxia eine Meditative Klangreise zum Thema „Ruhe finden im Wandel der Zeit“ gestalte, ist auch dabei. Auf den Social Media Kanälen von Musik Aktiv seht ihr aktuell eine kleine Serie aus dem gesamten Beitrag – und auf dem YouTube Kanal „StringTheory“ seht Ihr den gesamten Filmbeitrag – also: folgt ihnen auf ihren Social Media Kanälen, um nichts zu verpassen…
Ende Februar 2021. In der Frühjahrsausgabe der MEILE BEWEGT von PETRA JASTRO ist ein 4-seitiges Portrait über mich erschienen – „Auf dem Weg zur Entfaltung – ein Portrait über die spirituelle Aktivistin und Visionärin Sabine Voß“…
Dezember 2020. Inmitten dieser besonderen Zeiten habe ich ein besonderes Herzensprojekt realisiert – zusammen mit meinem Lieblingsgrafiker Michael Braun – Kälberweise – im Schwarzwald – einen Postkarten Leporello für die „Alte Paderborner Südstadt“ mit Menschen, Orten und Visionen, die mir am Herzen liegen! Allen gemeinsam ist, dass sie das Leben an den Quellen „besonders“ machen… In einer immer lauter werdenden Welt, oft fernab der großen Straßen, „leuchten“ diese Kleinode eher leise, manche fast im Verborgenen und laden Sie ein, anzukommen und von Ihnen als neue Lieblingsorte gefunden zu werden…
Oktober 2020. Die Langenohlkapelle leuchtet endlich wieder! Inmitten dieser besonderen Zeiten haben wir Anfang Oktober 2020 ein Filmprojekt für die LANGENOHLKAPELLE & für LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! im Auftrag für die Stadt Paderborn realisiert. FILM: Idee | Konzept | Kuratorin: Sabine Voß – Kamera | Fotos | Schnitt: Matthias Groppe fotodesign – Musik: Fluz. Es war mir ein Fest!
Dezember 2020. Inmitten dieser besonderen Zeiten sind auf dem Ostfriedhof – an den Eingangsportalen und zentral am Brunnen – Banner zu LANGENOHLKAPELLE & LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! von der Stadt Paderborn realisiert worden. Sie weisen auf den schönen Ort, die kleine, feine Veranstaltungsreihe und den in diesen besonderen Zeiten realisierten Film hin… FILM: Idee | Konzept | Kuratorin: Sabine Voß – Kamera | Fotos | Schnitt: Matthias Groppe fotodesign – Musik: Fluz – BANNER: Design: Michael Braun – Kälberweide
September 2020. Paderborns faire Köpfe zeigen Gesicht, sie alle sind Teil der Initiative „Faires Paderborn“ und setzen sich mit großer Leidenschaft und viel Engagement für den fairen Handel ein. Bereits 2012 wurde Paderborn zur 100. deutschen Fairtrade-Stadt erklärt und ist seitdem mehrfach vom Verein Transfair rezertifiziert worden.
August 2020. Inmitten dieser besonderen Zeiten habe ich ein Künstlerstipendium vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Realisierung meines Projektvorhabens „VIRTUELLES RUHERAUM ZUHAUSE – RUHE FINDEN IM VIRTUELLEN RAUM IN ZEITEN DES WANDELS“ erhalten!
(September 2018) Inmitten der Ausstellung „Willkommen im Labyrinth“ im Museum Marta habe ich zusammen mit Tobias Bülow ein sehr besonderes Kunstwerk „bespielen“ dürfen!
… ein Kunstwerk, das explizit für besondere Aktivitäten genutzt werden sollte… Bei dem Werk „Everywhere“ handelt es sich um einen begehbaren Pavillion des chinesischen Künstlers Song Dong. Die betretbare Skulptur (Durchmesser 9 Meter) besteht aus hunderten von alten Fenstern, Türen, Spiegeln und Lampen, die der Künstler über Jahre auf Abrissbaustellen gesammelt hat. 2017 in China gebaut, wurde das Werk 2018 erstmalig im Marta Herford gezeigt. Von innen und auf dem Boden ist das Werk verspiegelt.Gemeinsam mit Tobias Bülow, mit dem ich bereits für viele weitere musikalische und künstlerische Projekte zusammengearbeitet habe, habe ich an diesem Tag in dieser wunderbaren Installation 3 Meditative Klangreisen angeleitet – was für ein Erlebnis!
(Ende 2019) Ich fühle mich geehrt! Gleich zweimal bin ich „Teil“ des wunderschönen Bildbandes „PADERBORN – BILDER EINER STADT“ von meinem Lieblingsfotografen Matthias Groppe, der mich bei allen meinen Projekten fotografisch „begleitet“… – als Künstlerin, Kuratorin und Musikerin für LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! (Auftrag: Stadt Paderborn) – und „privat“ an einem meiner Lieblings-RUHE-orte in der Paderborner Südstadt in unmittelbarerer Nähe vom ruheraum Paderborn – dem Klostergelände Maria Immaculata von Pauline von Mallinckrodt…
(Oktober 2020) In diesem Jahr ist alles anders. Inmitten dieser besonderen Zeiten haben wir ein Filmprojekt für die LANGENOHLKAPELLE & für LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! im Auftrag für die Stadt Paderborn realisiert! Und nun leuchtete die Langenohlkapelle endlich wieder!
(Juni 2019) Das MAC MUSEUM ART & CARS in Singen hat mich von Anfang an besonders fasziniert – vom ersten Blick an habe ich mir gewünscht, dort ein Projekt zu realisieren! Das Ergebnis: die Skulpturen „ALCHEMIE – SABINE VOSS (Worte) // TOBIAS KAMMERER (Kunst)“, die seit Juni 2019 vor den Museen MAC stehen, „flüstern“ und leuchten!
(Sommer 2013) 2013 habe ich im Anschluss an eine Führung den Museumsdirektor Dr. Nachtigäller angesprochen und ihm gesagt, dass ich gerne ein Projekt im Museum Marta machen möchte – etwas Konkretes hatte ich damals noch nicht im Sinn – wohl aber „ein Gefühl“, was ich mir dort vorstellen konnte… Als ich dann Mitte 2013 vom Museum Marta angefragt wurde, einen Beitrag zum „Sonntag der Visionen“ im Rahmen der Ausstellung „Visionen“ anzubieten, war ich sofort Feuer und Flamme! Nachdem ich die Idee „Ruhe in der Kunst“ seit vielen Jahren in meinem Innersten bewegt hatte, war der Dreiklang im Marta eigentlich der wirkliche Beginn…
(2016/2017) Meine Vision für diese besondere Veranstaltungsreihe war, diesen wunderbaren Ort – die wunderschöne restaurierte Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof zu Paderborn mit ausgewählten Konzerten und Veranstaltungen in kleinem Rahmen, gleich einem Juwel „zum Leuchten zu bringen“! Das Konzept für diese Reihe habe ich bereits Ende 2016 entwickelt – begonnen hat diese wunderbare Zusammenarbeit mit der Stadt Paderborn dann Ende 2017 – mit dem ersten Konzert von David Kuckhermann! Seitdem haben ausgewählte Konzerte und Veranstaltungen im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe die Langenohlkapelle „zum Leuchten“ gebracht – fast alle waren bereits im Vorverkauf ausverkauft.
In 2022 haben wir – SABINE VOSS & PAT MERUSEYE – mit 8 FRIEDENSTEMPEL KONZERTEN – die mit „Standing Ovations“ endeten – die Langenohlkapelle „bespielt“.
Foto: Alice im Wunderland – Eine innere Reise zum Träumen & Lauschen – Lesung & Konzert inmitten der Ausstellung „Licht der Gestirne“ | Sabine Voß // Anne Bontemps // Max Rohland // Tobias Bülow // Abdullah Ilikkan | © Matthias Groppe 26./27.05.2018
Mit meinem Porzellanbecherprojekt möchte ich Menschen Nachhaltigkeit nahe bringen, sie – ohne erhobenen Zeigefinger – zu einem bewussten Umgang zur Schonung der Ressourcen unserer Erde inspirieren und einen Bewusstseinswandel anstoßen, der konkretes verändertes Denken und Handeln bewirkt.
Ich freue mich sehr, dass mein Projekt unterstützt wird von Fairtrade Town Paderborn, sowie der Verbraucherzentrale NRW (Paderborn), der Umweltberatung Paderborn sowie weiteren Unterstützer*innen, die Sie auf der Webseite zu unserem Projekt finden.
(2019) Im Laufe der Zusammenarbeit mit Tobias Kammerer habe ich für alle grafischen Aspekte mit Michael Braun zusammengearbeitet und als die Einladung zur Teilnahme an einem Wettbewerb für ein Evangeliar für das Bistum Münster kam, haben wir sofort beschlossen, mitzumachen und zu Dritt eine Idee entwickelt – den Wettbewerb gewonnen haben wir nicht, aber:
(Oktober 2018) Als ich Anfang 2018 den Skulpturengarten Oberrotenstein zum ersten Mal gesehen habe, habe ich sofort die Vision gehabt, dort eine Veranstaltung im Sinne von „LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET!“ auch am Oberrotenstein umzusetzen – und damit war meine Idee für „OBERROTENSTEIN LEUCHET!“ geboren! Dass an dem Tag dann tatsächlich mehr als 600 (!) Menschen gekommen sind, ist für mich auch rückblickend immer noch ein kleines Wunder… Zu unserer gemeinsamen Führung RUHE IN DER KUNST kamen bereits mehr als 250 Gäste – und die MEDITATIVE KLANGREISE, die ich zusammen mit Harald Sumik (Piano) im Künstleratelier gestaltet habe, war mehr als „ausverkauft“.
An diesem Tag haben wir auch ein weiteres gemeinsames Projekt – unseren Kalender „OBERROTENSTEIN LEUCHTET! 2019“ vorgestellt – am Ende des Tages war die Hälfte der Exemplare bereits ausverkauft! Einen Teil der Einnahmen für den Kalender haben wir für die Sitwache Rottweil – Ambulanter Hospizdienst – gespendet. Was für ein Tag!
„[…] ich hatte die Bilder aus den Anfangsszenen von „Es war einmal in Amerika“ vor Augen… – als Robert de Niro am Anfang des Films in der „Opiumhöhle“ verweilt…
„Du löst etwas in meinem Innern und befreist mich damit. Deine Stimme sprudelt wie eine süße Quelle der Authentizität, der Reinheit und des Selbstvertrauens. Wenn Du sprichst, taut mein gefrorenes Inneres auf. Mein Lebenssaft wird offenbar und mein Gefühl liegt da wie ein klarer See voller Leben.“
Es war eine sehr entspannende Atmosphäre. Die beiden Künstler harmonisierten fast wortlos miteinander und die Instrumente wurden so sanft und gefühlvoll eingesetzt… es war wunderschön!!! Anders kann man es nicht beschreiben.“
Ich habe auf meine Intention gehört und gestern Abend zum ersten Mal Deine wunderschönen Räumlichkeiten im „ruheraum Paderborn“ besucht. Ich wurde freundlich empfangen und mir wurde sofort viel Vertrauen geschenkt!
Die Veranstaltung „Yoga Nidra mit Klang – im Liegen“ hat mir super gefallen. Es war wunderschön. Ich konnte richtig entspannen und die Entspannung konnte ich auch noch lange danach im Körper spüren und wahrnehmen…
Du hast hier einen so wundervollen Ort geschaffen. Wo man einfach SEIN kann & darf!???????? In unserer heutigen Welt, mit den ganzen Ansprüchen, gar nicht mehr selbstverständlich und normal! Danke!!????
„Das Konzert von Sabine Voß und Pat Meruseye am 5.5.2023 im Mühlencafé zum Thema „Wasser“ war ganz wunderbar. Die Pader rauscht um das uralte Gemäuer, die Musiker wirkten völlig entspannt und glücklich. Die Freude, mit der sie ihre [zum Teil] selbstgeschriebenen Lieder vortrugen, übertrug sich aufs Publikum. Natürlich fing es auch noch an, kräftig zu regnen.Ein wunderschöner Abend!“
Du hast eine wunderbare Gabe den Raum zu besselen, mit deiner Stimme und deinen Worten. Vom ersten Wort an habe ich die Energie spüren können und es hat vieles in mir bewegt. In Verbindung mit Pats Gesang hat es sich vollständig angefühlt.
– „LICHTZYKLUS – EINE KONTEMPLATIVE REISE ZUM IMMERWÄHRENDEN JAHRESKREISLAUF – SABINE VOSS & PAT MERUSEYE (Musikalische Begleitung) – 01.11.2023 – KONZERT INMITTEN DER AUSSTELLUNG – MÜHLENCAFÉ PADERBORN –
Während ich entspannt auf meiner Yogamatte lag, wurde ich von den Klängen der verschiedenen faszinierenden asiatischen Instrumente (gespielt von Sabines Kollegin [Xu Fengxia]) und Sabines Stimme zugleich eingehüllt und fortgetragen. Ein sehr empfehlenswerter Zustand, der noch lange nachwirkte – vielen Dank dafür!“
„Ich fand es megainteressant. Diese Instrumente, Sounds und die Technik. Das alles ermöglicht Sabine ihre Philosophie auch online anzubieten. Sie macht super Erfahrungen damit. […]“
Es ist immer wieder schön und einzigartig Euch zu hören! Durch Euch gelingt es mir, abzuschalten: Musik und Gesang an, Ohren auf und Welt aus. Ich werde davon sogar noch heute durch den Alltag getragen.
„[…] DANKE für Eure wundervollen Konzerte in diesem Kleinod von Paderborn, der Langenohlkapelle auf dem Ostfriedhof zu Paderborn. Was für eine Wohltat! Jeder Friedenstempel-Termin ist etwas ganz Besonderes. Es scheint ganz so, als würdet Ihr in Eurem ganz eigenen „Kosmos“ abtauchen, denn Ihr „schwingt“ so wunderbar gemeinsam, das ist wirklich sehr schön. Und dann nehmt Ihr Eure Zuhörer einfach mit auf die Umlaufbahn – in die Ellipse, die irgendwie immer größer zu werden scheint, denn wirklich alle werden mitgenommen und genießen diese Reise, begleitet von Eurer Musik, Euren beiden Stimmen, den Mantras, Texten und Deinem wunderbar tragenden „Seelengesang“, liebe Sabine. Man spürt und hört, dass Ihr mit Herz und Seele dabei seid und es Euch wirklich wichtig ist, den Menschen Frieden zu bringen. Und das nicht nur für diesen Moment, denn man geht aus Eurem Konzert mit einem breiten Lächeln, friedlich, fröhlich und gestärkt. So bringt man Frieden in die Welt ????!
Dabei tut es gut bei den Liedern mitzusingen oder mitzusummen. Das hebt die eigene Stimmung und verstärkt somit die Ausstrahlung in die Welt.Ich erlebe den Friedenstempel als einen außergewöhnlichen Beitrag zum Frieden, der gerade in der momentanen Zeit der Unruhen so wichtig ist. Er ermöglicht ein Ankommen bei mir und somit ein Ankommen in der Welt.“
„[…] Herzlichen Dank für die wunderbaren Konzerte in der Langenohl Kapelle. Wie schön, dass es Euch gibt! Ihr reisst mich immer wieder vom „Hocker“ und Eure Musik, Euer Gesang, Eure Instrumente, Eure Texte, Eure Gestaltung und Eure Botschaften sind sehr, sehr sinnig. Diesen Ort an sich mit Euch zu erleben, gibt mir so viel Kraft, Zuversicht und Stärke, Frieden in die Welt hinaus zu tragen. Danke, danke, danke! Frieden für Euch, für Eure Lieben und für alle Menschen! “
„Schon als ich dich das erste Mal ein Mantra hab Chanten hören, hat es mich ganz tief berührt. Du schaffst einen heilsamen Raum, indem du die Kraft des Mantras auf die Erde tönst. Deine authentische Art macht es leicht, sich vertrauensvoll ein- und fallen zu lassen.
„[…] Ich fühle mich sehr erfüllt und beschenkt und bin ganz berührt von Deiner Praxis und Deinem sehendem Feingefühl – einen Herzenswunsch hast du mir erfüllt, die Mala würdevoll einzuweihen…
„WOW. So außergewöhnlich schön gestaltet! Die Farbwahl, die ausgewählten Texte/Zitat Passagen, sowie die mystischen & wirklich WUNDERvollen Fotos… Jesus… Ein himmlisches Gesamtkunstwerk für die Sinne !!!“
zum PROJEKT KALENDER „LICHTZYKLUS – LANGENOHLKAPELLE & OSTFRIEDHOF ZU PADERBORN LEUCHTET!“ Voß // Groppe // Braun // Herausgeber Stadt Paderborn 2021
„[…] danke für diesen wunderbaren Abend. Ich bin ganz beglückt und gelöst, aufgeladen von dem Mantra und der inneren Weite. Es hat so gut getan. […]
Meditative Klangreise/Konzert „Ruhe finden im Wandel der Zeit“ Sabine Voß & Nils Rabente bei LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! 01.11.2021 | Veranstalter: Stadt Paderborn
Meditative Klangreise/Konzert „Ruhe finden im Wandel der Zeit“ Sabine Voß & Nils Rabente bei LANGENOHLKAPELLE LEUCHTET! 01.11.2021 | Veranstalter: Stadt Paderborn
„[…] Ich mag die Art deiner Mitteilungen und wie du schreibst. Du hast wirklich schon viel bewegt… In Dir und vielen anderen. Ich wünsche dir für deine Zukunft auch weiterhin den Mut und die Kraft der Kriegerin des Herzens und die Gelassenheit und den Gleichmut in den stürmischen Zeiten. […]“
„[…] Mir hat das gestern Abend soooo gut getan! Vielen Dank dafür! […] Du hast mir gestern dabei geholfen, wieder aufzufüllen, woran ich nun doch einigen Raubbau betrieben habe. Mitgenommen habe ich vor allem die Fokussierung auf den Herzpunkt. Einfach alle Finger dort anzulegen, die Augen zu schließen und ganz bei mir zu bleiben hilft mir und bringt mich zurück in die Stille.
„[…] Ich habe es so sehr genossen, wie man es denke ich online genießen kann. Natürlich hätte ich gern neben den Klangschalen gelegen […]. Deine Stimme war […] sehr angenehm, Sabine. Die Übung mit dem Garten kannte ich nicht und war ganz erstaunt, wie ich plötzlich auf einer riesigen offenen Weide mit Weitblick stand und hier und da große Bäume aus der Erde wuchsen, unter denen ich lachende Menschen traf. Die Bilder begleiten mich immer noch nach Tagen. Danke dafür. […]“
Ich liebe es, Dir in den Yoga Stunden zu lauschen, wenn es dann ganz leise wird. Hier finde ich Ruhe und meine innere Kraft pulsiert. Ich bin ganz und gar mit mir und doch geschützt in einer Gruppe von angenehmen Menschen. Ich mag, wie Du sprichst und wie Du mit uns Mantras singst. Ich liebe Yoga Nidra, weil ich dann ganz fern bin und doch im Kosmos gehalten und dann komme ich kraftvoll zurückgeschritten, als wenn ich durch die Natur einen Ausflug gemacht hätte. Ich liebe Deine Art und Wertschätzung.
„[…] Sabine, […] nun finde ich endlich Zeit Dir zu schreiben. Wir kennen uns bereits seit einigen Jahren, aber es ist gar nicht so leicht in Worte zu fassen, was der Ruheraum, Deine Yogaschule für mich bedeutet.
Zunächst einmal fühlte ich mich von Anfang an wohl in den Räumen der Schule, in denen ich tatsächlich nicht nur Ruhe, sondern jedes Mal, wenn ich die Treppe ins Dachgeschoss empor steige, auch ein gewisses „Zuhause ankommen“ empfinde. Dieses Ritual und die Yogapraxis sind mir recht lieb geworden. Obgleich sich Angebote und Praxis im ruheraum immer mal wieder änderten (von Hatha-Yoga über Chi-Gong, Yoga-Nidra und Yin-Yoga) und ich eine Kontinuität am Anfang ein wenig vermisste, waren die Veränderungen in der Retrospektive eine Bereicherung für mich. Ich empfand jede Praxis zu ihrer Zeit für mich passend.
Und Du bist als kreative Lehrerin und Leiterin der Schule stets Deinen Weg gegangen, der nicht immer geradlinig war, der aber m. E. authentisch wirkt im Hinblick auf Deine Person und Deine Geschichte.
Ich freue mich darüber, dass es Dich und Deine Yoga-„Lebens“-Schule gibt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück, Gesundheit und Intuition auf Deinem Weg!“
„[…] DANKE !! Du glaubst gar nicht, wie gut mir die letzte Stunde getan hat! Es arbeitet gerade sehr viel in mir und die Stunde hat mich ein großes Stück weiter gebracht. Ich freue mich aufs nächste Mal und natürlich darauf, dass es weiter geht […].“
„Danke für die Vision 2021 […] herzlichen Dank für Deine wohltuende Einheit […]. Durch den Einsatz Deiner hochwertigen Technik bist Du trotz der Entfernung sehr nah und klingst sehr gut. Du hast Dich auch sehr schön eingerichtet. Ich fühle mich entspannt und arbeite mit deinen Mantren. Dankeschön und ganz viel Glück […]“
Alle akzeptieren
Speichern
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
powered by Borlabs Cookie
Datenschutzerklärung Impressum
Dienste, Maschinen und gerichtete Klassen
Yogaschule ruheraum: Stellungnahmen
Hinterlassen Sie Ihre Meinung zu Yogaschule ruheraum:
Yogaschule ruheraum erscheint in den folgenden Auflistungen:
Yogaschule ruheraum erscheint in den folgenden Auflistungen:
Andere Fitnessstudios, die Sie interessieren könnten
BODY STREET | Paderborn Zentrum | EMS Training
CrossFit® Paderborn
Wils Athletics
actiVita Paderborn
GTZ (Gesundheits- & Trainingszentrum Uni Paderborn)
Tragen Sie Ihr Fitnessstudio kostenlos in unser Verzeichnis ein
Wenn Sie ein Fitnessstudio leiten und auf unserer Website aufgeführt werden möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Fitnessstudio, damit wir Sie in unser Verzeichnis aufnehmen können. Die Aufnahme in unser Verzeichnis ist kostenlos!